SPORT
Aserbaidschan und Deutschland weiten Zusammenarbeit im Kampf gegen Doping aus
![](/files/galleryphoto/2024/3/1200x630/17346939125504342456_1200x630.jpg)
![](/files/galleryphoto/2024/3/1200x630/17346939121080234405_1200x630.jpg)
Baku, 20. Dezember, AZERTAC
In Baku ist ein Memorandum of Understanding zwischen den aserbaidschanischen und deutschen Anti-Doping-Agenturen unterzeichnet worden.
Laut der Auskunft des Pressedienstes der aserbaidschanischen Anti-Doping-Agentur (AMADA) gegenüber AZERTAC wurde die Absichtserklärung von der AMADA-Exekutivdirektorin Tahmina Taghi-zade und dem Vorstandsvorsitzenden der deutschen Anti-Doping-Agentur Lars Mortsiefer unterschrieben.
Das Dokument sieht einen Erfahrungsaustausch mit der deutschen Anti-Doping-Agentur in den Bereichen Analyse der bei Dopingkontrollen entnommenen Proben, Untersuchung, Ausbildung sowie die Durchführung gemeinsamer Beratungen und die Bildung der Arbeitsgruppen bestehend aus Mitarbeitern der beiden Agenturen vor, um die Arbeit der AMADA in Übereinstimmung mit dem Welt-Anti-Doping-Code (WADC) und den internationalen Standards zu verbessern.
Laut dem Memorandum sollen weitere Verträge zur Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen unterzeichnet werden, hieß es.