Europäische Aserbaidschaner protestieren gegen Ungerechtigkeit vor dem Friedenspalast in Den Haag





Den Haag, 31. März, AZERTAC
In Europa lebende Aserbaidschaner haben vor dem Friedenspalast in Den Haag eine Protestaktion veranstaltet und Gerechtigkeit gefordert.
Die von der europäischen aserbaidschanischen Gemeinschaft organisierte Demonstration richtete sich entschieden gegen anhaltende Ungerechtigkeiten und Doppelmoral gegenüber Aserbaidschan. Insbesondere protestierten die Teilnehmer gegen jüngste voreingenommene Haltungen innerhalb der europäischen und niederländischen Parlamente. Ziel dieser Protestkundgebung war es, die Einheit und Solidarität der aserbaidschanischen Diaspora zu stärken.
Die Demonstranten skandierten Slogans wie: "Steht für Gerechtigkeit!", "Wahrheit für Aserbaidschan, Gerechtigkeit für alle!", "Nein zur armenischen Besatzung!", "Aserbaidschans Rechte weltweit anerkennen!", "Vereint für Gerechtigkeit, Frieden und Wahrheit!", "Rückkehr zur internationalen Gerechtigkeit!", "Schluss mit der Doppelmoral!" und " Keine Begnadigung Ruben Vardanyan aufgrund der Liste “Mirotvorets!"
Die Demonstranten erinnerten an die historischen Massaker und Völkermordverbrechen der Armenier an den Aserbaidschanern. Sie betonten, dass diese Verbrechen aufgrund ihres Ausmaßes und ihrer Auswirkungen als Verbrechen gegen die Menschlichkeit einzustufen sind und gegen internationale Rechtskonventionen sowie ethische Standards verstoßen.
Sie forderten die Anerkennung des am 31. März 1918 von Armeniern an den Aserbaidschanern verübten Völkermords, der sich vor 107 Jahren ereignete.