Viele Tote bei Anschlägen in Afghanistan
AzerTAg.az
04.04.2012 [17:53]
Die Aufständischen verstärken ihre Offensive in Afghanistan. Bei zwei Anschlägen im Norden des Landes wurden zwölf Menschen getötet, unter ihnen zwei US-Soldaten und mehrere afghanische Polizisten ...
Farc-Rebellen lassen Polizisten und Soldaten frei
AzerTAg.az
04.04.2012 [14:22]
Freiheit nach mehr als zwölf Jahren Gefangenschaft. Die Farc-Rebellen in Kolumbien haben die letzten verschleppten zehn Polizisten und Soldaten übergeben. Es ist ein erster Schritt in Richtung Friedensverhandlungen. Unklar ist aber ...
Mensch nutzt Feuer seit einer Million Jahren
AzerTAg.az
04.04.2012 [12:21]
Bereits vor einer Million Jahren entzündete der Mensch das Feuer in seiner Höhle. Forscher liefern damit nebenbei noch einen Beweis dafür, dass Homo erectus schon damals Nahrung erhitzte.
Der Mensch hat offenbar bereits vor einer Million ...
Demonstranten attackieren britische Botschaft
AzerTAg.az
03.04.2012 [17:41]
Sie warfen Steine und selbstgebaute Sprengsätze. Hunderte Demonstranten haben in Buenos Aires die britische Botschaft angegriffen. Anlass war der 30. Jahrestag des Beginns des Falkland-Kriegs. Argentiniens Präsidentin Kirchner ...
Forscher wollen Massenpanik bald voraussagen
AzerTAg.az
02.04.2012 [21:13]
Staus werden schnell zur Gefahr. Doch Forscher können eine Massenpanik jetzt vorausberechnen. Dann sind die Wege von Menschengruppen 15 Minuten vor ihrem geballten Auftreten zu sehen.
...
Partei von Suu Kyi verkündet Erdrutschsieg
AzerTAg.az
02.04.2012 [13:59]
Bei den Nachwahlen in Burma hat die Oppositionspartei von Suu Kyi nach eigenen Angaben haushoch gewonnen. Auch in der juntatreuen Hauptstadt konnte die Friedensnobelpreisträgerin offenbar punkten. Suu Kyi, die zum ersten Mal ins Parlament einzieht, sprach von einem „Triumph des Volkes“.
Die Partei von Friedensnobelpreisträgerin Aung San ...
Warum es hilft, wenn die Milch immer rechts steht
AzerTAg.az
31.03.2012 [20:14]
Wir alle haben unsere Routinen, schon am Frühstückstisch: Das Butterbrot liegt immer links, das Milchglas steht rechts. Unbewusste Handlungs- und Gefühlsmuster erleichtern das Leben enorm.
Der kleine Paul muss immer auf der linken Seite einschlafen. Seine ältere Schwester Julia sortiert alle ihre Bücher alphabetisch. Mutter Anna kann ohne Kaffee morgens nicht ...
China verschärft nach Putschgerüchten Internet-Zensur
AzerTAg.az
31.03.2012 [20:12]
Chinesische Behörden sind entschlossen gegen Internetseiten und Kurznachrichtendienste vorgegangen. Grund waren online verbreitete Gerüchte über einen Militärputsch in Peking.
...
Wer Alkohol zu trinken glaubt, findet sich schöner
AzerTAg.az
30.03.2012 [21:47]
Wer trinkt, findet sich attraktiver - das ist eines von zwei Ergebnissen eines verblüffenden Experiments. Das zweite lautet: Es ist egal, ob die Drinks Alkohol enthalten. Schon der Glaube daran steigert das persönliche Schönheitsempfinden.
Wer regelmäßig feiert, wird es vermutlich nicht allzu überraschend finden ...
Nordkorea feuert zwei Kurzstreckenraketen ab
AzerTAg.az
30.03.2012 [21:37]
In Nordkorea steht offenbar der Start einer Langstreckenrakete unmittelbar bevor. Jetzt hat Pjöngjang zwei Flugkörper mit kurzer Reichweite getestet, wie südkoreanische Medien berichten ...
