WELT
Gefängnis auf Kuba: US-Regierung entlässt weitere elf Insassen aus Guantánamo
Baku, 7. Januar, AZERTAC
Die scheidende US-Regierung hat die Zahl der verbliebenen Insassen im umstrittenen Militärgefängnis Guantanamo auf Kuba weiter reduziert. Wie die US-Armee mitteilte, wurden elf Männer freigelassen und in den Oman gebracht. Damit seien nun noch 15 Personen in dem Gefängnis, hieß es.
Die Freigelassenen stammen den Angaben zufolge durchweg aus dem Jemen. Der Oman habe sich dankenswerterweise bereit erklärt, sie aufzunehmen, so die Armee weiter. Laut amerikanischen Medien saßen die Männer mehr als zwei Jahrzehnte ohne Anklage in dem Gefangenenlager auf einer US-Basis in der kubanischen Guantanamo-Bucht. Dort waren nach den Terroranschlägen in den USA am 11. September 2001 zwischenzeitlich bis zu 680 Menschen eingesperrt.
Die unklare Rechtslage der Gefangenen, ihre Haftbedingungen, angewendete Verhör- und Foltermethoden sowie weitere dortige Verstöße gegen die Menschenrechte führten international zu Kritik und zu Forderungen nach der Schließung der Anlage.