Tausenden Kindern im Sudan droht der Hungertod
Baku, 20. Oktober, AZERTAC
Tausende Kinder in der belagerten Stadt Faschir im Sudan drohen ohne weitere Hilfe zu verhungern. Zu diesem Schluss kommen vier Organisationen der Vereinten Nationen, darunter das Kinderhilfswerk Unicef und das Welternährungsprogramm (WFP).
Mehr als eine Viertelmillion Menschen in der Stadt, etwa die Hälfte von ihnen Kinder, hätten seit 16 Monaten keinen Zugang zu Lebensmitteln, Wasser oder medizinischer Versorgung. “Die Gesundheitseinrichtungen können nicht mehr arbeiten”, heißt es in der gemeinsamen Erklärung. Zahlreiche Kinder, die unter schwerer akuter Mangelernährung leiden, könnten nicht behandelt werden.
Die Uno-Organisationen fordern die internationale Gemeinschaft auf, sich stärker mit der Krise im Sudan zu beschäftigen. Der seit mehr als zwei Jahren andauernde Krieg habe Millionen Menschen “an den Rand des Überlebens gebracht.”
Faschir ist der letzte Stützpunkt der sudanesischen Armee in der besonders hart umkämpften Region Darfur. Die sudanesische RSF-Miliz belagert die Stadt seit rund anderthalb Jahren, sie führt einen brutalen Abnutzungskrieg. Die Bevölkerung habe die Wahl zwischen “Bombardierungen, Hunger und Gräueltaten” oder “Hinrichtungen, sexuelle Gewalt und Entführungen” im Fall einer Flucht, sagte Li Fung, Beauftragte des Uno-Hochkommissars für Menschenrechte im Sudan, im September.
Auch abseits von Darfur werde es für die Menschen immer schwerer, ausreichend Nahrung zu finden, teilten die Organisationen mit. Insgesamt seien mehr als 30 Millionen Menschen, darunter fast 15 Millionen Kinder, dringend auf Hilfe angewiesen, wie AZERTAC unter Berufung auf Spiegel berichtete.
Seit Ausbruch des Konflikts im April 2023 sind mehr als zwölf Millionen Menschen vertrieben worden und teils über die Grenzen geflohen. Damals zerbrach die Zusammenarbeit zwischen dem Staatschef und seinem Stellvertreter, der sich dann als Anführer der Miliz RSF gegen die Armee stellte.
KONTAKT MIT DEM AUTOR
Weitere News der Rubrik
- 24.10.2025 [12:25]
Tag der Vereinten Nationen am 24. Oktober
- 24.10.2025 [12:03]
Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada
- 23.10.2025 [17:28]
"Spiel Essen“: Weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele beginnt in Essen
- 23.10.2025 [13:20]
Airbus, Leonardo und Thales formen gemeinsamen Satellitenkonzern
- 22.10.2025 [11:56]
Nordkorea feuert erneut ballistische Rakete ab
- 20.10.2025 [13:03]
Hongkong: Frachtmaschine rutscht über Landebahn ins Meer – zwei Tote
- 18.10.2025 [19:24]
Bei der Lufthansa könnten 100 Inlandsflüge pro Woche wegfallen
- 18.10.2025 [19:05]
Besuch von Mehriban Aliyeva im Vatikan im Fokus internationaler Medien
- 17.10.2025 [19:00]
Ausschreitungen: Notstand für Perus Hauptstadt angekündigt
Ölpreise an Börsen gesunken
- [13:30]
Luke Coffey: Arbeit am Friedensvertrag nach dem 8. August Abkommen gestartet
- 23.10.2025 [20:14]
Aserbaidschanischer Ringer kämpft um Bronze bei U23-Weltmeisterschaften
- 23.10.2025 [18:57]
Schuscha–Khankendi-Tour für Teilnehmer internationaler Konferenz organisiert
- 23.10.2025 [18:03]
Radsport: Tour de France 2026 startet in Barcelona
- 23.10.2025 [17:50]
Am 23. Oktober ist Internationaler Tag des Schneeleoparden
- 23.10.2025 [17:33]
"Spiel Essen“: Weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele beginnt in Essen
- 23.10.2025 [17:28]
Opfer: Armenische Polizisten töteten Mitgefangenen beim Russisch Roulette
- 23.10.2025 [16:50]
Goldpreis auf dem Weltmarkt ist um bis zu 62 Dollar gestiegen
- 23.10.2025 [16:19]
Ölpreis steigt deutlich
- 23.10.2025 [15:49]
Real setzt CL-Erfolgsserie fort - Chelsea furios
- 23.10.2025 [13:31]
Airbus, Leonardo und Thales formen gemeinsamen Satellitenkonzern
- 23.10.2025 [13:20]
Aserbaidschanischer Ringer Elmir Aliyev ist Weltmeister
- 23.10.2025 [12:46]
Liverpool-Gala verhindert historische Schmach
- 23.10.2025 [11:40]
Preis von Azeri Light legt weiter zu
- 23.10.2025 [11:07]
Internationale Reisende besuchen Universität Karabach
- 22.10.2025 [20:30]
Internationale Reisende besuchen Latschin
- 22.10.2025 [20:21]
Internationale Reisende besichtigen historische Stätten in Aghdam
- 22.10.2025 [20:02]
Internationales Symposium zu religiöser Bildung in Baku gestartet
- 22.10.2025 [19:52]
Internationale Reisende beginnen Besuch in Aserbaidschans Karabach
- 22.10.2025 [19:48]
Projekt „Himmlische Religionen“ im Vatikan präsentiert
- 22.10.2025 [19:40]
Estnische Delegation besucht Siegespark in Baku
- 22.10.2025 [19:06]
Champions League: Qarabağ trifft heute in Spanien auf Athletic
- 22.10.2025 [18:58]
Außenminister Estlands besucht Märtyrerallee in Baku
- 22.10.2025 [18:48]
Aserbaidschanische Verlage auf der Frankfurter Buchmesse 2025 vertreten
- 22.10.2025 [18:26]
100. Jahrestag des Ersten Turkologischen Kongresses wird gefeiert ERLASS
- 22.10.2025 [17:12]
Aserbaidschanischer griechisch-römischer Ringer ist Weltmeister
- 22.10.2025 [16:48]
Gold ist auf dem Weltmarkt um 42 Dollar gestiegen
- 22.10.2025 [15:38]
Generalstaatsanwalt Aserbaidschans besucht Brasilien
- 22.10.2025 [13:49]
Brasilien erlaubt Öl- und Gasförderung im Amazonasgebiet
- 22.10.2025 [12:31]
Nordkorea feuert erneut ballistische Rakete ab
- 22.10.2025 [11:56]
Ölpreis an Börsen legt weiter zu
- 22.10.2025 [11:54]
Premierminister Ali Asadov zu Arbeitsbesuch in Georgien eingetroffen
- 22.10.2025 [10:44]
Preis von Azeri Light kostet mehr als 62 US-Dollar
- 22.10.2025 [10:31]
Präsident Ilham Aliyev: TRIPP-Projekt wird definitiv umgesetzt
- 21.10.2025 [18:13]
Parlamentsvorsitzenden Aserbaidschans und Armeniens in Genf abgehalten
- 21.10.2025 [14:51]
Gold und Silber sind auf dem Weltmarkt günstiger geworden
- 21.10.2025 [14:22]
Champions League: PSG-Superstar Dembélé vor Comeback in Leverkusen
- 21.10.2025 [14:19]
Ölpreis an Börsen steigt
- 21.10.2025 [12:48]
Preis von Azeri Light sinkt
- 21.10.2025 [11:40]