Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur

Opfer-Aussagen im Prozess gegen Ruben Vardanyan VIDEO

Baku, 17. Juni, AZERTAC

Der Prozess im Strafverfahren gegen den armenischen Staatsbürger Ruben Vardanyan, der wegen Folter, Söldnertätigkeit, Terrorismus, Terrorismusfinanzierung und anderer Straftaten gemäß dem Strafgesetzbuch der Republik Aserbaidschan angeklagt ist, wurde am 17. Juni fortgesetzt.

Die Gerichtsverhandlungen fanden unter Vorsitz von Richter Zeynal Aghayev am Militärgericht von Baku statt. Dem Richterkollegium gehörten außerdem Jamal Ramazanov und Anar Rzayev an. Günel Samadova fungierte als Ersatzrichterin. Der beschuldigten Person wurden ein Dolmetscher und ein Anwalt ihrer Wahl für seine Verteidigung zur Verfügung gestellt.

Vor Beginn der Vernehmung erläuterte der vorsitzende Richter Zeynal Aghayev den zum ersten Mal an einem Gerichtsverfahren teilnehmenden Opfern ihre Rechte und Pflichten, die nach der Gesetzgebung vorgesehen sind.

Der rechtliche Vertreter des Opfers, Alisamin Gambarow, erklärte in seiner Aussage, dass sein Sohn Raschad Gambarli im Bezirk Latschin durch Feuer getötet wurde, die von Resteinheiten der armenischen Streitkräfte und illegalen armenischen bewaffneten Gruppen eröffnet worden sei. Gambarow betonte, dass eine Entschädigung für den erlittenen Verlust unmöglich sei.

Sarybala Hasanow gab in seiner Aussage an, dass sein Sohn Said Hasanov im Bezirk Kelbadschar durch feindliches Feuer ums Leben gekommen sei.

Füzuli Gassimow erklärte gegenüber dem leitenden Assistenten des Generalstaatsanwalts, Vusal Aliyev, dass sein Sohn Ingilab Gassimzade in der Stadt Khankendi durch Schüsse getötet wurde, die von Resteinheiten der armenischen Streitkräfte und illegalen bewaffneten armenischen Gruppen abgefeuert worden seien.

Ilaha Eyvasova gab in ihrer Aussage an, dass ihr Ehemann Tural Dschahangirov in Kelbadschar durch Schüsse aus einer Feuerwaffe des Feindes getötet wurde.

„An jenem Tag war der Geburtstag meiner Tochter“, fügte sie hinzu.

Ajnur Mürsalowa erklärte in ihrer Aussage, dass ihr Ehemann Zahir Alijew im Bezirk Kelbadschar durch feindliches Feuer ums Leben gekommen sei.

Geschädigter Hüsejn Babajew berichtete, dass er im Bezirk Aghdam durch die Explosion einer von Resteinheiten der armenischen Streitkräfte und illegalen armenischen bewaffneten Gruppen abgefeuerten Granate Verletzungen am linken Ohr und im Halsbereich erlitten habe.

Vor Gericht sagte Geschädigter Asgar Dövlatow aus, dass er bei einer groß angelegten Provokation des Feindes verletzt worden sei. Der Geschädigte gab an, dass er am Tag der Tat im Dorf Khalfali im Bezirk Schuscha zusammen mit Ayhan Kerimli, Musa Orudschow und Yusif Madschidli durch feindliches Feuer verschiedene Verletzungen davontrug, während mehrere andere Personen ums Leben kamen. Auf die Frage der Staatsanwältin Täranä Mammadowa erklärte er, dass der Feind zu dieser Zeit regelmäßig Provokationen verübt und mit verschiedenen Waffen unsere Gebiete beschossen habe.

Geschädigter Subhan Gardaschchanow erlitt im Gebiet des Bezirks Aghdam durch die Explosion einer in der Nähe eingeschlagenen Granate zahlreiche Splitterverletzungen. Bei dem Vorfall kamen Mehdi Abbasow, David Dschalilow, Rasul Teymirow, Ali Tagijew und Dschawad Mahrramow ums Leben, mehrere weitere Personen wurden verletzt. Er berichtete, dass der Feind bereits vor dem Vorfall regelmäßig Provokationen verübt und Feuer eröffnet habe.

Geschädigter Rovschan Khalilov erklärte in seiner Antwort auf die Frage des Assistenten des Generalstaatsanwalts für besondere Aufgaben, Tugay Rahimli, dass er im Bezirk Agdam durch Scharfschützenfeuer und die Explosion von Artilleriegranaten, die von Resteinheiten der armenischen Streitkräfte und illegalen armenischen bewaffneten Gruppen abgefeuert wurden, verletzt worden sei. Auch Ismayil Haschimov, der zum Zeitpunkt des Angriffs bei ihm war, wurde verletzt.

