Großer Zuschauerandrang bei Frauen-EM

Baku, 24. Juni, AZERTAC
Die meisten Spiele der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz sind bereits ausverkauft oder es gibt nur noch minimale Restkarten. Dies bestätigte die Europäische Fußball-Union UEFA der "dpa". Von den insgesamt 673.000 Tickets seien gut eine Woche vor Turnierbeginn über 570.000 vergeben.
Rund 32.000 Eintrittskarten gehen noch an die Fans der teilnehmenden Teams in den K.-o.-Runden. Die UEFA und die Schweizer Organisatoren peilen ein ausverkauftes Turnier und eine Rekord-Zuschauerzahl an: Bei der EM 2022 in England kamen 574.875 Besucher.
Falls über die Weiterverkaufsplattform Eintrittskarten für die 31 Spiele verfügbar werden, erscheinen sie täglich ab 11.00 Uhr online auf der EM-Website.
Fußball-EM: Großes Interesse auch in Deutschland und England - Die EM beginnt am 2. Juli mit der Partie Island gegen Finnland (18:00 Uhr) in Thun und dem offiziellen Eröffnungsspiel der Schweiz gegen Norwegen (21:00 Uhr) in Basel.
Das deutsche Team von Bundestrainer Christian Wück startet am 4. Juli in St. Gallen gegen Polen in die EM; weitere Gruppengegner sind Dänemark am 8. Juli in Basel und Schweden am 12. Juli in Zürich.
Das Endspiel findet am 27. Juli ebenfalls in Basel statt. Der St. Jakob-Park ist mit einer Kapazität von 34.250 Besuchern das größte EM-Stadion. Die beiden kleinsten Arenen in Sion und Thun fassen 7.750 beziehungsweise 8.100 Zuschauer. Die meisten Tickets wurden nach UEFA-Angaben in der Schweiz verkauft, gefolgt von Deutschland und England.
KONTAKT MIT DEM AUTOR
Weitere News der Rubrik
- 15.07.2025 [17:30]
Schweiz muss EM-Training wegen Krankheitswelle absagen
- 15.07.2025 [14:38]
1846 Athleten aus 8 Ländern werden an 3. GUS-Spiele teilnehmen
- 15.07.2025 [14:17]
Tour de France: Brite Simon Yates gewinnt 10. Etappe
- 15.07.2025 [11:23]
"Neues Kapitel": Modric unterschreibt bei AC Mailand
- 14.07.2025 [15:26]
Frauenfußball: DFB-Team trifft im EM-Viertelfinale auf Frankreich
- 14.07.2025 [15:05]
Tennis: Sinner gewinnt ersten Wimbledon-Titel
- 14.07.2025 [13:00]
Chelsea gewinnt die Klub-WM
- 14.07.2025 [10:58]
FIFA will WM-Spielplan anpassen
Preis von Azeri Light gesunken
- [14:56]
Ölpreis gibt an Börsen nach
- [11:30]
Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit
- 14.07.2025 [16:49]
Aserbaidschan fördert in Januar–Juni 2025 fast 14 Millionen Tonnen Öl
- 14.07.2025 [16:18]
Frauenfußball: DFB-Team trifft im EM-Viertelfinale auf Frankreich
- 14.07.2025 [15:26]
Tennis: Sinner gewinnt ersten Wimbledon-Titel
- 14.07.2025 [15:05]
Große Rückkehr: 61 weitere Flüchtlingsfamilien kehren nach Chodschali zurück
- 14.07.2025 [14:59]
ANAMA: Vorige Woche mehr als 1600 ha Land von Minen und Blindgängern geräumt
- 14.07.2025 [13:08]
Chelsea gewinnt die Klub-WM
- 14.07.2025 [13:00]
Ölpreis an Börsen legt zu
- 14.07.2025 [11:05]
FIFA will WM-Spielplan anpassen
- 14.07.2025 [10:58]
Tennis: Polin Iga Swiatek gewinnt Finale von Wimbledon
- 13.07.2025 [12:41]
Fünf aserbaidschanische Nachwuchsboxer erreichen EM-Halbfinale
