Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur

WELT

Mehr Grün ist perfektes Leben

Baku, 16. Juni, AZERTAC

Auf der Wiese toben, nach Insekten suchen und saubere Luft einatmen - liegt eine Grundschule in der Nähe von Grünflächen, entwickeln sich ihre Schüler besser. Was genau den Effekt auslöst, ist allerdings noch unklar.

Grünflächen an Schulen tragen einer Studie zufolge zur kognitiven Entwicklung von Grundschülern bei. Spanische Forscher berichten, dass begrünte Zonen auf dem Gelände oder in der Nähe von Grundschulen mit einer Steigerung von Arbeitsgedächtnis und Aufmerksamkeit einhergehen.

Die Forscher um Payam Dadvand vom Forschungszentrum für Umweltepidemiologie (CREAL) in Barcelona verfolgten die Entwicklung von knapp 2600 Grundschüler der zweiten bis vierten Klasse aus 36 Grundschulen in Barcelona. Über ein Jahr hinweg machten die Schüler alle drei Monate mehrere Kognitionstests, die das Arbeitsgedächtnis und die Aufmerksamkeit der Kinder erfassten.

Gleichzeitig dokumentierten sie anhand von Satellitenbildern die Grünflächen in der Umgebung von Wohnung und Schule der Kinder.

Umgebung der Schule scheint entscheidend - Das Arbeitsgedächtnis der Kinder nahm in dem Jahr im Mittel um etwa 20 Prozent zu, die Aufmerksamkeit stieg in ähnlichem Maße. Je grüner allerdings die Umgebung einer Schule war, desto mehr steigerten Kinder sowohl ihr Arbeitsgedächtnis als auch ihre Aufmerksamkeit, berichten die Forscher im Fachmagazin „Proceedings of the National Academy of Sciences“.

Die Umgebung der Schule scheint dabei offenbar eine besondere Rolle zu spielen: Für die Umgebung der Wohnungen fanden die Forscher keinen solchen Zusammenhang. Auch Ehestatus, Bildungsgrad oder Einkommen der Mutter konnten das Resultat nicht erklären.

Bessere Luft, insgesamt größeres Wohlbefinden - Die Forscher begründen den Effekt unter anderem damit, dass Grünflächen die verkehrsbedingte Luftverschmutzung senken und Schüler zu Bewegung anregen. Sie verweisen auf eine Untersuchung, der zufolge Verkehrsabgase die geistige Entwicklung von Kindern hemmen können. Tatsächlich hatten in ihrer Studie Schulen mit hoher Innenraumbelastung die geringsten Leistungszuwächse. Dies allein könne 20 bis 65 Prozent des gefundenen Effekts erklären, kalkulieren die Autoren.

Zudem könnten Grünflächen die Lärmbelastung senken, so die Forscher. Auch davon könnten die Schüler profitieren. Schließlich könnten Grünräume die Bewegung der Kinder fördern und sie vermehrt mit Mikroorganismen in Kontakt bringen. Dies alles könne das Wohlbefinden und damit möglicherweise auch die Entwicklung der geistigen Leistungsfähigkeit positiv beeinflussen.

Claudia Mähler von der Universität Hildesheim lobt, dass die Forscher wichtige Einflussfaktoren wie etwa Bildungsgrad oder Einkommen der Eltern kontrolliert hätten. Auch sie hält es für möglich, dass mehr Grünflächen die geistige Leistung von Kindern fördern könnten. „Man weiß aber nicht, ob das ein Gesundheitseffekt ist oder auf angeregter Stimulation beruht“, sagt die Psychologin.

Generell sei es sehr schwierig, eine solche Kausalbeziehung nachzuweisen. Es gäbe Hinweise in beide Richtungen. So wisse man beispielsweise auch, dass Kinder mit der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) von Bewegung und passender Stimulation profitieren könnten.

