Gewicht wird 2026 wieder großes Formel-1-Thema

Baku, 16. Mai, AZERTAC
Mitten in all den Diskussionen über die Hybridmotoren 2026 und deren Einsatz dürfte es für die Teams am schwierigsten werden, das neue, niedrigere Gewichtslimit der Formel 1 zu erreichen.
Das Mindestgewicht der Autos in der neuen Regelära wurde auf 768 Kilogramm festgelegt - 32 Kilogramm weniger als das derzeitige Limit von 800 Kilogramm. Dies wurde größtenteils durch eine Verkleinerung der Fahrzeuge erreicht: Der maximale Radstand wurde um 200 Millimeter auf 3.400 Millimeter reduziert, die Breite von 2.000 auf 1.900 Millimeter verringert.
Zudem wurde Pirelli beauftragt, schmalere Reifen zu entwickeln, was ebenfalls helfen soll.
Die FIA möchte das Gewicht der Autos am liebsten noch weiter reduzieren, um das Spektakel zu verbessern - ein Aspekt, der neben den Kosten auch ein Grund war, warum der Verband künftig eine einfachere Motorenformel ins Auge fasst.
Doch für 2026 bedeutet der größere Anteil an elektrischer Leistung auch deutlich schwerere Batterien. Und da es mehreren Teams bereits bis in dieses Jahr hinein schwerfiel, das aktuelle Mindestgewicht überhaupt zu erreichen, scheinen die ehrgeizigen Ziele der FIA eine echte Kopfnuss zu werden.
Horner: Zahl aus der Luft gegriffen - Da jede zehn Kilogramm zusätzlich etwa drei Zehntelsekunden pro Runde kosten, sind sich die Teams im Fahrerlager einig: Die Fähigkeit, nahe ans Gewichtslimit zu kommen, wird ein entscheidender Leistungsfaktor beim Start der neuen Ära sein.
"Die Zahl fürs Fahrzeuggewicht wurde einfach aus der Luft gegriffen", sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner gegenüber Motorsport.com über die neue Vorgabe. "Wir haben Motoren, die deutlich schwerer sind - und ein Gewichtslimit, das gesenkt wurde. Das wird für jedes Team eine enorme Herausforderung. Gewichtseinsparungen kosten wahnsinnig viel Geld."
"Es wurde über die Einführung von Stahl-Skids diskutiert - das könnte fünf Kilo mehr beim Mindestgewicht rechtfertigen. Aber es ist, wie es ist. Es ist für alle gleich. Die Teams müssen Entscheidungen treffen, um das Gewicht zu erreichen, denn: Gewicht ist direkte Rundenzeit. Es wird extrem schwierig, auf das Mindestgewicht zu kommen."