Schweres Erdbeben erschüttert Mexiko-Stadt Mexiko-Stadt
AzerTAg.az
20.03.2012 [22:33]
Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,6 hat den Süden von Mexiko erschüttert. Das Zentrum lag im südlichen Bundesstaat Guerrero, etwa 190 Kilometer östlich von Acapulco, wie die US-Erdbebenwarte USGS mitteilte. Die Erdstöße waren bis in die Metropole Mexiko-Stadt zu spüren ...
Wie Wikinger-Mäuse die Welt eroberten
AzerTAg.az
19.03.2012 [20:49]
Nordische Mäuse sind erfolgreiche Eroberer: Auf Wikingerschiffen erreichten sie im Mittelalter ferne Länder. Und im Gegensatz zu ihren menschlichen Begleitern konnten sie sich in der Fremde behaupten ...
Kubanische Polizei nimmt Dutzende Dissidentinnen fest
AzerTAg.az
19.03.2012 [20:48]
Sie waren auf dem Weg in den Gottesdienst, dann schnappte die Polizei zu. Dutzende Frauen der oppositionellen Gruppe „Damas de Blanco“ wurden festgesetzt. Die Opposition verstärkt ihre Aktivitäten vor dem Papstbesuch kommende Woche und hofft auf Reformen im kommunistischen Staat ...
Venizelos wird griechischer Sozialisten-Parteichef
AzerTAg.az
19.03.2012 [18:57]
Kein Gegenkandidat und laut erster Auszählung 96 Prozent der Stimmen. Griechenlands Finanzminister Evangelos Venizelos wurde am Sonntag zum neuen Parteichef der griechischen Sozialisten gewählt. Sein derzeitiges Amt als ...
Warum Türen unsere Erinnerungen löschen
AzerTAg.az
17.03.2012 [21:45]
Wer voller Tatendrang von einem Raum in einen anderen geht, hat oft schlagartig vergessen, was er dort eigentlich wollte. Schuld ist die Funktionsweise unseres Gehirns ...
Mann wegen Metro-Attentat hingerichtet
AzerTAg.az
17.03.2012 [20:17]
In Weißrussland ist ein Mann wegen des Anschlags auf eine Minsker U-Bahn-Station vor einem Jahr hingerichtet worden. Gegen das Verfahren und die Exekution hatte es internationale Proteste gegeben ...
Bloß keine Nudeln in der U-Bahn
AzerTAg.az
17.03.2012 [19:02]
Immer mehr reiche Festland-Chinesen besuchen Hongkong - zum Leidwesen der Einheimischen. Der Verkehr nimmt zu, Wohnungen werden unerschwinglich, kleine Läden weichen schicken Boutiquen, schwangere Frauen reisen ...
Vielen Raubtieren fehlt der Sinn für Süßes
AzerTAg.az
17.03.2012 [18:24]
Eine Erbgutanalyse belegt. Seelöwe, Seebär, Seehund, Zwergotter, Fossa, Linsang und Tüpfelhyäne haben etwas gemeinsam. Sie können Süßes nicht schmecken.
...
US-Amerikaner sehen sich schon auf dem Siegerpodest
AzerTAg.az
16.03.2012 [21:30]
Der Erfolg hat bekanntlich viele Väter – auch in der Wissenschaft. Wenn die Entdeckung des Higgs-Teilchens glückt, werden viele dazu beigetragen haben.
Am 13. Dezember 2011 gab es beim Cern eine Pressekonferenz, in der die Physiker berichteten, dass sie bereits deutliche Hinweise auf die Existenz des Higgs-Teilchens ...
Nordkorea will Satelliten ins All schießen
AzerTAg.az
16.03.2012 [21:22]
Das Volk leidet Hunger - das Regime schickt einen Satelliten ins Weltall. Nordkorea hat angekündigt, im kommenden Monat einen Beobachtersatelliten in den Kosmos zu schießen. Der Start des Kwangmyongsong-3 soll anlässlich der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Staatsgründer Kim Il Sung ...