Nachricht in sozialen Medien teilen

Folgen Sie uns auf Social

Aserbaidschan will bis Ende 2026 2.000 Familien nach Schuscha umsiedeln

Sitzungen der FIA-Generalversammlung in Baku begonnen

Weltweite Emissionen steigen weiter

Aserbaidschanische und russische Außenminister treffen sich in Moskau

Ölpreise an Börsen zugelegt

EU: Einigung auf Vernichtungsverbot unverkaufter Kleidung

UNO-Klimakonferenz: 39 Staaten wollen Wasserstoffwirtschaft voranbringen

Litauischer Journalist besucht Westaserbaidschanische Aserbaidschans Gemeinschaft

Fossile CO2-Emissionen auf Rekordhoch

Luftabwehrtruppen führen Schießübungen durch VIDEO

ANAMA: Vorige Woche mehr als 2545 ha Land von Minen und Blindgängern geräumt

Aserbaidschanische Ruderin gewinnt Challenge Prince

Aserbaidschans Außenministerium weist Stellungnahme von Armeniens Außenministerium entschieden zurück

Niger: Militärmachthaber kündigen Sicherheitsabkommen mit der EU

Weltklimakonferenz in Dubai: Vizepräsidentin der Heydar Aliyev-Stiftung Leyla Aliyeva nimmt an Klimawandel-Diskussionen teil

Zahl der Masernfälle steigt weltweit

Aserbaidschanischer Außenminister reist zu Arbeitsbesuch nach Russland

Starkes Erdbeben auf den Philippinen

Iranische Marinedelegation zu Besuch in Baku

Coronavirus in Aserbaidschan: Zahlen im Überblick

Aserbaidschanische Parajudoka gewinnt Bronze beim IBSA Grand Prix 2023

Usbekische Delegation ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev und Märtyrern

Aserbaidschans Verteidigungsminister zu Besuch in Ägypten

Neuer malaysischer Botschafter in Aserbaidschan überreicht Präsident Ilham Aliyev sein Beglaubigungsschreiben AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev stellt 17 Millionen Manat für den Wiederaufbau der Autobahn Sugovuschan-Sarsang-Stausee-Gozlukörpü-Kelbadschar bereit

Erdbeben im Marmarameer

Madrid: Proteste gegen Amnestie für katalanische Aktivisten

Fast 150 Zwischenfälle mit Drohnen an Flughäfen

Aserbaidschanische Delegation nimmt am Weltmediengipfel in China teil

Erdrutsch in Tansania: Tote und Verletzte

Außenminister der Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres treffen in Moskau

Ölpreise an Börsen nachgegeben

Verteidigungsministerium präsentiert Rückschau auf vergangene Woche

Ausbruch in Indonesien: Vulkan auf Sumatra spuckt kilometerhohe Aschewolke aus

Präsident Ilham Aliyev nimmt an Veranstaltung anlässlich des Nationalfeiertages der Vereinigten Arabischen Emirate in Dubai teil VIDEO

Fußball: Deutsche U17-Nationalmannschaft ist Weltmeister - Sieg gegen Frankreich

Flüchtlinge: UNO ruft zur Rettung hunderter Rohingya im Indischen Ozean auf

Aserbaidschanische Ringer holen drei weitere Medaillen bei Militär-WM in Baku

Erdbeben der Stärke 7,5 auf den Philippinen

Endrunden-Auslosung der UEFA EURO 2024 beginnt um 18.00 Uhr MEZ

Tschechische Parlamentarier werden über Friedensinitiativen Aserbaidschans informiert

Klimakonferenz in Dubai: Emirate kündigen 30-Milliarden-Fonds fürs Klima an

Aserbaidschanischer Premierminister gratuliert dem Vizepräsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate zum Unabhängigkeitstag

Weltklimakonferenz: USA sagen drei Milliarden Dollar für Grünen Klimafonds zu

Baku wird 2026 Weltforum für Städtebau ausrichten

Fu Hua: Xinhua und AZERTAC sollen ihre Zusammenarbeit angesichts der modernen Herausforderungen weiter vertiefen VIDEO

Messi stellt WM-Teilnahme 2026 in Sicht

Smog in Iran: Schulen in Teheran wegen Luftverschmutzung geschlossen

Aserbaidschanischer Außenminister: Destruktive Haltung bestimmter Drittparteien untergräbt Frieden in der Region

