Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur

Apple leidet in China unter dem Xiaomi-Syndrom

Baku, den 26. Februar (AZERTAG). Chinas Markt hat für alle Smartphone-Hersteller oberste Priorität. Doch gerade Apple tut sich schwer. Auch, weil viele Chinesen lieber im Westen völlig unbekannte Marken wie Xiaomi oder Yulong kaufen.

In keinem Land der Welt werden mehr Smartphones verkauft als in China. Sogar die USA haben den Kampf längst verloren. Während in den Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr 139 Millionen Smartphones verkauft wurden, waren es in China bereits 354 Millionen. Doch das scheint erst der Anfang.

Für dieses Jahr sagen die Marktforscher von Canalys noch ganz andere Größen voraus. 422 Millionen Smartphones sollen die Chinesen 2014 kaufen. Die meisten von ihnen werden sich zum ersten Mal ein solches Gerät zulegen und es gegen ihr altes Handy eintauschen, das sie bislang nur zum Telefonieren nutzten.

Kaum ein Handy-Hersteller also kann China ignorieren, wenn er Ambitionen hat. Und so stürzen sich alle auf das riesige Land, um ihre Marktanteile auszubauen. Sogar iPhone-Konzern Apple hat China zur obersten Priorität gemacht. Lange Zeit hat Apple-Chef Tim Cook verhandelt, seit Anfang des Jahres verkauft nun der größte chinesische Mobilfunker China Mobile das iPhone.

Zwar ist Apple schon länger bei den Konkurrenten China Unicom und China Telecom vertreten. Doch mit China Mobile und seinen mehr als 750 Millionen Kunden klaffte eine Lücke in Apples langer Liste der iPhone-Anbieter. Im vergangenen Quartal machte sich die Notwendigkeit für den iPhone-Konzern besonders deutlich: Ausgerechnet im Heimatmarkt USA hielten sich die Käufer zurück.

Große Ambitionen - Für viele Chinesen liegt das neueste iPhone-Modell 5S mit einem Verkaufspreis von mehr als 800 Dollar jedoch jenseits der Möglichkeiten. Im Unterschied zu vielen anderen Ländern werden Handys in China kaum von den Netzbetreibern subventioniert.

Käufer müssen beim Kauf den vollen Preis zahlen. Apple hatte mit seinem Plastik-iPhone 5C die Chance verstreichen lassen, in preisgünstigere Regionen vorzustoßen. Das als Billig-Modell vermarktete Smartphone kostet so viel, dass es für viele Chinesen ebenfalls unerschwinglich ist.

Diese Lücke haben andere Hersteller mit Freude gefüllt. Weltmarktführer Samsung verkauft in China Smartphones für weniger als 200 Dollar. Doch die wirklichen Aufsteiger sind chinesische Unternehmen wie Huawei und Lenovo, die es nach den Zahlen der Marktforscher von Gartner bereits auf Platz drei und vier der Liste der weltweit größten Smartphone-Hersteller geschafft haben.

Die Ambitionen der chinesischen Hersteller sind groß, wie ihr Auftritt auf dem Mobile World Congress (MWC), der weltweit bedeutendsten Mobilfunkmesse, in Barcelona zeigt. Lenovo hat erst jüngst die Übernahme des Handygeschäftes von Google verkündet.

Für 2,3 Milliarden Dollar wollen die Chinesen die Sparte einschließlich der Motorola-Marke übernehmen. Lenovo hat keinen Zweifel daran gelassen, dass dieser Deal die internationale Expansion vorantreiben soll. Motorola dürfte Lenovos Einfallstor auf dem US-Markt sein. China ist den heimischen Herstellern schon bald nicht mehr genug.

Smartphone für 130 Dollar - Der riesige chinesische Markt spült auch andere Unternehmen nach oben, deren Marken im Westen kaum bekannt sind, etwa Xiaomi, Oppo Mobile Telecommunications und Yulong. Sie haben es geschafft, sich in China eine treue Kundschaft aufzubauen.

