Weißer Riese driftet nach Süden
Baku, den 1. September (AZERTAG). Es ist eine Reise in den langsamen Tod. Ein riesiger Eisberg driftet derzeit eine Meeresstraße zwischen Grönland und Kanada entlang - und zerfällt dabei in kleinere Einzelteile, die rasant ihrem Ende entgegenstreben.
Eis, Eis, immer nur Eis. Eine Expedition unter der Leitung des britischen Admirals George Nares fand im Jahr 1875 heraus, dass eine damals ziemlich geläufige Theorie nicht stimmte. Bedeutende Geografen hatten vorausgesagt, dass der arktische Ozean ganz hoch im Norden eisfrei sein müsste - weil Eisschollen nach Süden driften, warme Ozeanströmungen in Polnähe aufsteigen oder sich Meereis nur in Landnähe bilden könnte.
Doch Nares und seine Leute fanden dafür keine Bestätigung, ganz im Gegenteil - ein mit Schlitten vorstoßender Expeditionstrupp erreichte mit 83 Grad 20 Minuten nördlicher Breite einen neuen Rekord auf dem Eis. Niemand war bis dahin weiter nach Norden vorgestoßen - und von freiem Ozean war nichts zu sehen.
Eine Meeresstraße zwischen Kanada und Grönland trägt inzwischen Nares' Namen. Und in ihr schippert gerade ein Eisberg von beeindruckenden Dimensionen. Abgebrochen war er Mitte Juli vom Petermann-Gletscher im Norden Grönlands - an einem Riss, den Forscher schon seit Jahren beobachtet hatten. Die Fließgeschwindigkeit des Petermann-Gletschers hat sich nach Angaben des National Snow and Ice Data Center der USA zuletzt um 10 bis 20 Prozent erhöht.
Rund 120 Quadratkilometer war der riesige Eisberg zu diesem Zeitpunkt groß. Nun befindet er sich auf Südkurs - und wird immer kleiner. Ein aktuelles Bild des „Modis“-Instruments auf dem Nasa-Satelliten „Aqua“ zeigt den weißen Riesen, der in den offiziellen Verzeichnissen mittlerweile PII-2012 heißt, auf seiner Reise. Von dem Eisberg sind inzwischen mehrere Fragmente abgebrochen. Sie schwimmen schneller als das große Stück - ihrer Schmelze entgegen.
Auch weiter im Norden geht die große Schmelze weiter. Das Meereis der Arktis ist in diesem Jahr bereits auf einen Rekordminimum seit Beginn der Satellitenbeobachtung im Jahr 1979 gefallen. Der Nasa-Wissenschaftler Joey Comiso sagte, dass der diesjährige Eisrückgang durch die warmen Vorjahre verursacht worden sei. Außerdem war Anfang August ein riesiger Sturm über die Arktis hinweggefegt - und hatte die Eisfläche brüchig gemacht.
Der bisherige Negativrekord von 4,17 Millionen Quadratkilometern stammte aus dem Jahr 2007 - und ist Anfang der Woche unterschritten worden. Die Schmelze dürfte bis weit in den September andauern. Beinahe 140 Jahre nach Nares' Expedition.
KONTAKT MIT DEM AUTOR
Weitere News der Rubrik
- 25.06.2025 [12:22]
Waldbrände zerstören Rekordfläche in Brasilien
- 24.06.2025 [17:13]
Leyla Aliyeva und Arzu Aliyeva besuchen Altiaghach-Nationalpark
- 05.06.2025 [19:12]
Aserbaidschan richtet 2026 Weltumwelttag aus
- 05.06.2025 [16:24]
Internationaler Tag der Umwelt am 5. Juni
- 04.06.2025 [20:04]
COP29-Präsident trifft Umweltminister von Guinea-Bissau
- 22.05.2025 [17:46]
Am 22. Mai ist internationaler Tag der biologischen Vielfalt
- 22.05.2025 [15:03]
Zerstörung tropischer Regenwälder auf höchstem Stand seit 2002
Generalstabschef der aserbaidschanischen Armee besucht Saudi-Arabien
- 07.07.2025 [15:26]
Sprecher der Nationalversammlung Pakistans besucht Siegespark in Baku
- 07.07.2025 [13:40]
ANAMA: Vorige Woche mehr als 2300 ha Land von Minen und Blindgängern geräumt
