Das Seminar zum Thema „ Wie kann WTO im Interesse eines Landes aus der Sicht der professionellen Verhandlungsführer der Welthandelsorganisation genutzt werden“stattgefunden
Baku, den 25. April (AZERTAG). Am 21. April hat an der Staatlichen Wirtschaftsuniversität das Seminar zum Thema „ Wie kann WTO im Interesse eines Landes aus der Sicht der professionellen Verhandlungsführer der Welthandelsorganisation genutzt werden“ stattgefunden.
Am Seminar, woran die Studenten und Magisterstudierende teilgenommen haben, hat die internationale Expertin Alice Greenech, die als Verhandlungsführerin in der Verhandlungsgruppe der Regierung der Vereinigten Staaten im WTO-Rahmen gearbeitet hat, eingehend über WTO erzählt.
Sie hat betont, dass der Sitz der Organisation, die im Jahre 1995 gegründet wurde, befindet sich in Genf. WTO ist eine der jüngsten internationalen Organisationen. Sie ist die Nachfolgeorganisation des im Jahre 1947 begründeten Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT). Die WTO hat zurzeit 153 Mitglieder. Ausserdem haben 31 Länder und einige internationale Organisationen am WTO einen Beobachterstatus.
Zum Schluß hat die internationale Expertin Alice Greenech die Fragen beantwortet.