USA, Kanada und Mexiko bewerben sich für WM 2026

16.03.2018 [16:07]
Die USA, Kanada und Mexiko bewerben sich mit 23 möglichen Austragungsorten um die Fußball-WM 2026. Jeweils drei Städte liegen in Kanada und Mexiko, 17 in den Vereinigten Staaten ...

FIFA hebt Suspendierung Pakistans auf

15.03.2018 [22:50]
Der Weltverband FIFA hat die Suspendierung des pakistanischen Fußballverbands PFF nach fünf Monaten wieder aufgehoben. Der PFF habe “erfolgreich“ die Kontrolle über seine Büros und Konten zurückerlangt, teilte die FIFA mit. Weil der nationale Verband wegen eines seit über zwei Jahren andauernden Rechtsstreits ...

Schach-Kandidatenturnier: Schachrijar Mamedjarow macht ein weiteres Remis

15.03.2018 [22:39]
In der vierten Partie des Schach-Kandidatenturniers in Berlin hat der aserbaidschanische Großmeister, die aktuelle Nummer zwei der Welt Schachrijar Mamedjarow ein weiteres Remis gemacht, gibt AZERTAC bekannt. Schachrijar Mamedjarow besiegte in seiner ersten Partie den Russen Sergej Karjakin ...

Ronaldo hat ein Herz für syrische Kinder

14.03.2018 [23:17]
Der Top-Torjäger von Real Madrid und der portugiesischen Nationalmannschaft, Cristiano Ronaldo unterstützt weiterhin syrische Kinder. Um auf die Gewalt gegen Kinder in Syrien aufmerksam zu machen, postete Ronaldo folgende Mitteilung: “Sei stark. Glaube und gebe nie auf.“ ...

Schach-Kandidatenturnier in Berlin
Schachrijar Mamedjarow macht auch in der dritten Partie Remis

13.03.2018 [22:51]
Wer spielt im November um den WM-Titel im Schach gegen Magnus Carlsen? In Berlin hat am Montag die dritte Runde des Kandidatenturniers stattgefunden. Acht Großmeister treten dort gegeneinander an. Der aserbaidschanische Großmeister, die aktuelle Nummer zwei der Welt Schachrijar Mamedjarow ...

Big Game Weltmeisterschaft im K-1: Aserbaidschans Kickboxer Xeyal Ehmedov schlägt Sterrenberg

12.03.2018 [22:30]
Mit Big Game hat Isa Topal erneut eine actiongeladene Veranstaltungsserie ins Leben gerufen, gibt AZERTAC bekannt. Der Kampfabend wurde im RuhrCongress in Bochum veranstaltet. Vier Titel standen auf dem Spiel. Im Schwergewichtsduell des Abends standen ...

Schach-Kandidatenturnier in Berlin: Schachrijar Mamedjarow begnügt sich in der zweiten Partie mit Remis

12.03.2018 [19:46]
Wer spielt im November um den WM-Titel im Schach gegen Magnus Carlsen? In Berlin hat am Samstag die Auftaktrunde des Kandidatenturniers stattgefunden. Acht Großmeister treten dort gegeneinander an - und Turnierfavorit Schachrijar Mamedjarow ...

Schach-Duell der Großmeister: Berlin sucht den Herausforderer des Weltmeisters

10.03.2018 [17:33]
Berlin wird von heute an für über zwei Wochen zum Mekka des Weltschachs. Gesucht wird der Herausforderer des Weltmeisters Magnus Carlsen aus Norwegen. Acht internationale Großmeister werden sich in 14 Runden duellieren (jeder tritt gegen jeden mit weiß ...

Freundschaftsspiel zwischen Aserbaidschan und Belarus in Baku

09.03.2018 [21:29]
Das Freundschaftsspiel zwischen den aserbaidschanischen und belarussischen Fußballnationalmannschaften findet am 23. März statt, wie AZERTAC unter Berufung auf den aserbaidschanischen Fußballverband FIFA berichtet. Die Partie wird der lettische FIFA-Schiedsrichter Andris Treimanis leiten ...