Xiaomi hat sich dabei besonders geschickt angestellt. Die Firma, die es erst seit 2010 gibt, bindet ihre Kunden über soziale Netzwerke in die Produktgestaltung mit ein und lässt sie über Software-Funktionen abstimmen. Auf dem chinesischen Twitter-Pendant Sina Weibo hat das Unternehmen acht Millionen Follower.

Die Marke gilt in China als cool, die Smartphones werden hauptsächlich über die eigene Webseite verkauft. Das Xiaomi-Handy Red Rice mit einem 4,7-Zoll großen Touchscreen, einer Acht-Megapixel-Kamera und vier Gigabyte Speicher kostet gerade einmal 130 Dollar. Nach den Zahlen des Marktforschers IDC hat sich Xiaomi in China auf Platz sechs vorgekämpft.

Experten zufolge dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die chinesischen Hersteller den etablierten Marken in Europa und Amerika zusetzen. Unterdessen mühen sich die Konkurrenten, um auch in China mithalten zu können. Zuletzt hatte der taiwanische Handyhersteller HTC angekündigt, mit günstigeren Smartphones angreifen zu wollen.

Nachricht in sozialen Medien teilen

Folgen Sie uns auf Social

Leyla Aliyeva und Arzu Aliyeva besuchten Stiftung für türkische Kultur und Erbe

Zeuge im Vardanyan-Prozess berichtet: 59 neu verlegte Minen nahe Talisch erfolgreich entschärft

In Baku ICESCO-Regionalbüro feierlich eröffnet

Aserbaidschanischen und internationale NGOs unterzeichnen 10 internationale Kooperationsmemoranden

Opfer-Aussage im Prozess gegen Vardanyan: 14 meiner Kameraden wurden bei Angriff armenischer bewaffneter Gruppen getötet

Staatsminister des Vereinigten Königreichs über Armeniens Landminenbedrohung informiert

ICESCO-Generaldirektor besucht Westaserbaidschanische Gemeinschaft

Brand in Restaurant in China: Mehr als 20 Tote

Italienische Delegation besucht Ehrenallee und Siegespark in Baku

„Globaler Süden im Aufschwung: Bandung-Geist und Recht auf souveräne Zukunft“ - Podiumsdiskussion

Aserbaidschan und Saudi-Arabien erörtern Aussichten für Zusammenarbeit

ICESCO eröffnet Regionalbüro in Aserbaidschan

Bericht über Klimafolgen: US-Regierung beendet Zusammenarbeit mit Hunderten Forschenden

USA: Trump-Regierung will Zoll-Auswirkungen im Automobilbereich verringern

Mindestens 26 Tote bei Bombenanschlag im Nordosten Nigerias

Vatikan: Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai

Rotterdam: Kind beschädigt 50-Millionen-Euro-Gemälde

Ölpreis an Börsen sinkt

Große Rückkehr: 15 weitere Flüchtlingsfamilien kehren ins Dorf Ballija in Chodschali zurück

Aktueller Goldpreis an Weltbörsen

Liberale gewinnen Parlamentswahl in Kanada

29. April ist Welttag des Tanzes

Preis von Azeri Light um 2 Prozent gesunken

39 Flüchtlingsfamilien kehren nach Sarijali zurück VIDEO

39 Flüchtlingsfamilien kehren nach Sarijali zurück VIDEO

Stromversorgung in Spanien und Portugal fast vollständig wiederhergestellt

In Baku aserbaidschanisch-iranisches Business-Forum stattgefunden  Präsident Ilham Aliyev und Präsident Masoud Pezeshkian nahmen an Veranstaltung teil  AKTUALISIERT VIDEO

In Baku aserbaidschanisch-iranisches Business-Forum stattgefunden
Präsident Ilham Aliyev und Präsident Masoud Pezeshkian nahmen an Veranstaltung teil  AKTUALISIERT VIDEO

Irans Präsident Pezeshkian beendet seinen Staatsbesuch in Aserbaidschan

Präsident Masoud Pezeshkian besucht Bibiheybat-Moschee

Präsident Pezeshkian: Iran und Aserbaidschan können eine Kreuzung zwischen Ost und West sowie Nord und Süd sein

