Aserbaidschanischer und usbekischer Premierminister treffen sich in Taschkent






Taschkent, 11. Juni, AZERTAC
Der Premierminister Aserbaidschans, Ali Asadov, traf am 11. Juni in Taschkent seine usbekischen Amtskollegen Abdulla Aripov.
Bei dem Treffen wurde die dynamische Entwicklung der bilateralen Beziehungen in verschiedenen Bereichen hervorgehoben. Die Seiten wiesen darauf hin, dass die gegenseitigen Staatsbesuche der Zusammenarbeit starke Impulse verliehen haben. Sie betonten, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit zwischen den Regierungen ist, um die Anweisungen der Präsidenten umzusetzen. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums diplomatischer Beziehungen würdigten die Premierminister die kontinuierliche Vertiefung der Partnerschaft. In den vergangenen drei Jahren fanden insgesamt zehn gegenseitige Präsidentenbesuche statt, die 2024 in der Unterzeichnung eines historischen Vertrags über alliierte Beziehungen gipfelten. Auch der bevorstehende Besuch des usbekischen Präsidenten in Aserbaidschan wurde hervorgehoben.
Die Regierungschefs hoben die enge Zusammenarbeit im Rahmen der regionalen und internationalen Organisationen insbesondere der Organisation Turkischer Staaten hervor.
Der bilaterale Handel wurde ebenfalls angesprochen: Das Handelsvolumen stieg 2024 um 41 % und hat sich im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdreifacht. Die 14. Sitzung der Gemeinsamen Regierungskommission wird im Juni in Aserbaidschan stattfinden.
Beide Seiten äußerten sich zufrieden über den Fortschritt bei der Umsetzung der „Roadmap für wirtschaftliche, handelsbezogene und investive Zusammenarbeit 2024–2025. Derzeit werden über zehn gemeinsame Projekte in den Bereichen wie Bildung, Bauwesen, Textilindustrie, Logistik und Lebensmittelproduktion durch den Aserbaidschanisch-Usbekischen Investitionsfonds geprüft.
Die Premierminister zeigten sich damit zufrieden, dass eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien aufgebaut wurde und Aserbaidschan gemeinsam mit Usbekistan und Kasachstan die Schaffung einer Lieferroute für grüne Energie nach Europa anstrebt.
Premierminister Asadov informierte über die Wiederaufbauarbeiten in den befreiten Gebieten Aserbaidschans und dankte Usbekistan für den Bau der Oberschule Nr. 1 in der Stadt Füsuli sowie die Eröffnung einer Nähfabrik in Khankendi, an der die Präsidenten beider Länder teilnahmen.
Transport und Transit waren weitere Themen: 2024 wurde ein Anstieg der Transitgüter um 18 % verzeichnet. Die strategische Rolle des Mittleren Korridors wurde betont, und Usbekistan wurde zu einer verstärkten Nutzung ermutigt.
Weitere Kooperationsfelder umfassen Schiffbau, Landwirtschaft, die Entwicklung von Baumwollclustern, Öl und Gas, Bildung, Finanzen, Bauwesen sowie den kulturell-humanitären Austausch. Besonders hervorgehoben wurden Städtepartnerschaften und die Kulturtage 2023 und 2024 in Baku und verschiedenen Städten Usbekistans.
Zum Abschluss bekräftigten beide Premierminister ihr gemeinsames Engagement für die Ausweitung der bilateralen Beziehungen in allen Bereichen.