WIRTSCHAFT
Präsident von Somalia besucht Ölterminal “Sangachal“











Baku, 13. Februar, AZERTAC
Am Donnerstag, dem 13. Februar hat der Präsident von Somalia, Hassan Sheikh Mohamud, das Ölterminal “Sangachal“ besucht, wie AZERTAG mitteilte.
Der hohe Gast wurde ausführlich über die Chronologie der Geschichte der Ölindustrie in Aserbaidschan informiert.
Man gab Hassan Sheikh Mohamud Informationen über die Ölgeschichte Aserbaidschans. Es wurde mitgeteilt, dass die 1846 in Bibiheybat in der Region Baku gebohrten Ölquellen die ersten mechanisch gebohrten Ölquellen der Welt waren. Darüber hinaus begann Aserbaidschan 1949 mit der Ölförderung aus dem offenen Meer aus dem Feld “Neft Dachlari“ (wörtlich: Ölfelsen, Erdöl-Steine) im Kaspischen Meer. Diese historische Leistung wurde anerkannt und in das Guinness-Buch der Rekorde eingetragen.
Nachdem Aserbaidschan unter der Führung von Heydar Aliyev seine Unabhängigkeit wiedererlangt hatte, wurde unter Beteiligung von 11 internationalen Ölunternehmen aus 7 Ländern der Welt ein als Vertrag des Jahrhunderts angepriesenes Produktionsaufteilungsabkommen zur Erschließung des gigantischen Feldes „Azeri-Chirag-Gunashli“ unterzeichnet. Der Vertrag gab der rasanten Entwicklung des Landes einen wichtigen Impuls und verwandelte es in einen regionalen Energieknotenpunkt.
Beim Rundgang durch das Terminal erhielten die kongolesischen Gäste detaillierte Informationen über die technologischen Prozesse am Terminal.
Man betont, dass das Sangachal-Terminal als „das schlagende Herz“ der aserbaidschanischen Öl- und Gasindustrie gelte. Es ist ein Öl- und Gasterminal, an dem Rohöl und Gas aus aserbaidschanischen Feldern im Kaspischen Meer empfangen, verarbeitet, gelagert und exportiert werden. Öl aus Azeri-Chirag-Gunashli und Gas aus Schah-Denis-Feldern fließen in das Terminal und werden größtenteils über die Pipelines Baku-Tiflis-Ceyhan und den Südkaukasus exportiert. Es wurde festgestellt, dass die Länge der Ölpipeline Baku-Tiflis-Ceyhan 1.768 Kilometer beträgt, wovon 443 Kilometer durch Aserbaidschan, 249 Kilometer durch Georgien und 1.076 Kilometer durch die Türkei verlaufen. Das Sangachal-Terminal gilt als eines der größten und profitabelsten Öl- und Gasterminals weltweit und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 688 Hektar. Die tägliche Verarbeitungskapazität beträgt mehr als 1,2 Milliarden Barrel Rohöl und über 81 Milliarden Kubikmeter Gas. Die Anlage lagert 3,2 Millionen Barrel Rohöl. Das Gebiet verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an Pipelines und Anlagen, die den Transport von hochwertigem aserbaidschanischem Rohöl und Gas zu den Weltmärkten ermöglichen.
Das Kontrollzentrum am Terminal gewährleistet eine umfassende Überwachung der Exportpipelines, die durch die Gebiete Aserbaidschans, Georgiens und der Türkei verlaufen, und ermöglicht so die Erkennung etwaiger Betriebsprobleme.
Präsident von Somalia, Hassan Sheikh Mohamud erhielt detaillierte Informationen über die laufenden Arbeiten am Terminal im Rahmen der Erweiterungsprojekte „Schah Denis-2“ und Südkaukasus-Pipeline. Somalischer Präsident machte sich auch mit der primären Pumpstation am Anfang der Hauptexportölpipeline Baku-Tiflis-Ceyhan vertraut.
Man wurde mitgeteilt, dass das Terminal “Sangachal“ eine entscheidende Rolle bei der Positionierung Aserbaidschans als wichtiger Knotenpunkt an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien spielt.