WELT
Brände in Kalifornien breiten sich weiter aus
Baku, 9. Januar, AZERTAC
Im Los Angeles County reißen die schlechten Nachrichten nicht ab. Nachdem die Zahl der Todesopfer am Mittwochabend (Ortszeit) bereits auf fünf gestiegen war, meldete die Feuerwehr wenig später, dass nun auch ein Brand in der berühmten Hügelkette Hollywood Hills ausgebrochen sei. Die Flammen des sogenannten Sunset Fire breiten sich Medienberichten zufolge vom Runyon Canyon schnell aus, in Richtung des berühmten Hollywood Boulevard.
Damit steigt die Zahl der verheerenden Brände in der Region auf sechs: Palisades Fire, Hurst Fire, Lidia Fire, Eaton Fire, Woodley Fire und nun auch das Sunset Fire. Keiner der Brände ist unter Kontrolle.
Die Behörden riefen eindringlich zur Evakuierung des Zentrums von Hollywood auf: Unmittelbare Lebensgefahr. Dies ist eine gesetzliche Anordnung, das Gebiet jetzt zu verlassen«, erklärte die Feuerwehr von Los Angeles. Auf einer beigefügten Karte war zu sehen, dass die Evakuierungsanordnung historische Teile des als Film-Traumfabrik weltbekannten Stadtteils von Los Angeles betrifft.
Vor der Evakuierungsanordnung für Hollywood waren bereits rund 100.000 Bewohnerinnen und Bewohner anderer Gegenden zum Verlassen ihrer Häuser aufgerufen worden. Hunderte Häuser wurden durch die Flammen bereits zerstört.
Im Nobelvorort Pacific Palisades in den Santa-Monica-Bergen brannten bereits rund 6500 Hektar mitsamt etwa tausend Gebäuden nieder. Auch in Santa Clarita, im Tal von San Fernando sowie im nördlichen Vorort Altadena brachen Waldbrände aus. Nach Behördenangaben kamen mindestens fünf Menschen ums Leben, zahlreiche weitere Personen wurden verletzt. Der Sheriff von Los Angeles, Robert Luna, befürchtet nach eigenen Angaben weitere Todesopfer.
Die Brände werden von starkem Wind angefacht . Erschwerend kommt hinzu, dass der Feuerwehr angesichts der in der Gegend herrschenden Trockenheit nicht genug Wasser für die Löscharbeiten zur Verfügung steht. Laut US-Medien handelt es sich schon jetzt um eine der schlimmsten Feuerkatastrophen der Stadtgeschichte von Los Angeles.
US-Präsident Joe Biden erklärte die von Bränden betroffene Region zum Katastrophengebiet. Dadurch könnten Gemeinden und Überlebende sofort Bundesmittel erhalten, um den Wiederaufbau voranzutreiben, teilte das Weiße Haus mit. Außerdem habe die Katastrophenschutzbehörde (Fema) dem US-Bundesstaat Kalifornien finanzielle Hilfe bei der Brandbekämpfung zugesagt.
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hatte zuvor den Notstand für die Region ausgerufen, in der die Brände wüten. »Das schnelle Handeln von Präsident Biden ist eine große Erleichterung für Kalifornien«, schrieb er auf seiner Website.