Präsident Masoud Pezeshkian: Aserbaidschan und Iran sind ein Ort für Austausch von Handel, Wissenschaft, Erfahrung und Technologie

Präsident Masoud Pezeshkian: Aserbaidschan und Iran sind ein Ort für Austausch von Handel, Wissenschaft, Erfahrung und Technologie

Präsident Ilham Aliyev: Araz-Korridor-Projekt stößt sowohl in unserer Region als auch weltweit auf großes Interesse

Iranische Unternehmen zur Teilnahme an Infrastrukturprojekten in Aserbaidschan eingeladen

Präsıdent Ilham Aliyev: Aserbaidschan und Iran nehmen an wichtigen internationalen Projekten teil

Präsident Ilham Aliyev und Präsident Masoud Pezeshkian geben gemeinsame Presseerklärungen ab AKTUALISIERTV VIDEO

Präsident Ilham Aliyev und Präsident Masoud Pezeshkian geben gemeinsame Presseerklärungen ab AKTUALISIERTV VIDEO

Präsident Ilham Aliyev: Während des Besuchs erzielte Vereinbarungen bekräftigen Freundschaft und Brüderlichkeit zwischen dem Iran und Aserbaidschan

Präsident Ilham Aliyev und Präsident Masoud Pezeshkian treffen sich in erweitertem Format AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev und Präsident Masoud Pezeshkian treffen sich in erweitertem Format AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Pezeshkian: Wir können viel voneinander in verschiedenen Bereichen lernen

Präsident von Aserbaidschan: Wir erweitern unsere Transportkapazität und Infrastruktur

Präsident von Aserbaidschan: Wir erweitern unsere Transportkapazität und Infrastruktur

Präsident Ilham Aliyev: Aserbaidschan und Iran unterstützen sich traditionell in internationalen Organisationen

Indonesische Insel Flores: Vulkan Lewotobi Laki-Laki spuckt wieder Feuer

Iranischer Präsident ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev

Präsident Ilham Aliyev: Offizieller Besuch von Präsident Masoud Pezeshkian in Aserbaidschan spiegelt hohes Niveau bilateraler Beziehungen wider

Präsident Pezeshkian besucht Märtyrerallee in Baku

Präsident Ilham Aliyev und Präsident Masoud Pezeshkian treffen sich im engsten Kreis   AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev und Präsident Masoud Pezeshkian treffen sich im engsten Kreis  AKTUALISIERT VIDEO

Sersch Sargsjans Geständnis: Robert Kotscharjan war persönlich an der Schuscha-Operation beteiligt

ANAMA: Vorige Woche fast 2 Tausend ha Land von Minen und Blindgängern geräumt

Iran: Zahl der Todesopfer nach Explosion in Hafen steigt auf 46

NBA: Zweimaliger NBA-Champion Barnett verstorben

AZERTAC gewinnt Wettbewerbe

Dokumente zwischen Aserbaidschan und dem Iran wurden ausgetauscht AKTUALISIERT VIDEO

Dokumente zwischen Aserbaidschan und dem Iran wurden ausgetauscht AKTUALISIERT VIDEO

Forum „Gemeinsames Handeln: Stärkung der NGOs des Globalen Südens für eine neue und gerechte Welt“ begonnen

Rotes Kreuz will Suche nach Weltkriegsvermissten fortsetzen

Vatikan: Sixtinische Kapelle wird für das Konklave vorbereitet

Offizieller Empfang von Präsident Masoud Pezeshkian in Baku VIDEO

Offizieller Empfang von Präsident Masoud Pezeshkian in Baku VIDEO

Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian zu Staatsbesuch in Aserbaidschan eingetroffen

Aserbaidschanische Armee-Stellungen aus Richtung Chambarak unter Beschuss genommen

Ölpreis an Börsen legt zu

Große Rückkehr: 33 Flüchtlingsfamilien aus Chodschali kehren in ihre Heimatstadt zurück VIDEO

Große Rückkehr: 33 Flüchtlingsfamilien aus Chodschali kehren in ihre Heimatstadt zurück VIDEO

