Wann finden die Testfahrten in der Formel 1 2023 statt?

Baku, 10. Februar, AZERTAC
Die Formel-1-Saison 2023 wirft ihre Schatten voraus. Bevor am Anfang März am ersten Renn-Wochenende auf dem Bahrain International Circuit wieder die Reifen glühen, absolvieren die zehn Teams die heiß ersehnten Testfahrten.
Wo steigen die Formel-1-Tests 2023? An welchen Terminen testen Red Bull, Ferrari, Mercedes und Co.? Wo wird das Test-Spektakel im TV und Live-Stream übertragen? sport.de beantwortet die wichtigsten Fragen.
Weltmeister Max Verstappen zum zweiten Mal in Folge in der Rolle des Gejagten, Mercedes nach einem enttäuschenden Jahr auf Wiedergutmachung aus und Ferrari womöglich auf dem Weg zurück zu alter Stärke: Die Formel-1-Saison 2023 hält vorab bereits einige spannende Fragen für die Fans bereit.
Bevor es am ersten Renn-Wochenende der Formel 1 in Bahrain (3. bis 5. März 2023) wieder um Zeitenjagd und WM-Punkte geht, testen die zehn Teams ihre neuen Boliden auf Herz und Nieren.
Wo steigen die Formel-1-Testfahrten 2023?
Wie das erste Renn-Wochenende der Formel 1 finden auch die Testfahrten auf dem Bahrain International Circuit statt. Die Strecke liegt rund 27 Kilometer vom Zentrum der Hauptstadt Manama entfernt.
Die Formel 1 gastierte dort erstmals 2004. Damals krönte sich übrigens Michael Schumacher im Ferrari zum ersten Renn-Sieger. Auch Sebastian Vettel (2012, 2013, 2017 und 2018) sowie Nico Rosberg (2016) trugen sich in Bahrain in die Formel-1-Siegerliste ein.
Wann finden die Testfahrten in der Formel 1 2023 statt? - Max Verstappen, Lewis Hamilton, Charles Leclerc und der Rest des Formel-1-Fahrerfelds darf seine Autos am 23., 24. und 25. Februar 2023 auf Herz und Nieren testen.
Los geht es jeweils um 8:00 Uhr. Zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr ist Mittagspause. Danach geht es mit der Nachmittagssession weiter.
Die Jagd nach der besten Zeit rückt an den drei Testtagen zwar in den Hintergrund. Dennoch wird es spannend zu beobachten sein, wer seinen neuen Boliden am schnellsten um den Bahrain International Circuit pilotiert.
Bei den Testfahrten nach Abschluss der Saison 2022 in Abu Dhabi setzten Carlos Sainz und Leclerc im Ferrari die beiden Bestzeiten.
Wo werden die Formel-1-Tests 2023 im TV und im Live-Stream übertragen?
Die TV-Rechte für die Formel 1 in Deutschland hält der Pay-TV-Sender Sky. Im Rahmen des dortigen Formel-1-Abos werden auch die Testfahren in Bahrain zu sehen sein.
Auf dem Sender Sky Sport F1 wird die Vormittagssession an allen drei Testtagen ab 8:00 Uhr übertragen. Um 12:00 Uhr zeigt Sky dann die Formel-1-Pressekonferenz live. Ab 13:00 Uhr geht es weiter mit der Nachmittagssession der Tests.
Abonnenten können das Geschehen zudem via Sky Go im Live-Stream verfolgen. Das Jahresabo für die Formel 1 bietet Sky aktuell für 20 Euro im Monat an.