Preis von Azeri light gestiegen

Aserbaidschanischer Judoka Hidayat Heydarov gewinnt Grand-Slam-Titel in Japan

Ölpreise an Börsen gefallen

Westaserbaidschanische Gemeinschaft: EU-Ansatz zu Fragen, die auf ethnischen und religiösen Gründen basieren, ist inakzeptabel

Para-Taekwondo GP in Manchester: Aserbaidschanischer Kämpfer holt Bronze

Erdbeben erschüttert Buala Salomonen

Starkes Erdbeben in China

Starkes Erdbeben in Bangladesch

Vereinte Nationen: UNO-Sicherheitsrat hebt Waffenembargo von 1992 gegen Somalias Regierung vollständig auf

Militär-WM in Baku: Aserbaidschanische Ringer gewinnen fünf weitere Medaillen

Aserbaidschanische Ringerinnen holen zwei weitere Medaillen bei Militär-WM in Baku

Aserbaidschanische Parlamentsdelegation zu Besuch in Tschechien

Aserbaidschanische Gewichtheber nehmen am Grand Prix II 2023 teil

UNO-Klimakonferenz: Scholz gibt Startschuss für Klimaklub

Montenegrinischer Außenminister: Wir sind an Entwicklung der Beziehungen zu Aserbaidschan interessiert

Bundestagspräsidentin: Deutschland hat territoriale Integrität Aserbaidschans stets unterstützt

Aserbaidschans Präsident: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um Zusammenarbeit mit Rumänien weiter zu vertiefen

Kläger verlangen eine Milliarde Dollar von Cristiano Ronaldo

Aserbaidschanische Ringer holen drei weitere Medaillen bei Militär-WM in Baku

COP28 in Dubai: Aserbaidschanischer Pavillon eröffnet

Preis von Azeri light nachgegeben

BRICS-Staaten: Argentinien will Bündnis nicht beitreten

USA: Richter legt Tik-Tok-Verbot im Bundesstaat Montana auf Eis

Europäische Union: Schutz für vernetzte Geräte vor Cyberangriffen soll verbessert werden

The Economist: Zürich und Singapur sind die teuersten Städte der Welt

Qarabag Agdam qualifiziert sich für UEFA Europa Conference League

El Salvador: Präsident nimmt Auszeit – für Wiederwahl

28. Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai
Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev nimmt an Konferenz teil VIDEO

Startzeit für „Ariane 6“ bekanntgegeben

Weltgesundheitsorganisation: Malaria breitet sich weiter aus

Aserbaidschan und Deutschland erörtern Entwicklungsperspektiven interparlamentarischer Beziehungen

Aserbaidschanischer Außenminister: Armeniens Verleumdungskampagne gegen Aserbaidschan untergräbt Frieden

Krieg im Nahen Osten: Katar und Ägypten bemühen sich um weitere Verlängerung der Feuerpause

Präsident Ilham Aliyev trifft den Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate Sheikh Mohamed bin Zayed Al Nahyan in Dubai AKTUALISIERT VIDEO

Aserbaidschanische Delegation nimmt an Weltklimakonferenz in Dubai teil

Kabinettssekretär des kenianischen Ministerpräsidenten wird über Aserbaidschans Friedensbemühungen informiert

Olympische Winterspiele: Frankreich 2030 und Salt Lake City 2034 überstehen IOC-Vorauswahl

System aus sechs seltsam synchronen Planeten entdeckt

COP28: Weltklimakonferenz in Dubai eröffnet

Präsidialerlaß: 5 Millionen AZN für Straßenbau bereitgestellt

Aserbaidschans Außenminister reist nach Nordmazedonien

COP28: Weltklimakonferenz in Dubai

Arbeitslosigkeit in Deutschland: Weniger Arbeitslose im November

Preis von Azeri light legt an Börsen weiter zu

UEFA European League: Qarabag Agdam gegen Molde

Früherer US-Außenminister Henry Kissinger gestorben

Torreiches Unentschieden zwischen Galatasaray und Manchester United

Zwei weitere aserbaidschanische Ringer holen sich Titel bei Militär-WM

Erdbeben der Stärke 5.1 in Tadschikistan

Ölpreise an Börsen zugelegt

Nahost-Krieg: Feuerpause wird um einen Tag verlängert - weitere Geiseln freigelassen