Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur

SPORT

FIA vergibt fast 50 Prozent weniger Strafpunkte

FIA vergibt fast 50 Prozent weniger Strafpunkte

Baku, 26. Dezember, AZERTAC

"Let them race": Dieses Motto scheint sich die FIA für die abgelaufene Formel-1-Saison 2023 auf die Fahnen geschrieben zu haben, zumindest was einige Strafpunkte angeht. Die Kommissare waren in diesem Jahr deutlich legerer, was die Vergabe von Strafpunkten für Vergehen betrifft, und hat die Anzahl der ausgesprochenen Zähler um fast 50 Prozent reduziert.

42 Strafpunkte wurden im Laufe der Saison 2023 vergeben, in der Saison davor waren es noch stolze 75 - bei gleichbleibender Anzahl an Rennen .

Das liegt vor allem daran, dass die FIA darauf verzichtet hat, Strafpunkte bei geringfügigen Verstößen zu vergeben. Kollisionen, Abdrängen und Gelbvergehen etwa wurden genau wie 2022 geahndet, dafür wurden Vergehen wie Blockieren nicht mehr mit Punkten bedacht.

Nur drei von 22 mit Punkten geahndeten Verstößen waren den Kommissaren nur einen Punkt wert: die Kollision von Sergio Perez (Red Bull) mit Alexander Albon (Williams) in Singapur, Nico Hülkenbergs (Haas) zu schnelle Fahrt unter roter Flagge im Qualifying von Kanada sowie das Abdrängen von Yuki Tsunoda (AlphaTauri) gegen Guanyu Zhou (Alfa Romeo) in Barcelona.

Alle anderen Aktionen wurden stets mit zwei Punkten bestraft - mit einer Ausnahme: Lance Stroll (Aston Martin) bekam in Las Vegas drei Punkte, als er unter doppelter gelber Flagge überholt hatte.

Die meisten Punkte wurden insgesamt für Kollisionen ausgesprochen: Bei 14 der 22 Bestrafungen ging es um eine Kollision mit einem anderen Fahrer, von den acht anderen Aktionen war dreimal Abdrängen dabei und dreimal das Missachten einer Flagge.

Einmal sanktioniert wurden zudem ein unsicheres Zurückkommen auf die Strecke von George Russell (Mercedes) in Monaco und ein Überholmanöver hinter dem Safety-Car von Sergio Perez in Suzuka.

Auch Verwarnungen wurden in diesem Jahr deutlich seltener ausgesprochen: 2022 hatte es Yuki Tsunoda geschafft, eine Strafversetzung um zehn Startplätze zu erreichen, weil er fünf Mal verwarnt worden war. 2023 hatten nur Max Verstappen (Red Bull) und Logan Sargeant (Williams) mehr als eine Verwarnung auf dem Konto - nämlich jeweils zwei.

Gasly von zehn auf null - Am meisten profitiert von der lockereren Vergabe hat wohl Pierre Gasly. Der Franzose war mit zehn Strafpunkten in die Saison gegangen und drohte eine Sperre von einem Rennen zu bekommen, weil ihm dazu nur zwei Punkte fehlten.

Nicht wenige waren der Meinung, dass der Alpine-Pilot diese auch hätte bekommen müssen, als er in Melbourne Teil des Restart-Chaos und mit dafür verantwortlich war, dass sein Teamkollege Esteban Ocon in der Mauer landete. Allerdings bekam er keine Punkte und damit auch keine Sperre.

Das gilt für die gesamte Saison: Gasly, der 2022 noch der Sünder schlechthin war, bekam in diesem Jahr überhaupt keinen Strafpunkt und ist damit einer von zehn Fahrern, die eine weiße Weste behalten haben, darunter Charles Leclerc (Ferrari), Lando Norris (McLaren) und Fernando Alonso (Aston Martin).

Perez der größte Sünder 2023 - Auf der anderen Seite des Spektrum steht in diesem Jahr Sergio Perez, der mit sieben Punkten Spitzenreiter in der Kategorie ist. Bis Mitte September war das Punktekonto des Mexikaners allerdings noch leer, erst dann legte er mit Sammeln los.

In Singapur kollidierte er mit Alexander Albon und bekam dafür einen Punkt. Stolze vier holte er sich in Japan: Erst überholte er Fernando Alonso hinter dem Safety-Car und räumte dann Kevin Magnussen (Haas) in der Haarnadel ab. Die letzten zwei Punkte gab es für die Kollision mit Lando Norris beim Saisonfinale in Abu Dhabi.

