Super-Schnauze verzückt Japaner mit Tempo 300
AzerTAg.az
05.03.2011 [20:10]
In Japan ist der Schnellzug beliebter als das Auto oder das Flugzeug. Er ist schnell und pünktlich. Der "Hayabusa" soll 320 km/h erreichen.
Mit 300 Kilometern pro Stunde hat der neue japanische ...
Julian Assange legt Berufung gegen Auslieferung ein
AzerTAg.az
03.03.2011 [19:11]
Assange fürchtet, dass er erst nach Schweden und dann an die USA ausgeliefert werden könnte. Das Gericht hat 40 Tage Zeit für eine Entscheidung ...
Noch sind Menschen viel schlauer als Computer
AzerTAg.az
02.03.2011 [19:02]
Der IBM-Computer "Watson" hat zwar in der US-Quiz-Show "Jeopardy" gewonnen. Doch an die Intelligenz eines Menschen reichen auch Super-Computer nicht heran ...
Opposition rechnet mit Gegenangriff auf Bengasi
AzerTAg.az
25.02.2011 [22:39]
Trotz des Drucks westlicher Staaten gibt Diktator Muammar al-Gaddafi nicht auf. In Libyen planen Regierungsgegner einen "Marsch der Millionen" ...
Gerüchte über mögliche Behandlung
Mubaraks in Wien
AzerTAg.az
17.02.2011 [23:53]
Die Gerüchte um den gestürzten ägyptischen Ex-Präsidenten Mubarak und seinen schlechten Gesundheitszustand erreichen Österreich ...
Blutige Unruhen in Bahrain fordern vier Todesopfer
AzerTAg.az
17.02.2011 [23:38]
Bei neuen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei in dem Golfstaat Bahrain sind nach Angaben von Augenzeugen und Oppositionellen vier ...
Indien und Pakistan verhandeln
wieder miteinander
AzerTAg.az
10.02.2011 [17:30]
Zum ersten Mal seit dem Terroranschlag in Mumbai vor zwei Jahren werden die Friedensgespräche wieder aufgenommen. Indien hatte den Dialog damals abgebrochen ...
Assange will in seine Heimat
zurückgeholt werden
AzerTAg.az
05.02.2011 [19:43]
Der Australier bittet die Regierung in Canberra, ihn aus Großbritannien zurückzuholen. Er brauche Schutz, da er mit dem Tode bedroht werde, so Assange ...
Neandertaler schwächelte
beim Rennen
AzerTAg.az
05.02.2011 [19:29]
Probleme mit der Achillessehne? Die hatten wahrscheinlich schon die Neandertaler! Für die Urmenschen könnten sie sogar zur existenziellen ...
Ägypten-Urlauber halten Lage für „Unkritisch“
AzerTAg.az
30.01.2011 [15:47]
Viele Deutsche machten sich am Sonntag aus Außenbezirken Kairos auf den Weg in Richtung des Stadtteils Zamalek ...
Tausende Ausländer warten
in Kairo auf Flüge
AzerTAg.az
30.01.2011 [15:44]
Ägypten versinkt nach den Unruhen mit mehr als 100 Toten im Chaos. Es wird geplündert, bei einem Gefängnisausbruch entkamen 6000 Inhaftierte ...
Front National wählt Marine Le Pen
zur neuen Chefin
AzerTAg.az
17.01.2011 [10:56]
Marine Le Pen, die Tochter des bisherigen Parteichefs, soll auch bei der Präsidentenwahl im Jahr 2012 als Kandidatin der rechtsextremen Partei antreten ...
N-Nitrosodimethylamin ist gefährlich und
provoziert nicht nur Krebs, sondern
auch Leberzirrhose
AzerTAg.az
17.01.2011 [10:03]
Nikotin- und Alkoholsüchtige werden also durchaus von ähnlichen Erkrankungen bedroht. Wobei es beim N-Nitrosodimethylamin auch die Passivraucher trifft ...
Tunesiens Zukunft wird auf der Straße entschieden
AzerTAg.az
15.01.2011 [21:39]
Die Wut der Bevölkerung hat den Präsidenten aus dem Land getrieben. Doch ein Ende der Proteste ist nicht abzusehen ...
Chinesen feiern Tarnkappen-Bomber mit Feuerwerk
AzerTAg.az
14.01.2011 [10:39]
Chinas Tarnkappen-Bomber J-20 hat erstmals erfolgreich einen Testflug absolviert. Vermutlich ist der Zeitpunkt kein Zufall – US-Verteidigungsminister Gates weilt in Peking ...
Studie um Wahrsagerei versetzt Forscher in Aufruhr
AzerTAg.az
14.01.2011 [10:38]
Mit der Veröffentlichung einer neuen Studie will ein US-Psychologe beweisen, dass Hellseherei kein Hirngespinst ist. Die Wissenschaftsgemeinde ist entsetzt ...
Proteste in Tunesien fordern erneut
acht Todesopfer
AzerTAg.az
14.01.2011 [10:36]
Trotz Ausgangssperre lieferten sich Demonstranten Gefechte mit der tunesischen Polizei. In Vororten der Hauptstadt kamen acht Menschen ums Leben ...
Erdentstehung
Raumsonde liefert Erkenntnisse über den Urknall
AzerTAg.az
11.01.2011 [23:49]
Der Sonde "Planck" soll über den Urknall vor rund 14 Milliarden Jahren aufklären. Die Esa stellte nun erste Ergebnisse in Paris vor ...
Interpol macht Jagd auf 47 mutmaßliche Terroristen
AzerTAg.az
11.01.2011 [22:31]
Die internationale Polizeiorganisation Interpol mit Hilfe von Saudi-Arabien hat Steckbriefe von 47 Terrorverdächtigen veröffentlicht ...
MULTIMEDIA