ADA-Universität veranstaltet 7. Politikforum in Khankendi










Khankendi, 8. April, AZERTAC
Heute hat in der aserbaidschanischen Stadt Khankendi die 7. ADA-Universität-Politikforum zum Thema “Auf dem Weg zur neuen Weltordnung“ stattgefunden.
Das Forum, das gemeinsam von der ADA-Universität und dem Zentrum für Analyse internationaler Beziehungen organisiert wurde, brachte mehr als 80 internationale Experten und Vertreter von Denkfabriken aus 44 Ländern zusammen.
Hafiz Paschayev, Rektor der ADA-Universität, Fariz Ismailzade, Prorektor der ADA-Universität, Schahin Bayramov, Rektor der Garabagh-Universität und Emin Huseynov, Sondervertreter des Präsidenten von Aserbaidschan in den Bezirken Aghdam, Füsuli und Chodschawänd sprachen vor dem Forum.
Das Forum bestand aus zwei Podiumsdiskussionen: „Geopolitische Umwälzungen und ihre Auswirkungen auf die regionale Souveränität“, moderiert von Farid Schafiyev, dem Vorstandsvorsitzenden des Zentrums für Analyse internationaler Beziehungen, und „Neue Weltordnung: Erwartungen an wirtschaftliche Transformation und digitale Revolution“, moderiert von Fariz Ismailzade, Prorektor der ADA-Universität.
Das erste Panel untersuchte die Auswirkungen von Veränderungen im globalen Machtgefüge auf nationale Souveränität, strategische Stabilität in der Region und verantwortungsvolle Partnerschaften. Das zweite Panel konzentrierte sich auf wirtschaftliche Unabhängigkeit, die Auswirkungen von Technologie auf die weltweite Machtverteilung und nachhaltige Entwicklungsansätze.
Die Teilnehmer des Forums beschrieben die Veranstaltung in Khankendi als Ausdruck des Engagements Aserbaidschans für offenen Dialog und internationale Zusammenarbeit im Rahmen seiner Politik der Wiederherstellung und Reintegration.
Es fanden auch Diskussionen über die globale Energiesicherheit, regionalen Handel und das Management der digitalen Wirtschaft sowie der natürlichen Ressourcen in der neuen Weltordnung statt.
Die Forumsteilnehmer besichtigten die Stadt Khankendi, bevor sie nach Baku reisten.
Das Forum wird am 9. April in Baku fortgesetzt.