Damit reiht sich Perez in eine illustre Gruppe ein: Vor ihm hatten in den vergangenen Jahren Pierre Gasly (2022, zehn Punkte), Yuki Tsunoda (2021, acht), Alexander Albon (2020, sieben) und Sebastian Vettel (2019, sieben) die meisten Punkte geholt. Gasly, Albon und natürlich Vettel, der seine Karriere vor der Saison beendet hatte, blieben 2023 ohne Strafpunkte.

Hinter Perez landete Williams-Rookie Logan Sargeant mit sechs Zählern auf Position zwei. Er bekam je zwei Punkte für Kollisionen in Monza und Suzuka sowie für das Missachten von gelben Flaggen in Mexiko. Dritter wurde Lance Stroll mit fünf Punkten.

Die beiden Mercedes-Piloten George Russell und Lewis Hamilton sammelten je vier Zähler, Nico Hülkenberg drei - neben seinem Rotvergehen in Kanada noch für eine Kollision mit Sargeant in Monaco. Weltmeister Max Verstappen bekam für das Abdrängen von Leclerc in Las Vegas seine einzigen beiden Strafpunkte der Saison.

Nachricht in sozialen Medien teilen

Folgen Sie uns auf Social

China und Vietnam diskutieren Zusammenarbeit im Bereich der strategischen Verkehrsinfrastruktur

Aserbaidschan und Moldawien besprechen Aussichten für bilaterale Zusammenarbeit

Ziyech verlässt den FC Chelsea

Aserbaidschanischer Karatekämpfer holt Gold in Kroatien

Aserbaidschans Verteidigungsminister trifft sich mit Vizepräsident der ungarischen Nationalversammlung

Chinas Sonde Chang’e-6 sammelt 1.935,3 Gramm Proben von der anderen Seite des Mondes

Chinas Autobauer SAIC und Volkswagen vereinbaren Zusammenarbeit bei neuen Energien

FIDE-Präsident zu Besuch in Aserbaidschan

Preis von Azeri light nachgegeben

Rote Liste 2024: Mehr als tausend weitere Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht

Rohöl: Volatiler Ölpreis

Copa America: Brasilien zaubert - Kolumbien kommt weiter

Aserbaidschanischer Außenminister und US-Vizeaußenminister besprechen regionale Entwicklungen

Aserbaidschanische Karatekämpferin gewinnt Bronze in der Karate 1-Jugendliga 2024

Zentralasien: Regierungspartei in der Mongolei erklärt sich zum Wahlsieger

Nahostkrieg: US-Militär baut schwimmenden Pier für Hilfsgüter erneut ab

In Aserbaidschan finden am 1. September 2024 vorgezogene Parlamentswahlen statt

Große Rückkehr: 21 weitere Flüchtlingsfamilien aus Latschin erhalten ihre Hausschlüssel VIDEO

Aserbaidschan und Georgien erörtern Aussichten für Entwicklung interparlamentarischer Beziehungen

UN-Generalsekretär nimmt an COP29 in Baku teil

Zug kollidiert mit Bus in der Slowakei: Tote und Verletzte

Preis von Azeri light steigt

Chinas Industriegewinne von Januar bis Mai um 3,4 Prozent gestiegen

14 Regionen des Sudan droht die Hungersnot

Aserbaidschan: Erdbeben in der Region Lerik

Präsident Ilham Aliyev empfängt stellvertretenden US-Außenminister für europäische und eurasische Angelegenheiten AKTUALISIERT VIDEO

Börsen: Ölpreis zugelegt

Große Rückkehr: 21 weitere Flüchtlingsfamilien aus Latschin kehren in ihre alte Heimat zurück VIDEO

Fußball-Bundesliga: Alexander Blessin ist neuer Trainer des FC St. Pauli

Zwei aserbaidschanische Boxerinnen im EM-Halbfinale in Sarajevo

Aserbaidschanischer Taekwondo-Kämpfer holt Gold bei 8. Internationalen Sportspielen Kinder Asiens

Staus auf den Weltmeeren können Inflation anheizen

NASA: Russischer Satellit zerfällt und schleudert hunderte Trümmer ins All

EU-Gipfel in Brüssel: Ukraine und EU unterzeichnen Sicherheitsabkommen

Präsident Ilham Aliyev empfängt Unep-Exekutivdirektorin AKTUALISIERT VIDEO

Ausländische Investitionen in Shenzhens Qianhai übersteigen 40 Milliarden US-Dollar

Aserbaidschan und Georgien erörtern Perspektiven für Entwicklung der bilateralen Beziehungen

