Fotopionier Kodak gibt Geschäft mit Kameras auf
AzerTAg.az
10.02.2012 [21:17]
Es ist das Ende einer Ära. Kodak will keine Digital- oder Videokameras mehr herstellen. Drucker und Zubehör sollen das Überleben sichern.
Vor mehr als hundert Jahren prägte die Firma Eastman Kodak den Spruch „Du drückst auf ...
Haftbefehl gegen Maledivens Ex-Präsident erlassen
AzerTAg.az
09.02.2012 [21:05]
Gegen den ehemaligen Präsidenten der Malediven, Mohamed Nasheed, hat ein Gericht einen Haftbefehl ausgestellt. Dies bestätigte ein Sprecher der Polizei in Male. Derzeit werde geprüft, ob der Haftbefehl verfassungsgemäß sei. Er sagte weder weswegen, noch wann Nasheed verhaftet werden solle ...
Fasten verlangsamt Krebs-Wachstum bei Mäusen
AzerTAg.az
09.02.2012 [21:04]
Kurzes Fasten hat Mäusen bei der Behandlung von Krebs geholfen. Die Chemotherapie wirkt dann besser. Grund ist eine Verwirrung der kranken Zellen.
Kurze Fastenkuren wirken bei Mäusen in einigen Fällen ähnlich wie eine Chemotherapie – und eine Kombination aus beiden verbessert die Überlebenschancen der kranken Tiere ...
UN erwägt Beobachtereinsatz mit Arabischer Liga
AzerTAg.az
09.02.2012 [16:55]
Die Arabische Liga will nach UN-Angaben die Arbeit ihrer Beobachter in Syrien wiederaufnehmen und hat einen gemeinsamen Einsatz mit den Vereinten Nationen vorgeschlagen ...
Neben Russland und China will Kasachstan zunehmend die EU für sich als dritten Partner gewinnen
AzerTAg.az
08.02.2012 [18:18]
Heute wird der kasachische Präsident Nursultan Nasarbajew zu einem Besuch in Berlin erwartet. Neben einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel sind Gespräche bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik ...
Merkels Wahlkampfhilfe für Sarkozy ist riskant
AzerTAg.az
08.02.2012 [16:51]
Demonstrativ beschwören Nicolas Sarkozy und Angela Merkel ihre Verbundenheit. Doch mit der Unterstützung aus Deutschland geht Sarkozy ein Risiko ein. ...
Argentinien beschwert sich bei der Uno über Briten
AzerTAg.az
08.02.2012 [14:34]
Vor dem 30. Jahrestag des Kriegs um die Falkland-Inseln verschärft sich der Konflikt zwischen Argentinien und Großbritannien. Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner kündigte vor Politikern und Veteranen des Falkland-Kriegs an, vor dem Uno-Sicherheitsrat und der Uno-Vollversammlung ...
Meuternde Polizei stürzt Präsident der Malediven
AzerTAg.az
07.02.2012 [20:44]
Der Präsident der Malediven Mohamed Nasheed ist zurückgetreten. Er will nach Unruhen mit diesem Schritt die Lage im Land stabilisieren.
Nach wochenlangen Oppositionsprotesten und einer Meuterei der Polizei ist der erste ...
Die physikalischen Geheimnisse der Lawine
AzerTAg.az
07.02.2012 [17:42]
Lawinen sind ein Alptraum für Wintersportler. Sie gelten als unberechenbar und enden oft tödlich. Forscher versuchen, ihre physikalischen Eigenschaften zu ergründen.
...
Monsterwogen über amerikanischer Großstadt
AzerTAg.az
06.02.2012 [20:44]
Es sind die wohl erstaunlichsten Wetterfotos des Winters. Ein amerikanischer Sender hat die Bilder riesiger Wolken veröffentlicht, die sich über der Stadt Birmingham in den USA türmten. Eine Kaltluftschicht am Boden gebar die nebligen Giganten ...
Syrische Armee attackiert Rebellenhochburg Homs
AzerTAg.az
06.02.2012 [19:55]
Die Gewalt in Syrien scheint weiter zu eskalieren. Regierungstruppen griffen am Montagmorgen erneut die Stadt Homs im Zentrum des Landes an und töteten dabei mehrere Menschen ...
Leben und Sterben am Jangtse
AzerTAg.az
04.02.2012 [18:44]
Die chinesische Metropole Shanghai hat ein Platzproblem. Aus dem All lässt sich die Größe des Molochs gut erkennen. Die Behörden haben sich nun einen kuriosen Plan ausgedacht, um des Problems Herr zu werden.
...
Libyscher Ex-Diplomat wurde zu Tode gefoltert
AzerTAg.az
03.02.2012 [21:11]
Schwere Vorwürfe gegen die neuen Machthaber in Libyen: Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wirft ihnen vor, den ehemaligen libyschen Botschafter in Frankreich in der Haft gefoltert und getötet zu haben. Die Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen auf.
...
Ägyptens Polizei feuert in die Menschenmassen
AzerTAg.az
03.02.2012 [15:17]
Die Lage in Ägypten gerät nach den Stadionkrawallen außer Kontrolle. In Suez schossen Polizisten auf Demonstranten, zwei Menschen starben. Die wütenden Bürger fordern den Rücktritt des Militärchefs - manche sogar seine Hinrichtung.
Die Unruhen in Ägypten greifen von Kairo auf andere ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao in der Großen Halle des Volkes in Peking
AzerTAg.az
02.02.2012 [19:19]
China erwägt nun doch eine Beteiligung seines Landes am Rettungsschirm. Die Bedingung ist laut Premier Wen, dass die Europäer ihre Reformbemühungen verstärken ...
Elefanten aus Afrika gegen Australiens Feuerbrünste
AzerTAg.az
02.02.2012 [18:15]
Besser als jede Feuerwehr: Dickhäuter aus Afrika könnten helfen, die verheerenden Buschbrände auf dem australischen Kontinent zu verhindern – indem sie fressen ...
Hunderte protestieren gegen Ägyptens Militärrat
AzerTAg.az
02.02.2012 [16:18]
Sie geben den Sicherheitskräften die Schuld an der Gewalteskalation im Stadion. In Port Said und in Kairo demonstrierten in der Nacht Hunderte gegen den regierenden Militärrat. Der rief eine dreitägige Staatstrauer aus - und zog erste personelle Konsequenzen ...
Das gefährliche Spiel auf Zeit der Taliban
AzerTAg.az
01.02.2012 [21:39]
Einem Bericht zufolge halten sich die Aufständischen in Afghanistan mit Angriffen gegen die Isaf-Truppen zurück, um den Abzug zu beschleunigen – und dann leichtes Spiel zu haben ...
25 EU countries agree to German fiscal compact
AzerTAg.az
31.01.2012 [22:29]
German Chancellor Angela Merkel cemented her political ascendancy in Europe on Monday when 25 out of 27 EU states agreed to a German-inspired pact for stricter budget discipline, even as they struggled to rekindle growth from the ashes of austerity ...
MULTIMEDIA
03.06.2023 [15:23]
03.06.2023 [13:47]