Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur

Erstmals haben Forscher die von Einstein hergeleiteten Gravitationswellen gemessen

Erstmals haben Forscher die von Einstein hergeleiteten Gravitationswellen gemessen

Baku, 13. Februar, AZERTAC

Beginn einer neuen Ära in der Astrophysik. Erstmals haben Forscher die von Einstein hergeleiteten Gravitationswellen gemessen. Sie öffnen damit Fenster in Gegenden des Universums, die bislang verschlossen waren.

"Das ist der Beginn einer neuen Ära in der Astrophysik", schwärmt Alessandra Buonanno, Direktorin am Albert-Einstein-Institut in Potsdam-Golm und Hannover. Auf sechs parallel laufenden Pressekonferenzen weltweit haben Physiker eine Sensation verkündet. In Washington hat David Reitze vom California Institute of Technology (Caltech) die Ehre, die entscheidenden ersten Sätze zu sagen: "Wir haben Gravitationswellen gemessen. Wir haben es geschafft. Ich bin so glücklich, das sagen zu können."

Vor fast genau hundert Jahren hatte Einstein diese Vibrationen der Raumzeit vorhergesagt. Gravitationswellen entstehen, wenn Massen beschleunigt werden. Sie rasen wie elektromagnetische Wellen mit Lichtgeschwindigkeit durchs all - mehr über Gravitationswellen erfahren Sie hier.

Messbar wurden sie jedoch erst lange nach Einsteins Prophezeiung - mithilfe aufwendiger, hochsensibler Detektoren. Auch wenn Einstein, hätte es die notwendige Technik damals schon gegeben, die nun erfolgreichen Laser-Interferometer bestimmt selbst erfunden hätte, wie Rainer Weiss vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) auf der Pressekonferenz vermutet.

Die einleitenden Sätze von Reitze kommen nicht völlig überraschend. Gerüchte über die Entdeckung kursierten seit Wochen. Die entscheidenden Signale hatten die Detektoren bereits im September 2015 aufgezeichnet. Es folgten viele genaue Analysen, bevor die Physiker damit an die Öffentlichkeit gingen.

Wie man denn mit den Gerüchten umgegangen sei und dem Gefühl, solch ein Geheimnis noch wahren zu müssen, wurden die Forscher deshalb auch gefragt. Reitzes Gegenfrage: Wie geheim war es denn wirklich? Die Journalisten lachen.

Mehr als tausend Forscher sind in 16 Ländern am Großprojekt beteiligt. Dass da etwas nach außen gedrungen ist, war wohl nicht zu vermeiden. Unter anderem steht ein Laser-Interferometer auch in Deutschland (Geo600). Auf der Pressekonferenz wollte man sich davon die Stimmung nicht verderben lassen. "Die Fakten sind so schön, da müssen wir doch nicht über Gerüchte reden", sagt France Cordova von der US-amerikanischen National Science Foundation.

Das mit der Geheimhaltung mag nicht geklappt haben, die Entdeckung zeigt aber die Stärke der internationalen Zusammenarbeit: Alle Beteiligten betonen, wie wichtig der Beitrag jedes Forschers gewesen sei. "Es ist kein Wettkampf, wer zuerst das Ziel erreicht", sagt Gabriela González, die Sprecherin des aLigo-Verbundes, was für Advanced Laser Interferometer Gravitational-Wave Observatory steht.

Das aLigo hatte das Signal eines gigantischen kosmischen Zusammenstoßes auffangen können: Zwei mittelschwere Schwarze Löcher, eines mit 36 und eines mit 29 Sonnenmassen, sind 1,3 Milliarden Lichtjahre von uns entfernt fusioniert. Die Gravitationswellen eilten anschließend mit Lichtgeschwindigkeit durch den Raum und ließen sich schließlich hier auf der Erde nachweisen.

Was folgt aus dieser Entdeckung? - Das Messen von Gravitationswellen, da sind sich alle einig, wird einen neuen Blick auf das Universum ermöglichen. "Die zwei Schwarzen Löcher, die verschmolzen sind, hätten wir auf anderem Weg nie sehen können", sagt Buonanno. Sie sendeten kein Licht aus, ihr Verschmelzen war nicht aufgrund elektromagnetischer Strahlung erkennbar, nicht durch Röntgen- oder UV-Strahlung. Nur durch die nun gemessenen Gravitationswellen. "Wir können nun Phänomene entdecken, die uns bislang völlig verschlossen waren." Reitze vergleicht das erste Messen von Gravitationswellen mit dem Moment, in dem Galileo durch ein Teleskop blickte. "Wir öffnen jetzt das Fenster zur Gravitationsastronomie."

