Max Verstappen gewinnt das Rennen des Aserbaidschan Grand Prix

Baku, 12. Juni, AZERTAC
Das Rennen auf dem Baku City Circuit ist beendet.
Max Verstappen ist durch und feiert den Sieg beim Rennen in Baku! Den Tag für die Bullen macht Sergio Pérez als Zweiter perfekt. Dritter wird George Russell im Mercedes.
Lewis Hamilton wird Vierter, dahinter kommt Pierre Gasly ins Ziel. Sebastian Vettel nimmt Platz sechs mit. Fernando Alonso, Daniel Ricciardo, Lando Norris und Esteban Ocon komplettieren die Top Ten. Mick Schumacher beenden den Grand Prix auf Rang 14.
In der Fahrer-WM hat Max Verstappen nach dem Wochenende in Baku 150 Punkte auf seinem Konto. Sergio Pérez hat Charles Leclerc (116 Pkt.) überholt und liegt mit 129 Punkten auf Platz zwei. Vettel ist mit 13 Punkten 14.
Vettel wird Sechster: Sebastian Vettel dürfte ebenfalls ein positives Fazit unter das Rennen in Baku ziehen. Mit Platz sechs gibt es abermals Punkte für den Heppenheimer. Mick Schumacher hingegen konnte nicht viel ausrichten. Vom letzten Startplatz kam er nicht so wirklich vorwärts und nur dank der Ausfälle und zweier Strafen für Latifi kam Position 14 heraus.
Russell sammelt fleißig Punkte - George Russell konnte den Red Bull nicht die Stirn bieten, dürfte angesichts von Position drei aber keinesfalls unglücklich auf das Rennen in Baku blicken. Lewis Hamilton kommt als Vierter ins Ziel und beim Aussteigen aus dem Auto ist sichtbar, dass er keinesfalls übertrieben hat, als er über Rückenschmerzen klackte. Er muss sich regelrecht hochhieven aus dem Sitz und die Schmerzen sind ihm beim Aussteigen anzusehen. Da muss sich Mercedes dringend etwas überlegen, um dieses Problem in Griff zu bekommen. Auch George Russell sprach im Siegerinteview über viel Bouncing. "Die Autos haben wirklich starkes Bouncing durchgemacht", so Russell. "Daher bin ich froh, dass ich es auf Platz nach Hause gebracht habe."
Red Bull jubelt bei Ferrari-Desaster - Red Bull darf beim Rennen In Baku feiern, während der große WM-Konkurrent einen schwarzen Tag erwischte. Zunächst fiel Carlos Sainz nach einem Hydraulikdefekt aus. In Runde 20 wurde dann plötzlich Leclerc langsam und musste sein Auto mit rauchendem Heck zurück an die Box lenken. Eine Situation, die Red Bull das Leben mächtig erleichterte, auch wenn es so aussah, als hätten die Bullen die bessere Rennpace. Sie mussten von diesem Zeitpunkt an eigentlich nur noch das Rennen zu Ende bringen, denn von den übrigen Konkurrenten drohte keine Gefahr. "Heute hatten wir eine unglaubliche Pace im Auto, wir konnten auf die Reifen aufpassen. Wir hatten ein bisschen Glück mit dem Ausfall, aber das Auto war heute schnell. Auch als Team einen Doppelerfolg zu erzielen, war ein wirklich guter Tag für uns."
Weitere Rennen finden es bereits in einer Woche (17.06.-19.06.2022) in Kanada statt.