Forscher entdecken Fukushima- Mutationen
Baku, den 14. August (AZERTAG). Das Atomunglück von Fukushima hat zu Missbildungen bei Schmetterlingen in der Umgebung des japanischen Atomkraftwerks geführt. Die Radioaktivität in der Nähe des AKW führte noch bei den Nachkommen von Schmetterlingen in dritter Generation zu Mutationen, wie Wissenschaftler der Universität Ryukyu in Okinawa herausfanden.
Rund zwölf Prozent der untersuchten Bläulinge der Art Zizeeria maha, die im Larvenstadium der in Fukushima ausgetretenen Radioaktivität ausgesetzt waren, hatten Missbildungen wie kleinere Flügel oder Deformationen an den Augen. Die Forscher züchteten die Insekten in einem Labor weiter. Dabei zeigten 18 Prozent der Nachkommen ebenfalls Mutationen. In der dritten Generation stieg der Anteil der Tiere mit Missbildungen sogar auf 34 Prozent - obwohl eines der Elternteile jeweils aus einer anderen Population stammte.
Sechs Monate nach dem Fukushima-Unglück fingen die Forscher erneut 240 Bläulinge in der Region um das AKW. 52 Prozent der Nachkommen wiesen Missbildungen auf, schreiben die Wissenschaftler im Fachmagazin "Scientific Reports", das zur "Nature"-Gruppe gehört.
Die Untersuchungen belegten, dass die in Fukushima freigesetzte Radioaktivität das Erbgut der Schmetterlinge geschädigt habe, sagte Joji Otaki von der Universität Ryukyu. Er habe später bei Vergleichstests in Okinawa gesunden Schmetterlingen schwache Strahlendosen verabreicht und damit ähnliche Missbildungsraten erzeugt.
Otaki warnte allerdings vor voreiligen Schlüssen: Die Erkenntnisse könnten nicht einfach auf andere Tierarten oder auf den Menschen übertragen werden. Die Forscher planen nun Studien mit anderen Tierarten.
Bei dem Erdbeben und einer anschließenden Flutwelle am 11. März 2011 war das Kernkraftwerk Fukushima schwer beschädigt worden. Es kam zur Kernschmelze in drei Reaktoren, große Gebiete wurden radioaktiv verseucht. Es war der schwerste Atomunfall seit der Tschernobyl-Katastrophe 1986, auch wenn nach offiziellen Angaben bisher niemand an den Folgen des Fukushima-Unglücks gestorben ist.
KONTAKT MIT DEM AUTOR
Weitere News der Rubrik
- 25.06.2025 [12:22]
Waldbrände zerstören Rekordfläche in Brasilien
- 24.06.2025 [17:13]
Leyla Aliyeva und Arzu Aliyeva besuchen Altiaghach-Nationalpark
- 05.06.2025 [19:12]
Aserbaidschan richtet 2026 Weltumwelttag aus
- 05.06.2025 [16:24]
Internationaler Tag der Umwelt am 5. Juni
- 04.06.2025 [20:04]
COP29-Präsident trifft Umweltminister von Guinea-Bissau
- 22.05.2025 [17:46]
Am 22. Mai ist internationaler Tag der biologischen Vielfalt
- 22.05.2025 [15:03]
Zerstörung tropischer Regenwälder auf höchstem Stand seit 2002
Präsident Ilham Aliyev telefoniert mit Präsident Recep Tayyip Erdogan
- 12.07.2025 [22:30]
Aserbaidschanisch–ukrainische Regierungskommission tagt in Baku
- 12.07.2025 [19:46]
Boeing erzielt Einigung vor erstem 737-Max-Prozess
- 12.07.2025 [19:35]
Premierminister Ali Asadov trifft ukrainischen Energieminister
- 12.07.2025 [19:26]
Übergangspräsident Syriens beendet seinen Besuch in Aserbaidschan
- 12.07.2025 [18:40]
Syriens Übergangspräsident ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev
- 12.07.2025 [18:04]
Aserbaidschan und Georgien erörtern Zusammenarbeit im Verkehrsbereich
- 12.07.2025 [18:00]