Zweite Kulturrevolution – Chinas soziale Parodontose
AzerTAg.az
15.03.2012 [20:28]
Der chinesische Regierungschef Wen Jiabao geht ein Jahr vor seinem Abschied hart mit seinem Land ins Gericht. Es müsse sich reformieren – oder es werde zurückfallen ...
Russen und Südkoreaner wollen Mammut klonen
AzerTAg.az
14.03.2012 [23:47]
Eine Elefantenkuh soll ein Mammut-Embryo austragen. Russische Forscher setzen dabei ausgerechnet auf das Know-How des Klonfälschers Hwang Woo Suk.
...
Herr der Kindersoldaten muss ins Gefängnis
AzerTAg.az
14.03.2012 [23:40]
Seine Milizen terrorisierten jahrelang den Kongo - nun ist Thomas Lubanga verurteilt worden. Der Internationale Strafgerichtshof sah es als erwiesen an, dass der 51-Jährige Hunderte Kinder als Soldaten eingesetzt hat. Es ist das erste Mal, dass das Tribunal einen Kriegsverbrecher schuldig spricht.
...
Pakistan will Nato-Versorgungsrouten öffnen
AzerTAg.az
13.03.2012 [21:42]
Seit Monaten blockiert Pakistan jeglichen Nato-Nachschub für Afghanistan. Beim Besuch des deutschen Verteidigungsministers de Maizière in Islamabad gab es nun gute Nachrichten für die Militärallianz. Ab Ende März sollen die Trucks wieder durch Pakistan rollen dürfen.
...
Wer täglich rotes Fleisch verzehrt, stirbt früher
AzerTAg.az
13.03.2012 [20:14]
Ob Aufschnitt, Würstchen oder ein saftiges Steak: Einer US-Studie zufolge verkürzt der regelmäßige Verzehr von rotem Fleisch die Lebenserwartung.
Wer auf den täglichen Genuss von Salami, Schinken oder einem saftigen Steak nicht verzichten kann, verkürzt offenbar seine Lebenserwartungen. Durch den regelmäßigen Verzehr von Rindfleisch, Schwein oder Lamm erhöht sich laut einer veröffentlichten ...
Venus und Jupiter rücken eng zusammen
AzerTAg.az
12.03.2012 [21:16]
Ihre Bahnen liegen weit auseinander, doch von der Erde aus gesehen kollidieren Venus und Jupiter in der Nacht zum Dienstag beinahe. Die beiden hellen Planeten sind dann nur drei Grad voneinander entfernt ...
Selbstmordattentäter tötet mehrere Menschen
AzerTAg.az
12.03.2012 [19:17]
Ein Sprengstoffanschlag erschüttert die Stadt Peschawar. Bei der Explosion auf einer Trauerfeier im Nordwesten Pakistans starben mehrere Menschen. Das Selbstmordattentat galt aber offenbar einem Provinz-Politiker ...
Annans Vermittlungsversuch in Syrien gescheitert
AzerTAg.az
12.03.2012 [17:34]
Kein Ende der Syrienkrise in Sicht: Kofi Annan wollte mit dem Regime in Damaskus verhandeln. Doch Präsident Assad setzt auf eine militärische Lösung ...
Pepsi und Coca-Cola ändern Farbstoff-Rezeptur
AzerTAg.az
10.03.2012 [21:16]
Ein brauner Stoff verleiht der Cola ihre Farbe. Eine Substanz, die bei der Herstellung des Farbstoffes verwendet wird, sorgt nun dafür, dass die Firmen dessen Rezeptur ändern.
Die typische Farbe von Coca-Cola und Pepsi muss neu definiert werden – konkreter: deren Herstellungsprozess. Ein Gesetz im US-Bundesstaat Kalifornien zwingt die Hersteller dazu, den Zuckerfarbstoff 4-Methylimidazol aus dem Grundstoff zu verbannen ...
MULTIMEDIA
05.06.2023 [10:40]
03.06.2023 [15:23]