Maradona-Ärzte geraten vor Gericht unter Druck

Baku, 2. April, AZERTAC
Im Gerichtsprozess zur Ursache für den Tod von Diego Maradona sind die angeklagten Ärzte und Pfleger durch eine medizinische Analyse unter Druck geraten.
Aussagen eines Gutachters zufolge hatte der Fußball-Weltmeister von 1986 zum Zeitpunkt seines Todes im November 2020 keine Spuren von Drogen und Alkohol im Blut.
Seine Feststellung belegte der Experte Ezequiel Ventosi mit den Ergebnissen seiner Auswertung von Blut-, Urin- und Schleimhautproben der argentinischen Ikone.
Wie Ventosi vor dem Gericht in San Isidro vor den Toren der Hauptstadt Buenos Aires weiter ausführte, seien bei den Untersuchungen allerdings fünf medikamentöse Substanzen gefunden worden. Diese Spuren ordnete der Experte in seiner Aussage den Arzneimittel-Gruppen Antidepressiva und Antiepileptika zu.
Eine weitere Expertin sprach in ihrer Aussage von mehreren Organschäden bei dem früheren Weltstar. Es habe Anzeichen für eine Leberzirrhose, eine Niereninsuffizienz, eine chronische Lungenerkrankung und eine Herzschwäche gegeben.
Maradona war mit 60 Jahren nach einer Hirn-Operation offiziellen Angaben zufolge an einem Herzanfall und einem Lungenödem gestorben. Die insgesamt sieben Angeklagten, darunter Maradonas damaliger Leibarzt Leopoldo Luque, müssen sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten.
Als Höchststrafe im Falle eines Schuldspruchs stehen jeweils bis zu 25 Jahre Haft im Raum. Alle Beschuldigten weisen die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft zurück.
Die Anklage hatte zu Prozessbeginn "solide Beweise" für Maradonas mangel- und fehlerhafte Betreuung durch sein Pflegeteam angekündigt. "Niemand der medizinischen Betreuer hat getan, was er hätte tun sollen", sagte Staatsanwalt Patricio Ferrari bei der Verlesung der Anklageschrift.
Zugleich hatte Ferrari ein Bild von Maradona kurz nach seinem Ableben mit einem auffällig geschwollenen Bauch vorgelegt. Maradonas letzte Lebenstage nach dem Umzug aus der Klinik in eine Privatwohnung seien ein "Horror-Stück" gewesen, sagte Ferrari weiter.
KONTAKT MIT DEM AUTOR
Weitere News der Rubrik
- 18.04.2025 [12:13]
Lionel Messi will nochmal zur WM
- 17.04.2025 [17:24]
Usyk vs. Dubois im Juli im Wembley-Stadion
- 17.04.2025 [12:26]
Champions League: Bayern München im Viertelfinale ausgeschieden
- 17.04.2025 [12:16]
Die Formel 1 wird bald in Madrid zu Gast sein
- 16.04.2025 [11:45]
Austragungsorte für Olympia 2028 fix
- 15.04.2025 [13:13]
La Liga: Atlético feiert Arbeitssieg
Ölpreis an Börsen steigt
- [16:00]
Lionel Messi will nochmal zur WM
- [12:13]
Slowenische Außenministerin besucht Märtyrerallee in Baku
- 17.04.2025 [19:28]
Aserbaidschan und Slowenien erörtern neue Kooperationsperspektiven
- 17.04.2025 [18:35]
Heftiger Regen im Norden Italiens
- 17.04.2025 [17:44]
Usyk vs. Dubois im Juli im Wembley-Stadion
- 17.04.2025 [17:24]
Aserbaidschan und Slowenien unterzeichnen Memorandum
- 17.04.2025 [17:01]
China eröffnet im Sommer die höchste Brücke der Welt
- 17.04.2025 [16:08]
Ölpreis an Börsen legt weiter zu
- 17.04.2025 [15:14]
17. April-Welt-Hämophilie-Tag
- 17.04.2025 [13:19]
Chinesischer Staatschef Xi zu Beratungen in Kambodscha angekommen
- 17.04.2025 [12:58]
Champions League: Bayern München im Viertelfinale ausgeschieden
- 17.04.2025 [12:26]
Washington: Italiens Regierungschefin Meloni zu Gast bei US-Präsident Trump
- 17.04.2025 [12:17]
Die Formel 1 wird bald in Madrid zu Gast sein
- 17.04.2025 [12:16]
Erdbeben in Indonesien
- 17.04.2025 [11:56]
Aserbaidschan und Iran führen neue Runde konsularischer Konsultationen durch
- 17.04.2025 [11:18]
Aserbaidschanische Parlamentsdelegation zu Besuch in Sankt Petersburg
- 17.04.2025 [11:03]
Rohöl: Preis von Azeri Light gestiegen
- 17.04.2025 [10:57]
Präsident Xi verspricht Malaysia besseren Zugang zu chinesischen Märkten
- 17.04.2025 [10:45]
Georgiens Präsident führt Gespräche im aserbaidschanischen Parlament
- 16.04.2025 [20:48]
Neu entwickeltes Antibiotikum wirkt gegen resistente Tripper-Erreger
- 16.04.2025 [20:45]
Tesla muss offenbar Produktionspläne vorerst stoppen
- 16.04.2025 [20:02]
Aserbaidschan und Kasachstan prüfen Zusammenarbeit im Medienbereich
- 16.04.2025 [19:36]
Aserbaidschan und Türkei tauschen sich über regionale Sicherheitsfragen
- 16.04.2025 [19:14]
Chinas Wirtschaft wächst stark
- 16.04.2025 [16:30]
Frankreich weist algerische Diplomaten aus
- 16.04.2025 [13:01]
Endgültige Einigung auf internationales Pandemieabkommen
- 16.04.2025 [11:49]
Austragungsorte für Olympia 2028 fix
- 16.04.2025 [11:45]
Michail Kawelaschwili besucht Märtyrerallee in Baku
- 16.04.2025 [11:26]
Georgiens Präsident ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev
- 16.04.2025 [11:08]
USA kündigen Zölle auf Tomaten aus Mexiko an
- 15.04.2025 [17:53]
Besuch im Siegespark
- 15.04.2025 [15:45]
Afrika: Internationale Konferenz zum Bürgerkrieg im Sudan begonnen
- 15.04.2025 [15:25]
Bevölkerung in Aserbaidschan: Neue Zahlen offiziell veröffentlicht
- 15.04.2025 [15:05]
USA: Trump-Regierung friert Milliarden für Elite-Uni Harvard ein
- 15.04.2025 [14:54]
Afrika: Mehr als 300 Tote bei jüngsten Angriffen auf Lager im Sudan
- 15.04.2025 [14:53]
Unicef: Zahl hilfsbedürftiger Kinder im Sudan hat sich verdoppelt
- 15.04.2025 [14:36]
China und Vietnam vertiefen Handelsbeziehungen
- 15.04.2025 [14:02]
La Liga: Atlético feiert Arbeitssieg
- 15.04.2025 [13:13]
TURKPA-Delegation ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev
- 15.04.2025 [12:40]
Am 15. April ist der Weltkunsttag
- 15.04.2025 [11:56]
Ölpreis an Börsen zugelegt
- 15.04.2025 [11:27]
Preis von Azeri Light legt zu
- 15.04.2025 [11:15]
Ärzte ohne Grenzen warnt vor Hungersnöten und Krankheiten im Sudan
- 14.04.2025 [19:06]