Treffen der Außenminister Aserbaidschans und Frankreichs in Paris

Baku, 17. Januar, AZERTAC
Der aserbaidschanische Außenminister Elmar Mammadyarov traf bei seinem Besuch in Paris mit seinem französischen Kollegen, Jean-Yves Le Drian, zusammen.
Laut der Auskunft des Pressedienstes des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten gegenüber AZERTAC äußerte sich die Seiten zufrieden über die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Frankreich und betonten die Bedeutung der Besuche auf höchster Ebene in Hinsicht auf die weitere Vertiefung der politischen Beziehungen.
Beim Gespräch wurde der armenisch-aserbaidschanische Berg-Karabach-Konflikt angesprochen. Minister Elmar Mammadyarov informierte seinen französischen Amtskollegen über den aktuellen Stand der Verhandlungen über die friedliche Beilegung des armenisch-aserbaidschanischen Konflikts um die Region Berg-Karabach und sagte, dass in den jeweiligen Resolutionen des Un-Sicherheitsrates der bedingungslose Abzug der armenischen Truppen aus den besetzten aserbaidschanischen Gebieten gefordert wird. Er wies darauf hin, dass wie die Staatschefs der Ko-Vorsitzländer der OSZE Minsk-Gruppe mehrmals erklärt haben, der jahrelange Status quo auf Dauer nicht haltbar sein kann.
E. Mammadyarov sprach die illegalen Aktivitäten der armenischen Seite in den besetzten Gebieten Aserbaidschans an und machte darauf aufmerksam, dass die syrischen Armenier in den besetzten Gebieten Aserbaidschans untergebracht werden, das Kulturerbe des aserbaidschanischen Volkes in jenen Regionen zerstört und geplündert wird, im Rayon Jabrayil eine Kirche gebaut wird, wo die Armenier nie gelebt haben.
Die Minister äußerten sich zufrieden auch über die Entwicklung der Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Frankreich im Bereich Wirtschaft, wiesen auf die Bedeutung der gemeinsamen Anstrengungen zur Steigerung des Handelsumsatzes zwischen den beiden Ländern hin.
Elmar Mammadyarov sagte, dass in Aserbaidschan mehr als 50 französische Unternehmen tätig sind. Eine Reihe von Gesellschaften wie Total Fina Elf, Total E & P Abscheron und GDF Suez E & P vertreten Frankreich in Aserbaidschan im Öl- und Gassektor, fügte er hinzu. In diesem Zusammenhang informierte der aserbaidschanischen Minister seinen Gesprächspartner über große Energie- und Infrastrukturprojekte, deren Initiator und Teilnehmer Aserbaidschan ist.
Mammadyarov sagte, dass die aserbaidschanische Regierung ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung des Nichtölsektors richtet. Er unterstrich die Bedeutung der Weiterentwicklung der Zusammenarbeit im IKT-Bereich zwischen den beiden Ländern, weil die aserbaidschanische Regierung die Entwicklung der ITK-Branche priorisiert. In diesem Sinne sei die Zusammenarbeit mit Frankreich, das eines der führenden Länder in diesem Bereich sei, von großer Bedeutung. Er erinnerte auch daran, dass die ersten Telekommunikationssatelliten von Aserbaidschan “Azerspace-1" erfolgreich in die Erdumlaufbahn gebracht wurde. Gemäß dem mit der französischen Firma Arianespace unterzeichneten Vertrag soll Anfang 2018 der zweite Telekommunikationssatellit von Aserbaidschan “Azerspace-2“ in die Erdumlaufbahn gebracht werden.
Die Seiten tauschten sich beim Treffen ebenfalls über die Zusammenarbeit im humanitären Bereich, den rechtlichen Rahmen zwischen den beiden Ländern sowie über andere internationale Fragen von gemeinsamem Interesse aus.