Champions League: PSG-Superstar Dembélé vor Comeback in Leverkusen

Baku, 21. Oktober, AZERTAC
Ballon-d'Or-Gewinner Ousmane Dembélé von Paris Saint-Germain steht bei seiner Rückkehr nach Deutschland vor einem Comeback nach rund sechs Wochen Verletzung.
Der 28 Jahre alte Franzose steht für das Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen an diesem Dienstag (21:00 Uhr/Prime Video) im Kader des Champions-League-Siegers, der am Montag ins Rheinland gereist ist.
"Wir freuen uns sehr, dass er wieder bei uns dabei ist. Das gibt uns zusätzliche Optionen", sagte Trainer Luis Enrique bei der Pressekonferenz in der Arena. Der Ex-Dortmunder Dembélé wurde zuletzt in einer Spezialklinik in Doha behandelt und hat seit vergangener Woche wieder mit seinen Teamkollegen trainiert. Die Verletzung hatte er im Länderspielfenster im September erlitten.
Auch Désiré Doué ist nach einer Verletzungspause inzwischen zurück. Paris ist mit Siegen über Atalanta Bergamo (4:0) und beim FC Barcelona (2:1) perfekt in die Königsklassen-Saison gestartet und könnte am Dienstag in Leverkusen die Tabellenführung übernehmen. "Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich so viele Punkte wie möglich zu holen. Morgen wird es ein anderes Spiel als die ersten beiden des Wettbewerbs", erklärte Enrique.
KONTAKT MIT DEM AUTOR
Weitere News der Rubrik
- 22.10.2025 [18:58]
Champions League: Qarabağ trifft heute in Spanien auf Athletic
- 22.10.2025 [16:48]
Aserbaidschanischer griechisch-römischer Ringer ist Weltmeister
- 20.10.2025 [16:52]
Aserbaidschanische Judokas steigen in der Weltrangliste auf
- 19.10.2025 [15:58]
Inter zieht an AS Rom und Neapel vorbei
- 18.10.2025 [20:49]
Tischtennis-EM: Deutsche Frauen im Finale
Ölpreis an Börsen legt weiter zu
- [11:54]
Präsident Ilham Aliyev: TRIPP-Projekt wird definitiv umgesetzt
- 21.10.2025 [18:13]
Parlamentsvorsitzenden Aserbaidschans und Armeniens in Genf abgehalten
- 21.10.2025 [14:51]
Gold und Silber sind auf dem Weltmarkt günstiger geworden
- 21.10.2025 [14:22]
Champions League: PSG-Superstar Dembélé vor Comeback in Leverkusen
- 21.10.2025 [14:19]
Ölpreis an Börsen steigt
- 21.10.2025 [12:48]
Preis von Azeri Light sinkt
- 21.10.2025 [11:40]
Aserbaidschans Verteidigungsminister besucht Usbekistan
- 20.10.2025 [20:12]
Mitarbeitende im Statistikbereich Aserbaidschans mit Orden ausgezeichnet
- 20.10.2025 [18:18]
Aserbaidschan beim türkischen Festival in Washington präsentiert
- 20.10.2025 [18:10]
Goldpreis auf dem Weltmarkt um bis zu 43 US-Dollar gestiegen
- 20.10.2025 [17:22]
Aserbaidschanische Judokas steigen in der Weltrangliste auf
- 20.10.2025 [16:52]
EU will bis Ende 2027 ganz auf russisches Gas verzichten
- 20.10.2025 [16:31]
Baku veranstaltet Seminar zum Thema „Energiesicherheit“
- 20.10.2025 [13:22]
Hongkong: Frachtmaschine rutscht über Landebahn ins Meer – zwei Tote
- 20.10.2025 [13:03]
In Khankendi findet Kooperationsforum aserbaidschanischer NGOs statt
- 20.10.2025 [11:58]
Ölpreise an Börsen gesunken
- 20.10.2025 [11:39]
Inter zieht an AS Rom und Neapel vorbei
- 19.10.2025 [15:58]
Aserbaidschanische Parlamentssprecherin zu Besuch in Genf
- 19.10.2025 [11:37]
Präsident Erdogan gratuliert Aserbaidschan
- 19.10.2025 [11:10]
Tischtennis-EM: Deutsche Frauen im Finale
- 18.10.2025 [20:49]
Bei der Lufthansa könnten 100 Inlandsflüge pro Woche wegfallen
- 18.10.2025 [19:24]
Ölpreis an Börsen legt zu
- 18.10.2025 [19:14]
Besuch von Mehriban Aliyeva im Vatikan im Fokus internationaler Medien
- 18.10.2025 [19:05]
Preis von Azeri Light sinkt
- 18.10.2025 [15:22]