- 13.07.2025 [12:30]
Fußball-EM: DFB-Frauen unterliegen Schweden deutlich
- 13.07.2025 [12:10]
Aserbaidschans Sportminister trifft Präsidenten des Welt-Bogenschießverbands
- 13.07.2025 [12:00]
Spanien: Überschwemmungen in Katalonien durch Unwetter
- 13.07.2025 [11:50]
Paris: UNESCO erhebt Schloss Neuschwanstein zum Weltkulturerbe
- 13.07.2025 [11:44]
Tour de France: Italiener Jonathan Milan gewinnt die 8. Etappe
- 13.07.2025 [11:32]
Internationale Reisende beobachten Minenräumung im Bezirk Jabrayil
- 13.07.2025 [11:18]
Präsident Ilham Aliyev telefoniert mit Präsident Recep Tayyip Erdogan
- 12.07.2025 [22:30]
Aserbaidschanisch–ukrainische Regierungskommission tagt in Baku
- 12.07.2025 [19:46]
Boeing erzielt Einigung vor erstem 737-Max-Prozess
- 12.07.2025 [19:35]
Premierminister Ali Asadov trifft ukrainischen Energieminister
- 12.07.2025 [19:26]
Übergangspräsident Syriens beendet seinen Besuch in Aserbaidschan
- 12.07.2025 [18:40]
Syriens Übergangspräsident ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev
- 12.07.2025 [18:04]
Aserbaidschan und Georgien erörtern Zusammenarbeit im Verkehrsbereich
- 12.07.2025 [18:00]
Spanien siegt bei Frauen-EM weiter
- 12.07.2025 [12:13]
Archäologen bergen Fundamentteile des Leuchtturms von Alexandria
- 12.07.2025 [11:09]
Nordirak: Zeremonie: PKK-Kämpfer geben Waffen ab
- 11.07.2025 [19:53]
UNICEF: Hungerkrise im Sudan verschärft sich - vor allem Kinder betroffen
- 11.07.2025 [19:38]
Forscher finden im Nordatlantik viel mehr Nanoplastik als erwartet
- 11.07.2025 [19:34]
US-Regierung: Einwanderern wird Zugang zu Vorschulprogramm gestrichen
- 11.07.2025 [19:08]
Goldpreis um mehr als 20 US-Dollar gestiegen
- 11.07.2025 [17:49]
Uno fürchtet Rückschlag im Kampf gegen Aids
- 11.07.2025 [17:08]
Evakuierungen in der Toskana – Flugverkehr auf Sardinien gestört
- 11.07.2025 [16:26]
Schweiz rettet sich ins Viertelfinale
- 11.07.2025 [14:33]
Ölpreis an Börsen steigt
- 11.07.2025 [13:20]
Weltbevölkerungstag am 11. Juli
- 11.07.2025 [12:27]
Preis von Azeri Light gesunken
- 11.07.2025 [11:09]
US-Präsident verhängt Zölle in Höhe von 35 Prozent gegen Kanada
- 11.07.2025 [10:59]
Mitgliederzahlen DFB erstmals mit mehr als acht Millionen Mitgliedern
- 10.07.2025 [21:57]
Aserbaidschan und Armenien – ein Schritt zum Frieden ohne Vermittler
- 10.07.2025 [21:21]
Aserbaidschanische Parteivorsitzende besuchen Aghdam
- 10.07.2025 [21:07]
F1-Ikone begeistert von Brad Pitt
- 10.07.2025 [20:53]
Ausländische Reisende besuchen Aghdam
- 10.07.2025 [20:47]
Ausländische Reisende lernen Schuscha kennen
- 10.07.2025 [20:14]
Pakistans Justizminister zu Besuch in Aserbaidschan
- 10.07.2025 [19:48]
Ausländische Reisende besuchen Karabach und Ost-Zangezur
- 10.07.2025 [18:52]
La Liga: Verlässt Antonio Rüdiger Real Madrid?
- 10.07.2025 [17:40]
Rohöl: Volatiler Ölpreis
- 10.07.2025 [15:01]
Südkoreas ehemaliger Präsident Yoon erneut in Haft genommen
- 10.07.2025 [13:20]
Preis von Azeri Light kostet mehr als 76 US-Dollar
- 10.07.2025 [12:36]