SPORT
Zwei neue Weltmeister? F1-Insider mit mutiger WM-Prognose
Baku, 1. Januar, AZERTAC
Die Formel-1-Saison 2025 wird schon jetzt mit großer Spannung erwartet. Holt Max Verstappen seinen fünften Titel in Folge? Wird Red Bull von Ferrari und McLaren erneut abgehängt? Was zeigt Lewis Hamilton bei den Roten? Und wie sieht es endlich mit einem Podest für Nico Hülkenberg aus? Ein Insider glaubt: Die Fans dürfen sich auf einige Überraschungen gefasst machen.
An eine großartige Verschiebung der Kräfteverhältnisse zur Saison 2025 glauben im Dunstkreis der Formel 1 nur wenige. Die Regularien bleiben gleich, an den Autos ist entsprechend wenig zu "schrauben". Viel spricht dafür, dass die Teams in diesem Jahr eher weniger investieren und sich schon frühzeitig der 2026er-Generation der dann runderneuerten Boliden widmen.
Der langjährige Formel-1-Insider und Journalist Lawrence Barretto ist dennoch überzeugt, dass die WM-Klassements in diesem Jahr anders aussehen werden. In seiner großen Saison-Prognose für "formula1.com" sagt er unter anderem zwei neue Weltmeister vorher.
Gibt es 2025 zwei neue Formel-1-Weltmeister? - Neuer Fahrer-Champion wird demnach Lando Norris. "Ich bleibe auf dem Hype-Train und sage, er wird sich um einen Platz verbessern und das ganze verdammte Ding gewinnen", so Barretto. Zwar stehe sich der McLaren-Pilot hin und wieder noch selbst im Weg, "aber er hat gegen Ende der Vorsaison neues Selbstvertrauen in sich selbst gefunden, das in diesem Jahr entscheidend sein wird", meinte der Insider.
Auch im Konstrukteurs-Ranking glaubt Barretto an frischen Wind. Hier sieht er Ferrari in diesem Jahr vorn. Die "zerstörerische" Fahrer-Kombination Leclerc/Hamilton werde den Unterschied machen und den ersten Team-Titel seit 2008 nach Maranello bringen, schrieb der Journalist.
Hülkenberg aufs Formel-1-Podest? Vielleicht! - Einen vierten Frühling sagt Barretto zudem Fernando Alonso hervor. Seine These: Der Spanier wird 2025 mindestens ein Rennen gewinnen. "Sie [Aston Martin] sollten einen so großen Schritt gemacht haben, dass sie Alonso an einem Wochenende, an dem alle Sterne richtig stehen, eine Chance geben werden, zu zeigen, dass er es mit 43 Jahren immer noch drauf hat."
Ein ganz ähnliches "Geschenk" kann sich der Insider auch für Nico Hülkenberg vorstellen. Barretto glaubt, dass 2025 mehr als die Hälfte der Fahrer mindestens einmal auf dem Podest stehen wird. Der Deutsche könnte in seinen Augen dazugehören.
"Man sollte Nico Hülkenberg nicht abschreiben, wenn es für ihn darum geht, nach 227 Starts endlich eine Trophäe zu bekommen", schrieb der Insider.