Die Milchstraße wimmelt von bewohnbaren Planeten
AzerTAg.az
29.03.2012 [19:49]
Nach sechs Jahren verschärfter Beobachtung haben Astronomen mehrere Milliarden bewohnbarer Planeten ausgemacht. Leben auf ihnen dürfte schwierig sein: UV- und Röntgenstrahlung sind immens ...
Nordkorea trifft letzte Startvorbereitungen
AzerTAg.az
29.03.2012 [14:57]
In Nordkorea steht offenbar der Start einer Rakete unmittelbar bevor. Laut japanischen Medien werden bereits die Treibstofftanks befüllt. Das international heftig kritisierte Flugobjekt könnte Mitte April in die Umlaufbahn geschossen werden.
Nordkorea hat mit konkreten Vorbereitungen für seinen ...
Unbekannte entführen saudi-arabischen Diplomaten
AzerTAg.az
28.03.2012 [19:09]
Er war auf dem Weg zur Arbeit, als es passierte: Unbekannte haben in Jemens Hafenstadt Aden den stellvertretenden Konsul Saudi-Arabiens, Abdullah al-Chalidi, entführt. Bislang hat sich niemand zu der Geiselnahme bekannt, aber Riad hat viele Feinde im Nachbarland.
Neuer Entführungsfall im Jemen. Unbekannte haben in Aden im Süden des Landes einen ...
Jäger und Sammler brauchen wenig Testosteron
AzerTAg.az
28.03.2012 [17:10]
Harte Kerle haben viel Testosteron? Ein Blick auf eine Kultur von Jägern und Sammlern in Bolivien spricht dagegen. Die Tsimane-Männer trotzen mit niedrigem Testosteronspiegel dem harten Leben im Regenwald. ...
Astronomen entdecken rechteckige Galaxie
AzerTAg.az
27.03.2012 [18:59]
Als Forscher von Hawaii aus eine Riesengalaxie aufnahmen, schielten sie zufällig zum Rand der Bilder. Sie sahen einen Sternenhaufen, der seltsam angeordnet war. Nun ringen sie um Erklärungen ...
Hunderttausende Mexikaner feiern Benedikt zur Begrüßung
AzerTAg.az
24.03.2012 [13:30]
Hunderttausende Mexikaner haben am Freitagnachmittag (Ortszeit) Papst Benedikt XVI. nach dessen Ankunft im Bundesstaat Guanajuato stürmisch begrüßt.
Ausländischen Presseberichten zufolge ist Papst Benedikt XVI. zu einem Besuch nach Mexiko und Kuba aufgebrochen. Es spielten Mariachis auf, Gruppen führten mexikanische Tänze auf. Nach seiner Ansprache auf dem Flughafen bei der Stadt Silao begleitete eine weiße Fahrzeugkolonne das „Papamobil“ mit Benedikt in die 35 Kilometer entfernte Stadt ...
Neue Mosaikbilder zeigen „Titanic“-Wrack im Detail
AzerTAg.az
23.03.2012 [17:43]
So detailgenau hat man das Wrack der „Titanic“ wohl noch nie gesehen. Forscher haben aus Tausenden Einzelaufnahmen spektakuläre Ansichten des gesunkenen Ozeanriesen zusammengesetzt. Die Mosaikbilder ...
China schafft Organspende nach Todesstrafe ab
AzerTAg.az
23.03.2012 [17:40]
Viele in China transplantierte Organe stammen bisher von Hingerichteten. Damit soll aber in wenigen Jahren Schluss sein, verspricht die Staatsführung nun. Stattdessen soll die Bevölkerung ermuntert werden, nach dem Tod freiwillig Organe zu spenden ...
Die Gier der Elfenbeindiebe
AzerTAg.az
23.03.2012 [16:41]
Geschossen wird, was die Gewehre hergeben: In mehr als 30 Ländern Afrikas werden Elefanten und Nashörner gejagt wie nie zuvor - weil Wilderer Elfenbein und Hörner erbeuten wollen. Auch ein internationales Handelsverbot schützt die Tiere nicht ...
MULTIMEDIA
05.06.2023 [10:40]
03.06.2023 [15:23]