AZERTAC feiert ihr 104-jähriges Bestehen

Baku, 1. März, AZERTAC
Heute ist der Jahrestag der Gründung der ersten nationalen Nachrichtenagentur Aserbaidschans – AZERTAC. Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur jährt sich zum 104. Male. Ab 1920 schrieb AZERTAC die Chronik unserer Republik und beleuchtete den Weg, den wir eingeschlagen haben. Heute tritt sie als wichtigste Nachrichtenquelle des siegreichen Landes in eine neue Entwicklungsphase ein und verbessert ihre Arbeit.
Der Grundstein der Agentur wurde am 1. März 1920 von der Volksrepublik Aserbaidschan gelegt. AZERTAC gilt als erste amtliche Nachrichtenagentur im Lande in den verflossenen Jahren einen schwierigen, aber einen ehrenvollen Weg eingeschlagen.
Am 2. Februar 1920 wurden der Stellenplan und die Satzung der Agentur in einer Sitzung der Nationalregierung erörtert und dem Parlament vorgelegt.
Die Abgeordneten Aga Eminov und Aga Aschurov legten in einer Sitzung des Parlaments am 23. Februar 1920 ihre Argumente für die Notwendigkeit der Gründung von der AZERTAC wieder einmal dar.
Endlich nahm die erste amtliche Nachrichtenagentur, deren Grundstein von der Regierung der Volksrepublik Aserbaidschan gelegt worden war, am 1. März 1920 ihre Tätigkeit auf. Am 2. März wurden in der Zeitung “Azərbaycan” (Aserbaidschan) die ersten Nachrichten von der AZERTAC veröffentlicht. Wegen des Zusammenbruchs der Volksrepublik Aserbaidschan konnte AZERTAC als unabhängige Agentur insgesamt 58 Tage fungieren.
Im August 1921 wurde AZERTAC in AzerTA umbenannt. Nach der Gründung der UdSSR im Jahre 1922 war AZERTAC als Zweig der Telegraphenagentur der Sowjetunion (TASS) betrieben. In den ersten Monaten der Sowjetmacht wirkte AZERTAC als eine formelle selbständige Agentur. Die Nachrichtenübertragung war stark eingeschränkt. Dennoch erfüllte AZERTAC ihre Mission bis zum Ende, wenn auch sie mit Schwierigkeiten konfrontiert war.
Im März 1923 wurde die Transkaukasische Föderation gegründet und die Nachrichtenagenturen von drei südkaukasischen Republiken schlossen sich unter dem Namen ZagTA zusammen. Im Jahr 1932 wurde in der Agentur die erste Teletype “Kleinschmidt" installiert. Im Jahr 1936 nahm AzerTA ihre Funktion als eine unabhängige Medieneinrichtung wieder auf. Als Aserbaidschan 70 Jahre im Bestande der ehemaligen UdSSR war, wurde der Name der Agentur sieben Mal geändert.
Die Tätigkeit von AZERTAC kann aus historischer Sicht in mehrere Phasen unterteilt werden. Ein wichtiger Wendepunkt im Leben der Agentur begann 1969, nachdem Heydar Aliyev die Führung der Republik übernommen hatte. Die Agentur wurde mit modernen Geräten und Techniken ausgestattet, es wurden erhebliche Fortschritte bei der Qualität und Effizienz der Nachrichtenübertragung erzielt. Es genügt zu sagen, dass AZERTAC zu dieser Zeit zu den ersten Informationsagenturen der Sowjetrepubliken gehörte, die mit Computern ausgestattet waren.
Die ersten Jahre nach der Wiederherstellung der staatlichen Unabhängigkeit waren eine weitere Bewährungsprobe für die nationale Nachrichtenagentur. AZERTAC, die verdientermaßen aus dieser schwierigen Prüfung hervorgegangen ist, begann bald, die Rolle eines Informationsfensters Aserbaidschans zur Welt zu spielen.