Die Physiker erhoffen sich unter anderem Signale von weiteren Paaren Schwarzer Löcher sowie von Neutronensternen, jenen kuriosen Sternenleichen, in denen die Materie so extrem verdichtet ist, dass sich die Masse von anderthalb bis zwei Sonnen in einem Ball konzentriert, der nur rund 20 Kilometer Durchmesser hat. Auch Neutronenstern-Kollisionen könnten zu den nun folgenden Entdeckungen gehören, sagt Kip Thorne vom Caltech. Möglicherweise entdecken die Forscher auch Hinweise auf sogenannte kosmische Strings, die von der String-Theorie vorhergesagt werden.

Welche Erkenntnisse daraus gewonnen werden? "Neue Beobachtungsmethoden haben immer Überraschungen geliefert", sagt Thorne. "Optische Strahlung, UV, Gammastrahlen und nun Gravitationswellen lieferten alle unterschiedliche Informationen", erklärt Weiss. "Jetzt können wir noch mehr herausbekommen."

Mithilfe dieser und folgender Entdeckungen können Physiker auch ihre Theorien überprüfen. Greifen sie noch unter den extremen Bedingungen von Schwarzen Löchern oder eben Neutronensternen? Anhand des bereits gemessenen Signals hätten sie bereits überprüft, ob Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie sich bewährt, sagt Buonanno. Mit dem Ergebnis: "Sie hat erneut standgehalten."

Gibt es einen Nobelpreis? - Ob die erste Messung von Gravitationswellen auch ganz praktische, irdische Konsequenzen nach sich zieht? "Wir sind dadurch jedenfalls nicht dichter dran an Zeitreisen, auch wenn er sich das wünschen würde", antwortet Thorne.

Zumindest für drei der mehr als tausend Beteiligten kann sich die Entdeckung jedoch noch auszahlen: Dass es einen Nobelpreis dafür geben wird, da ist sich Alessandra Buoanno sicher. Sie vertraue auch darauf, dass das Kommitee eine gute Entscheidung treffe, sagt sie.

Falls die schwedische Organisation allerdings nicht ihre Regeln ändert, wird es - wie bei der Auszeichnung für die Entdeckung des Higgs-Bosons - eine schwierige Aufgabe, unter den vielen, vielen Beteiligten nur drei auszuwählen.

Nachricht in sozialen Medien teilen

Folgen Sie uns auf Social

Ski Alpin: Weltcup-Abfahrten in Sun Valley verschoben

Katastrophenschutzministerium schickt humanitäre Hilfe nach Kirgisistan VIDEO

Präsident von Turkmenistan besucht aserbaidschanischen Pavillon im Berzengi Sanatorium

60 Minuten Licht aus "Earth Hour" startet

Premierminister von Georgien: Beziehungen zwischen unseren Ländern sind Ausdruck traditioneller und freundschaftlicher Nachbarschaftsbande

Präsident von Usbekistan: Bilaterale Beziehungen zwischen unseren Ländern haben Niveau strategischer Partnerschaft und Allianz erreicht, was uns unermessliche Freude bereitet

Irans Präsident: Ich hoffe, dass sich freundschaftliche Beziehungen zwischen unseren Ländern in diesem neuen Jahr weiter positiv entwickeln

Wladimir Putin: Ich bin sicher, dass wir durch unsere gemeinsamen Bemühungen weiterhin aktiv für beide Seiten vorteilhafte bilaterale Zusammenarbeit für Wohl unserer befreundeten Länder stärken werden

Türkischer Präsident: Stärkung der tief verwurzelten brüderlichen Bande zwischen unseren Ländern ist auch an diesem Novruz-Fest unser aufrichtiger Wunsch

Xi Jinping: Strategische Partnerschaft zwischen China und Aserbaidschan entwickelt sich dynamisch

