AMTLICHE CHRONIK
Mitteilung des Pressedienstes des Präsidenten

Am Mittwoch, dem 20. September hat der Ratspräsident der Europäischen Union Charles Michel mit dem Präsidenten der Republik Aserbaidschan Ilham Aliyev telefoniert.
Während des Telefonats tauschten die Seiten Meinungen über die Lage in der Region aus.
Charles Michel äußerte sich besorgt über die Ereignisse in der Region.
Präsident Ilham Aliyev sagte, dass armenische Armee-Einheiten in der Region Karabach in Aserbaidschan gestern Terroranschläge begangen haben, bei denen Polizisten und Zivilisten getötet worden sind. Als Reaktion darauf sollte Aserbaidschan Anti-Terror-Maßnahmen lokalen Charakters ergreifen. Präsident Ilham Aliyev erinnerte daran, dass heute eine Einigung erzielt wurde, die Anti-Terror-Maßnahmen zu beenden. Er bezeichnete den Abzug der Einheiten der armenischen Streitkräfte aus Karabach, die Niederschlagung und Entwaffnung illegaler bewaffneter Gruppen sowie das in Jewlach geplante bevorstehende Treffen als positive Schritte. Präsident Ilham Aliyev wies darauf hin, dass Fragen im Zusammenhang mit den Rechten und Pflichten der Karabach-Armenier, einschließlich ihrer kulturellen, religiösen, kommunalen und anderen Rechte, auf der Grundlage der Verfassung und der Gesetze der Republik Aserbaidschan bei dem Jewlach-Treffen erörtert werden. Das Staatsoberhaupt sagte, dass Aserbaidschan dies im Rahmen seiner inneren Angelegenheiten tue.
Der Staatspräsident von Aserbaidschan wies auf die Bedeutung der Unterstützung der regionalen Friedensagenda hin und sagte, dass einseitige Schritte den gegenteiligen Effekt haben könnten. Präsident Ilham Aliyev betonte zudem, dass sich die erzielten Ergebnisse positiv auf den Fortschritt der Friedensvertragsverhandlungen zwischen Aserbaidschan und Armenien auswirken werden.
Der EU-Ratspräsident bezeichnete dies als positiv, dass die Anti-Terror-Maßnahmen für beendet erklärt wurden. Er zeigte sich zuversichtlich, dass das Waffenstillstandsregime gewährleistet werde. Charles Michel schätzte das Treffen in Jewlach positiv ein.