Spanien siegt bei Frauen-EM weiter
- 12.07.2025 [12:13]
Archäologen bergen Fundamentteile des Leuchtturms von Alexandria
- 12.07.2025 [11:09]
Nordirak: Zeremonie: PKK-Kämpfer geben Waffen ab
- 11.07.2025 [19:53]
UNICEF: Hungerkrise im Sudan verschärft sich - vor allem Kinder betroffen
- 11.07.2025 [19:38]
Forscher finden im Nordatlantik viel mehr Nanoplastik als erwartet
- 11.07.2025 [19:34]
US-Regierung: Einwanderern wird Zugang zu Vorschulprogramm gestrichen
- 11.07.2025 [19:08]
Goldpreis um mehr als 20 US-Dollar gestiegen
- 11.07.2025 [17:49]
Uno fürchtet Rückschlag im Kampf gegen Aids
- 11.07.2025 [17:08]
Evakuierungen in der Toskana – Flugverkehr auf Sardinien gestört
- 11.07.2025 [16:26]
Schweiz rettet sich ins Viertelfinale
- 11.07.2025 [14:33]
Ölpreis an Börsen steigt
- 11.07.2025 [13:20]
Weltbevölkerungstag am 11. Juli
- 11.07.2025 [12:27]
Preis von Azeri Light gesunken
- 11.07.2025 [11:09]
US-Präsident verhängt Zölle in Höhe von 35 Prozent gegen Kanada
- 11.07.2025 [10:59]
Mitgliederzahlen DFB erstmals mit mehr als acht Millionen Mitgliedern
- 10.07.2025 [21:57]
Aserbaidschan und Armenien – ein Schritt zum Frieden ohne Vermittler
- 10.07.2025 [21:21]
Aserbaidschanische Parteivorsitzende besuchen Aghdam
- 10.07.2025 [21:07]
F1-Ikone begeistert von Brad Pitt
- 10.07.2025 [20:53]
Ausländische Reisende besuchen Aghdam
- 10.07.2025 [20:47]
Ausländische Reisende lernen Schuscha kennen
- 10.07.2025 [20:14]
Pakistans Justizminister zu Besuch in Aserbaidschan
- 10.07.2025 [19:48]
Ausländische Reisende besuchen Karabach und Ost-Zangezur
- 10.07.2025 [18:52]
La Liga: Verlässt Antonio Rüdiger Real Madrid?
- 10.07.2025 [17:40]
Rohöl: Volatiler Ölpreis
- 10.07.2025 [15:01]
Südkoreas ehemaliger Präsident Yoon erneut in Haft genommen
- 10.07.2025 [13:20]
Preis von Azeri Light kostet mehr als 76 US-Dollar
- 10.07.2025 [12:36]
Messi schreibt mit Doppelpack MLS-Geschichte
- 10.07.2025 [10:46]
Gabala lädt erneut zur internationalen Bühne der Musik ein
- 09.07.2025 [21:28]
OPEC-Generalsekretär dankt AZERTAC für Medienpartnerschaft
- 09.07.2025 [21:08]
Österreichs Regierung will Bundesstaatsanwaltschaft schaffen
- 09.07.2025 [19:03]
Red Bull trennt sich von Teamchef Horner
- 09.07.2025 [17:53]
Botschafter von Kolumbien besucht Nationalbibliothek von Aserbaidschan
- 09.07.2025 [17:01]
Ankara zur Tourismus-Hauptstadt der türkischen Welt für 2026 erklärt
- 09.07.2025 [16:48]
Preis von Azeri Light legt zu
- 09.07.2025 [13:24]
200 Kinder in China wegen Bleis im Essen im Krankenhaus
- 09.07.2025 [13:21]
Waldbrand erreicht Frankreichs zweitgrößte Stadt: 110 Menschen verletzt
- 09.07.2025 [13:21]
Aserbaidschan und Pakistan erörtern strategische Partnerschaft
- 09.07.2025 [12:30]
Mitteilung des Pressedienstes des Präsidenten
- 09.07.2025 [12:00]
Akueller Ölpreis
- 09.07.2025 [11:53]
Archäologen legen 3500 Jahre alte Stadt in Peru frei
- 08.07.2025 [19:04]
Präsident Ilham Aliyev kondoliert US-Präsident Donald Trump
- 08.07.2025 [18:52]
Extremes Wetter in Texas: Mehr als hundert Menschen ums Leben gekommen
- 08.07.2025 [17:53]
Baku ist Gastgeber der 58. Tagung des Exekutivrats der ICDO
- 08.07.2025 [17:39]
Nairobi: Zehn Tote bei Protesten in Kenia
- 08.07.2025 [16:51]
Waldbrände in Syrien: Kampfmittelrückstände behindern Löscharbeiten
- 08.07.2025 [16:35]