Sportplatz unter freiem Himmel im Kaspi-Küstenpark zur Nutzung übergeben

05.03.2018 [22:18]
Auf Initiative der Vizepräsidentin der Heydar Aliyev Stiftung, Gründerin und Leiterin des Internationalen Dialogs für Umweltschutz IDEA, Leyla Aliyeva, ist ein Sportplatz unter freiem Himmel auf dem neuen Boulevard des Nationalen Küstenparks ...

Formel 1 in Baku 2018: 70% von Vorbereitungen abgeschlossen

05.03.2018 [21:21]
Fast 70 Prozent der Vorbereitungen für den Formel-1-Grand Prix von Aserbaidschan 2018 in Baku sind abgeschlossen worden. Das sagte der aserbaidschanische Minister für Jugend und Sport, Azad Rahimov, in einem Interview mit Journalisten. Es gebe keine Verzögerungen oder Probleme mit Vorbereitungen ...

Mazandaran: Junge aserbaidschanische Freistilringkämpfer holen 8 Medaillen

03.03.2018 [13:57]
In der Stadt Behschahr in der iranischen Provinz Mazandaran wurde ein internationales Turnier im Freistilringen um den Märtyrer Haschim Nejad- Pokal ausgetragen. Wie AZERTAC berichtet, haben junge aserbaidschanische Freistilringkämpfer bei diesem Turnier 2 Gold, 1 Silber und 5 Bronzen ...

Taekwondo-Turnier in Sofia: Aserbaidschan durch sechs Athleten vertreten

01.03.2018 [19:19]
In der Hauptstadt Bulgariens Sofia wird das nächste internationale Taekwondo-Turnier stattfinden. Wie AZERTAC unter Berufung auf den aserbaidschanischen Taekwondo-Verband berichtet, wird Aserbaidschan beim Turnier der ...

IOC erkennt Russland wieder als Mitglied an

28.02.2018 [20:10]
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat die Sanktionen gegen Russland aufgehoben. Weil es bei den Winterspielen in Pyeongchang keine weiteren Dopingfälle russischer Sportler gegeben habe, sei die Suspendierung von Russlands Olympischem Komitee beendet, teilte das IOC mit ...

Maskottchen für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio präsentiert

28.02.2018 [19:07]
Zwei futuristische Wesen mit großen Kulleraugen sind Japans Maskottchen für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Das an japanische Manga-Comics erinnernde Pärchen wurde von Schulkindern des Landes ausgewählt. 200 000 Klassen an rund 16 000 Schulen konnten aus drei Kandidatenentwürfen ...

PSG bangt für Rückspiel gegen Real Madrid um Einsatz von Neymar

27.02.2018 [22:54]
Der französische Spitzenclub Paris Saint-Germain bangt für das Champions-League-Rückspiel gegen Real Madrid am 6. März um den Einsatz von Neymar. Der 26 Jahre alte brasilianische Starspieler des Clubs hat sich einen Haarriss im Mittelfußknochen ...

Aserbaidschans Boxer im Halbfinale des 69. Turniers “Strandja“

24.02.2018 [15:02]
Das 69. Boxturnier “Strandja“, das in der bulgarischen Hauptstadt Sofia stattfindet, läuft nun weiter. Ein Mitglied der aserbaidschanischen Nationalmannschaft Masud Yusifzadeh (52 kg) zog ins Halbfinale des Turniers ein, berichtet ...

Aggressiver und roter: Der neue Ferrari für Vettels Attacke

23.02.2018 [22:14]
Mit dem fast komplett in rot lackierten Ferrari SF71H will Formel-1-Pilot Sebastian Vettel den nächsten Angriff auf die Weltmeisterschaft starten. Die Scuderia stellte den Wagen in Maranello vor. “Das Auto ist ein großer Schritt zum vergangenen ...