US-Box-Legende George Foreman im Alter von 76 Jahren gestorben

21. März - Internationaler Novruz-Tag

Aserbaidschanische Armeepositionen in der Nacht aus verschiedenen Richtungen beschossen

Außenministerium: Armenische Seite betreibt Manipulationen

Formel 1-Legende Eddie Jordan im Alter von 76 Jahren gestorben

Weltglücksbericht: Finnland bleibt glücklichstes Land der Welt

IOC-Abstimmung: Boxen auch 2028 bei Olympischen Spielen in Los Angeles

Simbabwes Sportministerin Coventry wird neue IOC-Präsidentin

Aserbaidschanische Armee-Stellungen in Richtungen Gorus und Basarkechar unter Beschuss genommen

Mitteilung des Pressedienstes des Präsidenten

Der Frühling ist da

Aserbaidschanische Armee-Stellungen aus Richtung Keschischkend unter Beschuss genommen

Novruz-Fest: Erste Vizepräsidentin Mehriban Aliyeva teilt Posting

Nowruz-Fest: Präsident Ilham Aliyev veröffentlicht Beitrag

Aserbaidschanische Armee-Stellungen wieder beschossen

Nach neun Monaten auf ISSUS-Astronauten sind zur Erde zurückgekehrt

USA: Nationalarchiv gibt letzte Geheimdokumente zu Ermordung von Kennedy frei

Außenminister Aserbaidschans und der Niederlande führen Telefonat

 Aserbaidschan und Bahrain erörtern Aussichten für Zusammenarbeit

Aserbaidschans und Großbritanniens Außenminister erörtern regionale Lage am Telefon

Präsident Ilham Aliyev überreicht Sahiba Gafarova Ehrenorden  AKTUALISIERT VIDEO

UNO-Bericht: Folgen des Klimawandels für Hunderte Jahre unumkehrbar

Italien: Zahlreiche Menschen nach Bootsunglück im Mittelmeer vermisst

Ölpreis an Börsen gefallen

WMO: Menschengemachter Klimawandel erreichte 2024 neuen Höhepunkt

Im All gestrandete Astronauten sind zurück auf der Erde

Preis von Azeri Light nachgegeben

Verteidigungsministerium: Positionen der aserbaidschanischen Armee beschossen

Nationale Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans feiert ihren 80. Jahrestag - ERLASS

Leyla Aliyeva besucht Sakina Khanim Moschee in Guba

Neugebauter Wohnkomplex in Siedlung Sugovuschan in Aghdara Region eingeweiht AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev und First Lady Mehriban Aliyeva entzünden im Dorf Hasanriz in Aghdara Region Novruz-Feuer AKTUALISIERT VIDEO

Mehr als zehn Geschädigte sagen im Prozess gegen Ruben Vardanyan aus VIDEO

Guba: Besuch in Synagoge “Sechskuppel“ in Siedlung Krasnaya Sloboda

Vizepräsidentin der Heydar-Aliyev-Stiftung besucht bergjudisches Museum in Guba

Präsident Ilham Aliyev: Ich freue mich, dass ehemalige Binnenvertriebene nun auch ins Dorf Sugovuschan zurückkehren

Leyla Aliyeva nimmt an Novruz-Feierlichkeit in Guba mit Kindern von Märtyrern teil

Stellungen der aserbaidschanischen Armee wieder unter Beschuss genommen

Premierminister Asadov hält Sitzung zur Diskussion über Gebäude in kritischem Zustand

Moschee im Dorf Sugovuschan in Aghdara Region eingeweiht AKTUALISIERT VIDEO

Novruz-Fest im Azerbaidschanischen Kulturzentrum in Berlin gefeiert

Formel 1 bestätigt wirtschaftlichen Meilenstein

Champions League: Inter-Star hat keine Angst vor dem FC Bayern

Gewinn von Audi bricht um 33 Prozent ein

Präsident Ilham Aliyev gratuliert dem aserbaidschanischen Volk zum Novruz-Fest

Audi baut 7.500 Jobs ab

Quarantäneregime in Aserbaidschan bis 1. Juli 2025 verlängert

Premierminister Ali Asadov trifft türkischen Botschafter in Aserbaidschan

Japan: Turnlegende Nakayama mit 82 Jahren gestorben

Erste Vizepräsidentin Mehriban Aliyeva teilte Beitrag aus Aghdara VIDEO

Linguistik: Nordfriesisch, Plattdeutsch und Niedersorbisch sind bedrohte Sprachen

