Kamal Abdullayev: Erklärung des Jahres 2017 zum „Jahr der islamischen Solidarität“ ist logische Fortsetzung des "Jahres des Multikulturalismus"


Baku, 13. Januar, AZERTAC
Die Erklärung des Jahres 2017 zum „Jahr der islamischen Solidarität“ logische Fortsetzung des „Jahres des Multikulturalismus". In diesem Kontext wird Multikulturalitat nicht nur als gelebter Alltag in Aserbaidschan, sondern auch als ein Modell für mehr Sicherheit und eine friedliche Zukunft weiter im Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit stehen.
Das erklärte Staatsberater der Republik Aserbaidschan für internationale und multikulturelle Angelegenheiten und Religion, Kamal Abdullayev auf einer Pressekonferenz zur Erklärung des Jahres 2017 zum „Jahr der islamischen Solidarität“.
Das „Jahr des Multikulturalismus" hat uns ermöglicht, die Weltgemeinschaft über multikulturelle Werte und Traditionen Aserbaidschans, eine über Jahrhunderte in unserem Land gewachsene Vielfalt und damit der tolerante Umgang mit Andersartigkeit sowie über die Realitäten über Aserbaidschan ins Bilde zu setzen.
Die Erklärung des Jahres 2017 zum „Jahr der islamischen Solidarität" ist eine richtige politische Entscheidung des aserbaidschanischen Präsidenten. Die islamische Solidarität sieht nicht nur eine Solidarität im inneren der islamischen Welt vor, sondern auch heißt sie auch eine Harmonie zwischen der islamischen Welt und anderen Konfessionen, so Kamal Abdullayev.