Manchester City steht im Pokalfinale

Iran: Mindestens 40 Todesopfer nach Explosion in Hafen

Erdbeben im Kaspischen Meer

Präsident Ilham Aliyev im Interview mit dem chinesischen Fernsehsender CGTN  AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev im Interview mit dem chinesischen Fernsehsender CGTN  AKTUALISIERT VIDEO

Explosion im Hafen Schahid Radschai: Präsident Ilham Aliyev spricht Präsident Masoud Pezeshkia sein Beileid aus

Schahid Radschai: Mindestens 25 Tote nach Explosion in iranischem Hafen

Kanada: Autofahrer in Vancouver fährt in Menschenmenge

Leyla Aliyeva trifft Nepals Präsident Ramchandra Paudel

Aserbaidschan und die Schweiz setzen politische Konsultationen in Bern fort

Judo-EM: Zelim Kotsoiev gewinnt Silber

Weltreisende beobachten Minenräumarbeiten in Jabrayil

Aserbaidschan und Pakistan erörtern aktuellen Stand und Aussichten für strategische Zusammenarbeit

Epidemie: Uganda eklärt jüngsten Ebola-Ausbruch für beendet

Präsident Aserbaidschans: China hat ganz besonderen Platz in unseren außenpolitischen Prioritäten

Präsident Ilham Aliyev: Es gibt große Chance, Studentenzahl aus Aserbaidschan in China zu erhöhen

Präsident Ilham Aliyev: Aserbaidschan und China unterstützen nachdrücklich Souveränität und territoriale Integrität des jeweils anderen

Fast 900 Maserninfektionen in den USA

Eishockey: Eisbären Berlin zum elften Mal deutscher Meister

Aktueller Ölpreis Brent und light in US-Dollar

Mitteilung des Pressedienstes des Präsidenten

Rohöl: Preis von Azeri Light steigt weiter

Kulturabend in Wien zum 120. Geburtstag von Mohammed Essad Bey

Demokratische Republik Kongo und Ruanda kündigen Friedensabkommen an

Papst Franziskus: Trauerfeier und Beisetzung in Rom - 200.000 Gläubige erwartet

Geschädigte Person: „Armenische Armee beschießt Wohngebiete, greift Dörfer an, tötet Menschen, nimmt sie als Geiseln und foltert sie“ – GERICHTSVERFAHREN VIDEO

Geschädigte Person: „Armenische Armee beschießt Wohngebiete, greift Dörfer an, tötet Menschen, nimmt sie als Geiseln und foltert sie“ – GERICHTSVERFAHREN VIDEO

Aserbaidschans Außenminister: Es gibt keinen Grund, Institutionen der Minsker Gruppe weiter aufrechtzuerhalten

Generalsekretär: OSZE ist bereit, Aserbaidschan bei Minenräumung zu unterstützen

OSZE spricht sich für Friedensgespräche zwischen Aserbaidschan und Armenien aus

Aserbaidschanische Parlamentssprecherin reist nach Italien

Außenminister Bayramov: Wir sind an möglicher Zusammenarbeit mit OSZE bei Minenräumung interessiert

150-jähriges Jubiläum der nationalen Presse: Präsident Ilham Aliyev ordnet landesweite Feierlichkeiten an

Niederlage für Schröders Pistons, OKC gelingt historisches Comeback

Aserbaidschan und EU erörtern Aussichten für Zusammenarbeit

UNO- Hochseeschutzabkommen soll in EU-Recht aufgenommen werden

Verteidigungsministerien Aserbaidschans und Usbekistans tauschen sich über Zusammenarbeit aus

Judo-EM: Seija Ballhaus gewinnt Gold

Konferenz für Raumfahrttechnologie in Baku

Präsident Ilham Aliyev besucht Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria in Baku  AKTUALISIERT  VIDEO

Präsident Ilham Aliyev besucht Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria in Baku AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev empfängt OSZE-Generalsekretär AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev empfängt OSZE-Generalsekretär AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev empfängt Hohe EU-Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik, Vizepräsidentin der EU-Kommission Kaja Kallas AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev empfängt Hohe EU-Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik, Vizepräsidentin der EU-Kommission Kaja Kallas AKTUALISIERT VIDEO