POLITIK
Premierminister Ali Asadov nimmt an Ratssitzung der GUS- Regierungschefs in Moskau teil
Moskau, 12. Dezember, AZERTAC
Am Donnerstag, dem 12. Dezember fand in Moskau, Russland, eine Sitzung des Rats der Regierungschefs der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) statt.
Aserbaidschans Premierminister Ali Asadov nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil und hielt eine Rede vor den Teilnehmern. Er gratulierte Russland zu seinem erfolgreichen GUS-Vorsitz in diesem Jahr und wünschte Tadschikistan viel Erfolg als Vorsitz im Jahr 2025.
Bei seiner Rede betonte Ali Asadov die Bedeutung der Tagesordnung der Sitzung, die rund 20 Punkte umfasste, die verschiedene Bereiche der Zusammenarbeit abdeckten, wie etwa Wirtschaft, Verkehr, humanitäre Bereiche, Finanzen und Haushaltsfragen. Er hob insbesondere die Bedeutung des vorrangigen Aktionsplans für humanitäre Zusammenarbeit für 2025–2026 hervor, der am Ende der Sitzung genehmigt werden soll.
Der Premierminister verwies auf die aktiven Vorbereitungen Aserbaidschans für große kulturelle und sportliche Ereignisse im Rahmen der GUS im Jahr 2025.
„Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit im Rahmen des zwischenstaatlichen Programms ‚Kulturhauptstädte der Gemeinschaft‘. Wie vom Rat der Staatschefs am 8. Oktober beschlossen, wurde die aserbaidschanische Stadt Latschin zur Kulturhauptstadt der Gemeinschaft für 2025 erklärt“, sagte Ali Asadov.
Er informierte über den raschen Wiederaufbau von Latschin, einer von der armenischen Besatzung befreiten Stadt, die für ihre atemberaubende Natur und jahrhundertealte Geschichte bekannt ist. Der Premierminister betonte die laufenden groß angelegten Infrastruktur- und Sozialprojekte, die darauf abzielen, die Stadt wiederzubeleben und sie wirtschaftlich zu entwickeln.
Premierminister Asadov sprach auch über die 3. GUS-Spiele, die für das nächste Jahr in Ganja geplant sind, das zur Sporthauptstadt der GUS für 2025 erklärt wurde. Darüber hinaus betonte er bedeutende politische Meilensteine in Aserbaidschan in diesem Jahr.
„Zum ersten Mal in der Geschichte des unabhängigen Aserbaidschan fanden nach der Wiederherstellung der territorialen Integrität des Landes die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen im gesamten Land statt. Dies war ein historischer Meilenstein, der es ehemaligen Binnenflüchtlingen ermöglichte, ihre Stimme in Wahllokalen in ihren Heimatländern abzugeben“, bemerkte Ali Asadov.
Der Premierminister sprach bei seiner auch die Ergebnisse der vor kurzem in Baku stattgefundenen Klimakonferenz COP29 sowie wichtige Entscheidungen wie Klimafinanzierungen für Entwicklungsländer und Beschluss zur Aufnahme der Arbeit des Fonds zur Bewältigung von Klimaschäden. „Trotz einer grundlosen Kampagne gegen Aserbaidschan und Boykottaufrufen zeigte die aserbaidschanische Führung starken politischen Willen und Professionalität, stellte den Erfolg der Konferenz sicher und erzielte bedeutende Fortschritte bei den multilateralen Verhandlungen“, fügte Premier Asadov hinzu.
Ali Asadov dankte dem russischen Premierminister Michail Mischustin und den Staats- und Regierungschefs der GUS-Mitgliedsstaaten für ihre aktive Teilnahme an den COP29-Veranstaltungen. Er betonte die Notwendigkeit, einen konstruktiven Dialog im Rahmen der GUS fortzusetzen.
Das Treffen endete mit der Unterzeichnung zahlreicher Dokumente durch die Regierungschefs der GUS-Mitgliedsstaaten.