Das Kollektiv von AZERTAC, geleitet von den Empfehlungen von großem Leader Heydar Aliyev, setzt die edlen patriotischen Traditionen unseres nationalen Journalismus mit Würde fort und strebt danach, einen würdigen Platz im Weltinformationsraum einzunehmen. In den letzten Jahren wurden Kooperationsvereinbarungen mit rund 50 ausländischen Nachrichtenagenturen wurden unterzeichnet, und es findet ein Informationsaustausch mit Agenturen statt, die auf fünf Kontinenten tätig sind. Darüber hinaus kooperiert AZERTAC mit Associated Press, Reuters, Press Association, DPA, Xinhua und einer Reihe anderer renommierter Nachrichtensender in internationalen und regionalen Medienorganisationen. Die Agentur ist eines der aktiven Mitglieder des Weltkongresses der Nachrichtenagenturen, der Europäischen Allianz der Nachrichtenagenturen (EANA) und der der Organisation Asien-Pazifik-Nachrichtenagenturen (OANA). In den Jahren 2016-2019 führte AZERTAC den Vorsitz im Kongress und der OANA. Letztes Jahr wurde AZERTAC auf der Gründungshauptversammlung Allianz türkischer Nachrichtenagenturen (ATNA) in Istanbul zum Generalsekretär der ATNA gewählt.
Allein im Jahr 2023 produzierte AZERTAC mehr als 190.000 Informationen. Die Nachrichten von AZERTAC werden über die Website azertag.az, Informationsblätter auf ihren offiziellen Accounts in den sozialen Netzwerken verbreitet. Die Agentur verfügt über insgesamt 30 soziale Netzwerkseiten in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen Profilen. Jedes Jahr werden Tausende von Nachrichten, Videos und Fotos über die Errungenschaften Aserbaidschans in sozialpolitischen, sozioökonomischen, wissenschaftlich-kulturellen und anderen Bereichen auf den Websites internationaler und regionaler Medienorganisationen, denen AZERTAC angehört, sowie in den nationalen Nachrichtenagenturen veröffentlicht, mit denen sie Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet hat.
Die letzten 20 Jahre der Führung von Präsident Ilham Aliyev in Aserbaidschan waren eine bemerkenswerte Ära für AZERTAC und zeichneten sich dadurch aus, dass die Qualität der Nachrichtenverbreitung ein neues Niveau erreichte. Die mit modernsten Technologien ausgestattete Agentur ist seit mehr als zwei Jahren in einem neuen Gebäude mit allen Arbeitsbedingungen tätig. Dies ermöglicht es, die Qualität und Effizienz der Informationen ständig zu verbessern. AZERTAC verbreitet derzeit Nachrichten in acht Sprachen – Aserbaidschanisch, Englisch, Russisch, Deutsch, Französisch, Arabisch, Chinesisch und Spanisch – sowie Videonachrichten zum ersten Mal in der Region in fünf Sprachen. Die Agentur vermittelt die Wahrheiten über Aserbaidschan in fast alle Teile unseres Planeten und gilt weltweit als zuverlässige, ehrliche und unvoreingenommene Nachrichtenquelle.
Aserbaidschan erlebt derzeit die stärkste Periode seiner Geschichte. Mit dem glorreichen Sieg im Vaterländischen Krieg sowie der vollständigen Wiederherstellung der staatlichen Souveränität des Landes durch erfolgreich durchgeführte lokale Anti-Terror-Maßnahmen und dem souveränen Sieg von Präsident Ilham Aliyev bei den Wahlen am 7. Februar trat Aserbaidschan in eine neue Phase ein. Damit wurden den Medien des Landes neue Horizonte eröffnet. Es werden grundlegende Reformen durchgeführt, um die Presse zu modernisieren und auf das Niveau weltweiter Standards zu heben. AZERTAC unternimmt außerdem konsequente Schritte, um mit den Herausforderungen der Zeit und moderne Anforderungen Schritt zu halten. Die kürzlich in der Agentur durchgeführten Strukturreformen, die Ergänzung des Personals durch professionelles Personal, die Verbesserung des Korrespondentennetzes im Ausland und das kreative Management zeitigen ihre positiven Ergebnisse. Dies dient der ständigen Aktualisierung der Nachrichtenarchitektur und der Informationsverbreitung.
Im vergangenen Jahr wurden das Logo und die Website der Agentur aktualisiert und weitere wichtige Schritte zur Verbesserung der Arbeitsqualität unternommen. Alle diese Arbeiten manifestierten sich in der Tätigkeit von AZERTAC.
AZERTAC, dessen Grundstein vor 104 Jahren gelegt wurde, setzt heute ihre Tätigkeit erfolgreich fort. AZERTAC erstellt eine detaillierte und realistische Chronik der modernen Geschichte Aserbaidschans, das sich zu einem sich dynamisch entwickelnden, siegreichen Land und einem einflussreichen Land in der Welt entwickelt hat.