- 07.07.2025 [13:26]
Batteriewerk in Spanien brennt seit zwei Tagen
- 07.07.2025 [13:03]
Ölpreis an Börsen gefallen
- 07.07.2025 [11:21]
Mexiko gewinnt brisantes Finale um den Gold Cup
- 07.07.2025 [10:28]
Texas: Zahl der Todesopfer nach Sturzflut steigt auf 50
- 06.07.2025 [15:44]
Stern stirbt nach zwei Detonationen
- 06.07.2025 [15:27]
14 Schulen in befreiten Gebieten wiedereröffnet
- 06.07.2025 [15:00]
Das Leben kehrt nach Aghdam zurück – Erste Familien ziehen ins Dorf Khydyrly
- 06.07.2025 [14:53]
Keine merkliche Abnahme russischer Touristen in Aserbaidschan
- 06.07.2025 [14:44]
Aserbaidschanischer Ringer ist Europameister
- 06.07.2025 [14:37]
Unesco berät heute über Welterbe-Anträge zu bayerischen „Märchenschlössern“
- 06.07.2025 [14:30]
Klub-WM: Dortmund und München scheiden aus
- 06.07.2025 [14:17]
Aserbaidschanische Ringerin Ruzanna Mammadova ist Europameisterin
- 05.07.2025 [18:51]
Vorbereitungsarbeiten für die 82. Sitzung der UNESCAP-Kommission erörtert
- 05.07.2025 [16:40]
Aserbaidschan und Pakistan unterzeichnen Absichtserklärung
- 05.07.2025 [15:53]
FC Chelsea zittert sich ins Halbfinale der Klub-WM
- 05.07.2025 [14:43]
Preis von Azeri Light leicht gesunken
- 05.07.2025 [14:29]
UEFA verhängt Mega-Strafen gegen Barca, Chelsea und Co.
- 05.07.2025 [11:48]
Viele Tote durch Sturzflut in Texas
- 05.07.2025 [11:12]
Premierminister Pakistans beendet seinen Besuch in Aserbaidschan
- 04.07.2025 [21:46]
Präsident Emomali Rahmon beendet seinen Besuch in Aserbaidschan
- 04.07.2025 [20:01]
Erfolgscoach Scariolo übernimmt Real
- 04.07.2025 [19:47]
Usbekistans Präsident beendet seinen Besuch in Aserbaidschan
- 04.07.2025 [18:55]
Präsident Recep Tayyip Erdoğan beendet seinen Besuch in Aserbaidschan
- 04.07.2025 [18:54]
Kirgisistans Präsident beendet seinen Besuch in Aserbaidschan
- 04.07.2025 [16:48]
Aktueller Ölpreis
- 04.07.2025 [13:22]
Präsident Recep Tayyip Erdoğan besucht Aserbaischan
- 04.07.2025 [12:36]
Premierminister Kasachstans zu Besuch in Aserbaischan eingetroffen
- 04.07.2025 [11:48]
Preis von Azeri Light legt zu
- 04.07.2025 [11:39]
Tadschikistans Präsident zu Besuch in Aserbaischan
- 04.07.2025 [10:56]
Präsident von Iran besucht Aserbaischan
- 04.07.2025 [10:41]
Minister für Industrie und Spitzentechnologie der VAE besucht Aserbaidschan
- 03.07.2025 [22:46]
Aserbaidschan nimmt erstmals an Chinas größtem TV- und Filmmarkt teil
- 03.07.2025 [19:30]
Karabach wird Gastgeber eines weiteren wichtigen Events
- 03.07.2025 [19:01]
Premierminister Pakistans besucht Aserbaischan
- 03.07.2025 [17:52]
Präsident Usbekistans zu Besuch in Füsuli
- 03.07.2025 [16:13]
Nigerias Minister nimmt am 17. ECO-Gipfel in Khankendi teil
- 03.07.2025 [15:47]
Präsident der Türkischen Republik Nordzypern besucht Füsuli
- 03.07.2025 [15:44]
Präsident von Usbekistan ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev
- 03.07.2025 [15:27]
Aserbaidschanischer Ringer ist Europameister
- 03.07.2025 [15:25]
Shavkat Mirziyoyev besucht Siegespark in Baku
- 03.07.2025 [15:21]
Ölpreis an Börsen nachgegeben
- 03.07.2025 [13:08]
SOCAR-Präsident trifft usbekischen Energieminister
- 03.07.2025 [12:55]
Preis von Azeri Light kostet mehr als 73 US-Dollar
- 03.07.2025 [10:34]
Achter Aserbaidschaner in Jekaterinburg festgenommen
- 02.07.2025 [23:08]
Aserbaidschaner in der Ukraine für einen hohen Posten ernannt
- 02.07.2025 [22:11]