Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur

WISSENSCHAFT UND BILDUNG

Esa plant nun weltweit erste Mission, um Abfall aus dem All zu beseitigen

Esa plant nun weltweit erste Mission, um Abfall aus dem All zu beseitigen

Baku, 10. Dezember, AZERTAC

Wie Geschosse kreisen die Hinterlassenschaften alter Raumfahrtmissionen um die Erde und werden zunehmend zur Gefahr für Raumfahrtmissionen. Die Internationale Raumstation ISS und Satelliten tragen bereits Spuren von den Kollisionen. Die Europäische Weltraumorganisation Esa plant nun die weltweit erste Mission, um den Abfall aus dem All zu beseitigen. Die europäischen Raumfahrtminister hätten sich darauf geeinigt, das Projekt zu unterstützen.

"ClearSpace-1" soll 2025 starten und ist bei einem kommerziellen Zusammenschluss mehrerer Unternehmen in Auftrag gegeben worden, teilte die Esa mit. Geleitet wird das Konsortium vom Schweizer Start-up "ClearSpace". Die Vorbereitungen für die Mission sollen bereits im kommenden März beginnen. Für die Esa werden Experten im Darmstädter European Space Operations Centre (ESOC) das rund 120 Millionen Euro teure Vorhaben begleiten.

Die Idee: Zunächst soll eine Raumsonde einen Teil einer alten Esa-Rakete mit vier Greifarmen einfangen und zum Verglühen in die Erdatmosphäre bringen. Später sind Orbiter geplant, die mehrere große Trümmerteile einfangen können. "Das ist in mehrfacher Hinsicht Neuland, aber dringend notwendig", sagte Esa-Chef Jan Wörner.

Der Grund: In den kommenden Jahren wird der Weltraumschrott stark zunehmen. Allein Elon Muskwill mit seinem Unternehmen SpaceX 42.000 Satelliten ins All schießen. Staaten planen zudem Militärprojekte im All. Es seien Mega-Konstellationen von Hunderten oder gar Tausenden Orbitern in der Erdumlaufbahn geplant, warnte Luc Piguet, Chef des Schweizer Start-ups "ClearSpace".

Kollision mit bis zu 40.000 Kilometern pro Stunde - Das Problem: Teile aus dem All könnten auf die Erde stürzen oder zu Kollisionen im Weltraum führen, mit zerstörerischen Folgen. Laut Esa treffen die Objekte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40.000 Kilometern pro Stunde aufeinander. Bei jeder Kollision entstehen Tausende neuer Teile, die um die Erde sausen. Ausweichmanöver gehörten heute schon zum Alltag der Raumfahrt.

Noch gibt es kein Gesetz, das dazu verpflichtet, den verursachten Weltraumschrott wieder aufzuräumen. "Aber es gibt so etwas wie Moral und Ethik", sagte Wörner. Seine Forderung: Wer künftig einen Satelliten ins All schießen will, solle entweder nachweisen, dass dieser automatisch zurückkommt und verglüht, einen Vertrag mit einem Unternehmen für eine Rückholung abschließen, oder eine Art Pfand hinterlegen, mit dem die Beseitigung bezahlt werden kann.

Wörner glaubt, dass sich die Esa mit dem Reinigungsprojekt einen Zukunftsmarkt erschließen wird. Das Weltall werde täglich für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt - etwa, um Navigationsgeräte mit Daten zu versorgen. Diese Infrastruktur zu schützen sei von großem Wert.

Möglich geworden ist die geplante Mission durch den jüngst beschlossenen Rekordhaushalt für die Esa. Die 22 Mitgliedsländer haben das Budget für die kommenden fünf Jahre Ende November unerwartet stark angehoben - auf 14,4 Milliarden Euro. Allein Deutschland hat die finanziellen Mittel von 1,9 auf 3,3 Milliarden heraufgesetzt und ist damit stärkster Beitragszahler.