Präsident Ilham Aliyev und First Lady Mehriban Aliyeva weihen Autobahn vom Sarsang-Stausee zum Dorf Umudlu in Aghdara ein VIDEO

Aserbaidschanische Armee-Stellungen wieder beschossen

Novruz-Fest: Aserbaidschan feiert heute letzten Dienstag – Ilachir-Tscharschanba

Rohölpreis: Preis für Azeri Light-Öl leicht gestiegen

Ölpreis an Börsen gestiegen

Lyova Mnatsakanyan: Minen wurden in Armenien hergestellt und nach Karabach gebracht - GERICHTSPROZESS VIDEO

Vorsitzende des Föderationsrats Russlands überreicht Sahiba Gafarova Freundschaftsorden

Lyova Mnatsakanyan: 7-8 Tausend armenische Wehrpflichtige dienten jährlich in den von Aserbaidschan besetzten Gebieten

Sprecherin Valentina Matviyenko: Heute sind Aserbaidschan und Russland strategische Partner und Verbündete

Parlamentssprecherin Gafarova: Bilaterale Treffen zwischen aserbaidschanischen und russischen Parlamenten sind entscheidend für Förderung der Zusammenarbeit

Lyova Mnatsakanyan: Es gab keine Waffen wie "Iskander M", "Tochka U" und "Smerch" in besetzten Gebieten Aserbaidschans

Aserbaidschan und Bosnien und Herzegowina diskutieren militärische Zusammenarbeit

Präsident Ilham Aliyev spricht Präsidentin Gordana Siljanovska-Davkova sein Beileid aus

Präsident Ilham Aliyev empfängt stellvertretenden Vorsitzenden des Ministerrats von Bosnien und Herzegowina AKTUALISIERT VIDEO

Amtliche Einwohnerzahl in Aserbaidschan veröffentlicht

Präsident Ilham Aliyev empfängt Vorsitzende des Föderationsrates Russlands AKTUALISIERT VIDEO

Internationale Akademie veröffentlicht Buch über Yagub Mahmudov

Nordmazedonien: 15 Festnahmen nach Brand in Diskothek

85. Geburtstag des weltberühmten aserbaidschanischen Pianisten Vagif Mustafazade

Aserbaidschanische Boxer gewinnen 1 Gold- und 2 Silbermedaillen in Ungarn

Europapokal: Aserbaidschanische Judokas gewinnen drei Medaillen

Armenische Streitkräfte beschießen erneut aserbaidschanische Armee-Stellungen

USA: Mindestens 35 Tote bei Stürmen und Tornados

Ukraine-Krieg: Trump will morgen mit Putin sprechen

Erste Vizepräsidentin Aserbaidschans Mehriban Aliyeva trifft Vorsitzende des Föderationsrates Russlands

Sprecherin des Föderationsrates Russlands zu offiziellem Besuch in Aserbaidschan eingetroffen

Aserbaidschanische Judoka gewinnt den Europacup

Aserbaidschanischer Ringer ist Europameister

Globales Baku-Forum veranstaltet Podiumsdiskussion zum Thema “Globale Gesundheit in der Krise: Neue Wege für Vorsorge und Gerechtigkeit“

Baku wird internationales Schachfestival ausrichten

Globales Baku-Forum veranstaltet Podiumsdiskussion “Jugend spricht, wir hören zu“

Vaira Vike-Freiberga: Diskussionen bei Globalem Baku-Forum sind entscheidend für Entwicklung der Welt

Pressemitteilung des Präsidialamtes

Globales Baku-Forum umfasst Panel zum Thema “Geschlecht-Sicherheit-Klima-Nexus“

Kuba: Abermals landesweit kein Strom

Ausstellung von Bildhauer Andrey Ostashov “Geheimnis der Rose“ im Heydar Aliyev Zentrum eröffnet

Italien: Unwetter in den Regionen Toskana und Emilia-Romagna

Formel 1: McLaren-Pilot Lando Norris holt erste Pole Position der Saison

Leyla Aliyeva und Arzu Aliyeva nehmen an Iftar-Essen mit Müttern der Märtyrer teil