Präsident Ilham Aliyev empfängt Präsidenten der Asiatischen Entwicklungsbank

Aserbaidschans Außenminister besucht Denkmal von Heydar Aliyev in Tiflis

Formel-1-Pilot unterschreibt "mehrjährigen" Vertrag

WHO warnt vor mutierten Affenpockenviren

Venezuela löst Viertelfinal-Ticket bei Copa América

Verteidigungsminister Aserbaidschans, der Türkei und Georgiens treffen sich in Tiflis

Putschversuch in Bolivien

Aserbaidschanischer Außenminister besucht Georgien

Preis von Azeri light nachgegeben

Disneyland Hongkong erreicht Rekordgewinne im ersten Quartal

Aktueller Ölpreis

Hikmat Hajiyev: Wir raten Personen in politisch-militärischer Führung Armeniens, ihre revanchistischen Träume aufzugeben

VW will fünf Milliarden Dollar in US-Elektroautobauer Rivian investieren

UNO stellt jährlichen Weltdrogenbericht vor

Kenia: Auswärtiges Amt Deutschlands warnt vor weiteren Unruhen

Nordkorea führt neuen Raketentest durch - Rakete offenbar explodiert

Nordkorea: Russland nimmt direkten Personenzugverkehr wieder auf

NATO: Niederländer Rutte zum neuen Generalsekretär ernannt

Präsident Ilham Aliyev empfängt Delegation um italienischen Verteidigungsminister  AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev besichtigt militärischen Transporter VIDEO

Erste Vizepräsidentin Mehriban Aliyeva postet zum Tag der Streitkräfte

Präsident Ilham Aliyev veröffentlicht Beitrag über Nationalhelden Natig Gasimov

Studie: Häufigkeit und Intensität von Waldbränden hat sich seit 2003 verdoppelt

Raumfahrt: Chinas Raumkapsel mit Mondgestein zurück auf der Erde

Europäische Union: Beitrittsgespräche mit der Ukraine begonnen

Nüsse gelten als Nervennahrung Nummer eins

Kooperationsforum aserbaidschanischer NGOs beendet seine Arbeit

Real Madrid verkündet Abschied von Kapitän Nacho

Aserbaidschan und Marokko schaffen Visapflicht ab

Win-Win-Kooperation in Solarindustrie zwischen China und Europa

In Malaysia Ausstellung gewidmet Schuscha eröffnet

China gelingt historischer Gesteinstransport vom Mond

Ukraine-Krieg: Erste Munitionslieferung an die Ukraine aus tschechischer Initiative

Börsen: Ölpreis steigt

Spielplan für die Fußball-EM 2024

Schweiz: Suche nach Vermissten nach Unwettern

Brasilien patzt beim Copa-Auftakt

Fußball-Europameisterschaft: Spanien besiegt Albanien - Italien spielte gegen Kroatien 1:1

Aserbaidschanischer Ringer im Finale der Europameisterschaft

Preis von Azeri light zugelegt

Moskau: Acht Tote bei Brand in Bürogebäude

Präsident Selenskyj wird diese Woche nach Brüssel reisen

Europäische Union: Beitrittsgespräche mit der Ukraine und Moldau beginnen

Deutschland, Frankreich und Polen entwickeln weitreichende Waffen

Baku Open 2024 heißt über 300 Schachspieler willkommen

Warum ist Aubergine so gesund?

Aserbaidschanische Boxer starten erfolgreich in die EUBC-Europameisterschaft

Umwelt: Malaysia ist von einer massiven Korallenbleiche bedroht

Forscher benennen Dino nach Marvel-Gott Loki

Aserbaidschanische Athleten nehmen an 8. Internationalen Sportspielen Kinder Asiens teil

Eindämmungsverordnung in Aserbaidschan bis zum 1. Oktober 2024 verlängert

Wasserkraftwerke nach Unwettern in der Schweiz abgestellt

Französisches Überseegebiet: Erneute Unruhen in Neukaledonien - Mehrere Gebäude in Brand gesetzt

ANAMA: Vorige Woche 204 weitere Blindgänger gefunden und entschärft

Zangilan: Erstes NGO-Forum seine Arbeit begonnen

Erstes NGO-Forum in befreiten Gebieten Aserbaidschans seine Arbeit begonnen

Südkorea: Tote bei Brand in Batteriefabrik

Fußball-EM: Deutschland nach Unentschieden gegen die Schweiz Gruppensieger, Schottland scheidet aus

Apple verstößt laut EU-Kommission gegen Wettbewerbsregeln

Sommer-Davos 2024 wird in chinesischer Küstenstadt Dalian stattfinden

Ukraine-Krieg: EU beschließt neue Sanktionen gegen Russland

Zahl der Todesopfer bei Pilgerfahrt Hadsch in Saudi-Arabien gestiegen

Staatstrauer in Dagestan nach Terroranschlägen