Nachricht in sozialen Medien teilen

Folgen Sie uns auf Social

Aserbaidschan entsendet weitere humanitärer Hilfe in die Ukraine

Russische Delegation ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev

Wichtigste Infos zur Formel-1-Saison 2024

Chinas Baulandnutzung pro BIP-Einheit sinkt in fünf Jahren um 18,9 Prozent

US-Außenministerium wertet gemeinsame Erklärung zwischen Aserbaidschan und Armenien als wichtige Maßnahme zum Aufbau von Vertrauen auf dem Weg zu einer Friedensvereinbarung

Präsident Ilham Aliyev empfängt Generalsekretärin des Europarates  AKTUALISIERT VIDEO

USA: Sohn von Präsident Biden wegen Steuervergehen angeklagt

Gipfeltreffen: EU und Mercosur-Staaten hoffen auf Abschluss von Freihandelsabkommen

Gemeinsame Erklärung von Aserbaidschan und Armenien

Gebäude in der EU sollen in Zukunft deutlich weniger Energie verbrauchen

COP28: Entscheidende Verhandlungswoche in Dubai begonnen

Irak: Raketenangriff auf Grüne Zone in Bagdad – Ziel wohl amerikanische Botschaft

Meere bergen enormes Potenzial, auf Dauer das Klima zu stabilisieren

Preis von Azeri light leicht gibt nach

Ölpreise an Börsen zugelegt

Internationale TRIZ-Konferenz in Baku

Deutschland: Kosmetikbranche erzielt erneut einen Rekordumsatz

Aserbaidschan und Türkei erörtern Zusammenarbeit bei militärischer Ausbildung

FC Bayern holt Granadas Zaragoza

Aserbaidschanischer Außenminister trifft stellvertretenden US-Außenminister

EU-China-Gipfel: Von der Leyen spricht von Fortschritten

Parviz Shahbazov: Handelsumsatz zwischen Großbritannien und Aserbaidschan beträgt 734 Millionen US-Dollar

Italien zieht sich aus „Neuer Seidenstraße“ zurück

Premierminister Aserbaidschans trifft stellvertretenden Außenminister Großbritanniens

Wirtschaftsminister: Handelsumsatz zwischen Aserbaidschan und der Türkei nimmt von Jahr zu Jahr zu

Bekommt die Formel 1 2024 eine neue Reifenkonstruktion?

Teilnehmer des internationalen Forums beobachten Minenräumungsprozess in Agdam

Aserbaidschanischer Traktorist bei Explosion von Mine schwer verletzt

Russland: Präsidentschaftswahl im März 2024

Chinas Außenhandel steigt im November um 1,2 Prozent

Präsident Ilham Aliyev ordnet vorgezogene Präsidentschaftswahl an

Von Juni bis November 2023 reihenweise Temperaturrekorde gefallen

Präsident von Aserbaidschan: Unsere innere Situation hängt nicht von externen Faktoren ab

Iranische Marinedelegation besucht Militärinstitut und eine von Militäreinheiten

Präsident Ilham Aliyev: Aserbaidschan ist bereit, COP29 auszurichten

Weitere Familien aus Füsuli kehren in ihre Heimatstadt zurück VIDEO

Nahost-Krieg: Internationales Rotes Kreuz spricht von katastrophalen Zuständen in Gaza

Starkes Erdbeben im Kaspischen Meer

Präsident Ilham Aliyev empfängt stellvertretenden US-Außenminister AKTUALISIERT VIDEO

Aserbaidschans Präsident: Länder wie Frankreich und Indien gießen Öl ins Feuer, indem sie Waffen an Armenien liefern

Präsiden Ilham Aliyev telefoniert mit Präsident Sadyr Japarov

Präsident Ilham Aliyev: Georgien und Aserbaidschan sind enge Partner

Britischer Ex-Premier Johnson entschuldigt sich für Fehler in der Pandemie

Präsident Ilham Aliyev: Europäische Union ist unser wichtigster Handelspartner

Präsident Ilham Aliyev: Armenien bekundet seine Bereitschaft, fünf bekannte Grundsätze zu akzeptieren

Aserbaidschans Präsident: Wir setzten immer sehr viel Hoffnung darauf, dass wir Kontakte mit armenischen Vertretern aus Karabach knüpfen können

Präsident Ilham Aliyev: Aserbaidschan setzte sein Recht auf Selbstverteidigung laut Artikel 51 der Uno-Charta um

Heftiger Schneefall legt Verkehr auf internationaler Autobahn in Georgien lahm

Präsident Ilham Aliyev über Bedingungen, die für Armenier in Karabach geschaffen werden

Präsident von Aserbaidschan: Wir geben wirklich unser Bestes, um ehemaligen Binnenvertriebenen möglichst angenehme Bedingungen zu bieten

