Aserbaidschan den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates offiziell begonnen

Baku, den 14. Mai (AZERTAG). Aserbaidschan hat am 14. Mai den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates offiziell begonnen.
Hier sei erwähnt, dass auf der Ministersession des Europarats am 5. und 6. Mai in Wien der halbjährige Vorsitz im Ministerkomitee von Österreich an Aserbaidschan übergeben worden war.
Aserbaidschan, das seit Januar 2001 das Mitglied des Europarats ist, präsidiert zum ersten Mal das Ministerkomitee dieser Struktur. Das ist natürlich ein denkwürdiges Ereignis für Aserbaidschan, das in den letzten Jahren sehr erfolgreiche Schritte in Richtung der Integration in die europäische Familie getan hat, einen wesentlichen Beitrag zu den europäischen Werten leistet.
Der Vorsitz Aserbaidschans im Ministerkomitee dieser einflussreichen Struktur ist nicht zufällig. Obwohl es seit Beitritt von Aserbaidschan zum Europarat eine kurze Zeit verflossen war, gelang es unserem Land in vergangenen dreizehn Jahren sehr gute Beziehungen mit Europa aufzunehmen, dank einer erfolgreichen Außenpolitik zu einem der zuverlässigen Partner zu werden. Als Ergebnis erhielt Aserbaidschan im Jahr 2011 die Unterstützung von 155 Ländern, gewann einen überwältigenden Sieg bei den Wahlen zum UN-Sicherheitsrat und präsidierte diese Struktur zweimal erfolgreich.
Innerhalb von vergangenen Jahren führte Aserbaidschan die wichtigen politischen Reformen auf dem Weg der demokratischen Entwicklung durch, nahm einen besonderen Platz unter Avantgardestaaten.
Auch die Prioritäten während des Vorsitzes von Aserbaidschan im Ministerkomitee des Europarates stehen fest. Unser Land wird die Grundprinzipien des Europarates -die Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, die Hoheit des Gesetzes und Demokratie einhalten, sich ernsthaft für die Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität in Europa, eine effektive Zusammenarbeit im Bereich des Kampfes gegen die Korruption, den Schutz der Rechte von Flüchtlingen und Binnenvertriebenen einsetzen, einen besonderen Wert auf den interkulturellen Dialog, die Ausbildung und Aufklärung von Jugendlichen legen, die Bekämpfung der Diskriminierung und Intoleranz in Europa fördern.
Während der Präsidentschaft ist die Abhaltung einer großen Anzahl von Veranstaltungen mit der Teilnahme von Vertretern der Mitgliedstaaten von Europarat in Aserbaidschan vorgesehen.
Wir sind davon fest überzeugt, dass der halbjährige Vorsitz Aserbaidschans im Ministerkomitee erfolgreich sein wird.