Premiere des Dokumentarfilms „Auf den Spuren eines Besuchs – Großbritannien“











Baku, 5. März, AZERTAC
Am Dienstag, dem 4. März fand im Filmtheater „Nizami“ die Premiere des Dokumentarfilms „Auf den Spuren eines Besuchs – Großbritannien“ statt, der den offiziellen Besuchen von Nationalleader des aserbaidschanischen Volkes Heydar Aliyev in Großbritannien gewidmet ist.
AZERTAC zufolge nahm an der Präsentation des Films ebenfalls die Präsidentin von Baku Media Center, Arzu Aliyeva, teil.
Der Projektleiter, der bekannte Reisende und Journalist Azar Garib, der vor der Vorführung sprach, erklärte, dass der Film, der die inoffiziellen Aspekte des offiziellen Besuchs behandelt, die Zuschauer durch historische Städte Großbritanniens wie London und Edinburgh führt, die von Heydar Aliyev besucht wurden. Zudem wurde betont, dass der Film auch historische Fakten über die bedeutende Rolle von großem Leader bei der Förderung freundschaftlicher Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Großbritannien präsentiert.
Azar Garib erinnerte daran, dass im Rahmen des Projekts „Auf den Spuren eines Besuchs“ bereits Filme über die Besuche von Heydar Aliyev in Italien, Japan und China vorgestellt wurden.
Die Dreharbeiten des Films fanden in London und Edinburgh statt. Es handelt sich um den vierten Film der Serie, die den Besuchen von Nationalleader Heydar Aliyev gewidmet ist. Der erste Film befasste sich mit seinem Besuch in Italien, der zweite mit seinem Besuch in Japan, der dritte mit China und der vierte mit Großbritannien. Im Rahmen des Projekts werden verschiedene Auslandsbesuche von Heydar Aliyev und ihre historische Bedeutung beleuchtet.
Die Filmreihe „Auf den Spuren eines Besuchs“ spiegelt die internationale Tätigkeit von Nationalleader wider, seine Bemühungen zur Stärkung der Beziehungen Aserbaidschans mit anderen Ländern und die Schritte, die unternommen wurden, um die internationale Autorität unseres Landes zu erhöhen.
Der Autor der Filmidee ist Azar Garib. Zum Kreativteam des Films gehören: der Redakteur Ayyaz Mirzoyev, der Produzent Asker Garibzade, der Kameramann Ali Aliyev und der Editor Elmar Tarieloglu.
Der Film wurde mit Unterstützung der Aserbaidschanischen Fluggesellschaft (AZAL), der Firma BP Aserbaidschan und dem Kino-Netzwerk CinemaPlus produziert.