Präsident Ilham Aliyev: Anti-Terror-Operation war ohne Schäden an zivilen Infrastruktur und ohne Verluste unter der Zivilbevölkerung abgegangen

Preis von Azeri light leicht nachgegeben

Klimaerwärmung: Forschende warnen vor Kipppunkten bei acht wichtigen Natursystemen

Weltweit erstes Kernkraftwerk der vierten Generation nimmt in China kommerziellen Betrieb auf

Nichtölexporte in Aserbaidschan um mehr als 10 Prozent gestiegen

Ölpreise an Börsen nachgegeben

Internationales Forum zum Thema „Karabach: Rückkehr nach 30 Jahren. Erfolge und Herausforderungen“
Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev nimmt am Forum teil VIDEO

Erklärung von AZERTAC über ungerechtfertigte Abschiebung ihrer Mitarbeiterin aus Neukaledonien

Wie Sie essen müssen, um Ihr Krebsrisiko zu senken

Uno-Bericht: Weltwetterorganisation registriert “turbogetriebene” Beschleunigung des Klimawandels

Experten aus 30 Ländern treffen sich in Zangilan

Weltweit schmelzen Gletscher im Eiltempo

Verteidigungsminister von Ägypten und Aserbaidschan erörtern militärische Zusammenarbeit

Weltklimakonferenz: USA starten internationale Initiative für Kernfusion

Aserbaidschan und Kuwait erörtern interparlamentarische Zusammenarbeit

Aserbaidschanische Para-Judoka holt Bronze beim IBSA Grand Prix Tokio

Preis des aserbaidschanischen Rohöls an Börsen gesunken

Aserbaidschanisch-irakisches Wirtschaftsforum findet in Bagdad statt

Aserbaidschan will bis Ende 2026 2.000 Familien nach Schuscha umsiedeln

Sitzungen der FIA-Generalversammlung in Baku begonnen

Weltweite Emissionen steigen weiter

Aserbaidschanische und russische Außenminister treffen sich in Moskau

Ölpreise an Börsen zugelegt

EU: Einigung auf Vernichtungsverbot unverkaufter Kleidung

UNO-Klimakonferenz: 39 Staaten wollen Wasserstoffwirtschaft voranbringen

Litauischer Journalist besucht Westaserbaidschanische Aserbaidschans Gemeinschaft

Fossile CO2-Emissionen auf Rekordhoch

Luftabwehrtruppen führen Schießübungen durch VIDEO

ANAMA: Vorige Woche mehr als 2545 ha Land von Minen und Blindgängern geräumt

Aserbaidschanische Ruderin gewinnt Challenge Prince

Aserbaidschans Außenministerium weist Stellungnahme von Armeniens Außenministerium entschieden zurück

Niger: Militärmachthaber kündigen Sicherheitsabkommen mit der EU

Weltklimakonferenz in Dubai: Vizepräsidentin der Heydar Aliyev-Stiftung Leyla Aliyeva nimmt an Klimawandel-Diskussionen teil

Zahl der Masernfälle steigt weltweit

Aserbaidschanischer Außenminister reist zu Arbeitsbesuch nach Russland

Starkes Erdbeben auf den Philippinen

Iranische Marinedelegation zu Besuch in Baku

Coronavirus in Aserbaidschan: Zahlen im Überblick

Aserbaidschanische Parajudoka gewinnt Bronze beim IBSA Grand Prix 2023

Usbekische Delegation ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev und Märtyrern

Aserbaidschans Verteidigungsminister zu Besuch in Ägypten

Neuer malaysischer Botschafter in Aserbaidschan überreicht Präsident Ilham Aliyev sein Beglaubigungsschreiben AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev stellt 17 Millionen Manat für den Wiederaufbau der Autobahn Sugovuschan-Sarsang-Stausee-Gozlukörpü-Kelbadschar bereit

Erdbeben im Marmarameer

Madrid: Proteste gegen Amnestie für katalanische Aktivisten

Fast 150 Zwischenfälle mit Drohnen an Flughäfen

Aserbaidschanische Delegation nimmt am Weltmediengipfel in China teil

Erdrutsch in Tansania: Tote und Verletzte

Außenminister der Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres treffen in Moskau

Ölpreise an Börsen nachgegeben