Geschädigter Nidschat Gasimow berichtete, dass er im Bezirk Füsuli durch Artilleriebeschuss des Feindes verletzt wurde.

Ayaz Hasanli gab an, dass er im Gebiet von Agdam durch die Explosion einer dort vergrabenen Mine, die von Resteinheiten der armenischen Streitkräfte und illegalen bewaffnete Gruppen gelegt wurde, Verletzungen erlitt.

Auf die Fragen der Staatsanwälte Fuad Musayev und Vusal Abdullayev antworteten die Geschädigten, dass Resteinheiten der armenischen Streitkräfte und illegale armenische bewaffnete Gruppen in unseren Gebieten intensiv groß angelegte Provokationen verübt hätten.

Jeyhun Husejnow wurde im Bezirk Zangilan durch die Explosion einer vom Feind geworfenen Granate verletzt. Er berichtete: „Der Feind eröffnete zunächst Artilleriefeuer und versuchte anschließend, mit Infanterie anzugreifen.“

Die Geschädigten Tural Zeynalov, Sahin Ahmadow, Zeynal Dschabrayilov, Mehdi Jusifowund Rasul Feyzullajew gaben in ihren Aussagen an, dass sie im Bezirk Zangilan durch feindliches Feuer verletzt wurden.

Täbriz Abuschow erklärte, dass er im Bezirk Chodschali durch Schüsse von Resteinheiten der armenischen Streitkräfte und illegalen bewaffneten Gruppen eine Schussverletzung erlitten habe.

Die Geschädigten Ilham Israyilov und Namig Alijew gaben an, im Bezirk Aghdam durch die Explosion einer Artilleriegranate verletzt worden zu sein.

Geschädigter Atali Soltanali wurde bei einer groß angelegten Provokation des Feindes im Gebiet von Aghdara verletzt. Auf die Frage von Nasir Bayramov, Abteilungsleiter der Staatsanwaltschaft für die Verteidigung des öffentlichen Interesses, antwortete er, dass während des Vorfalls Personen in seiner Nähe ums Leben gekommen seien.

Im Gerichtsverfahren wurden auch die Gutachten der gerichtsmedizinischen Untersuchungen zu den geschädigten Personen verlesen

Die nächste Gerichtssitzung ist für den 24. Juni angesetzt.

Dem armenischen Staatsbürger Ruben Vardanyan werden zahlreiche schwere Verbrechen vorgeworfen, darunter Kriegsverbrechen, Terrorismus und vorsätzliche Tötung. Zu den zentralen Anklagepunkten gehören die Planung und Durchführung eines Angriffskrieges, Zwangsumsiedlung und Verfolgung von Zivilisten, Entführung und Freiheitsberaubung, sowie Folter und Söldnertätigkeit. Darüber hinaus wird ihm die vorsätzliche Tötung in mehreren Fällen sowie versuchter Mord vorgeworfen. Weitere Anklagen betreffen illegale wirtschaftliche Aktivitäten, Terrorismus und dessen Finanzierung, Gründung krimineller und bewaffneter Gruppen, sowie illegale Waffen- und Sprengstofflagerung. Auch das Überqueren der aserbaidschanischen Grenze ohne Genehmigung und Handlungen, die die Luftsicherheit gefährden, gehören zu den Vorwürfen.

Opfer-Aussagen im Prozess gegen Ruben Vardanyan VIDEO

Nachricht in sozialen Medien teilen

Folgen Sie uns auf Social

Ölpreis an Börsen steigt

Vorsitzender des Volksrates Turkmenistans Gurbanguly Berdimuhamedov zu Besuch in Aserbaidschan eingetroffen

Konferenz zum Thema „Moderner Informationsraum und Religionsfreiheit“ in Schamachi

Opfer-Aussagen im Prozess gegen Ruben Vardanyan

Italienischer Küstenort: Portofino verbietet Barfußlaufen und Badekleidung

Welttag der Jugendkompetenzen am 15. Juli

Schweiz muss EM-Training wegen Krankheitswelle absagen

BTC-Pipeline transportiert seit Inbetriebnahme 612 Millionen Tonnen aserbaidschanisches Öl auf die Weltmärkte

Nordosten der USA: Überschwemmungen in Teilen von New Jersey und New York

Ilham Aliyev gründet zwei neue Nationalparks in Aserbaidschan

Präsident Ilham Aliyev: Heute schreiten Aserbaidschan und Türkei Seite an Seite selbstbewusst und erfolgreich in die Zukunft

Preis von Azeri Light gesunken

Goldpreis um mehr als 15 US-Dollar gestiegen

Bericht von WHO und Unicef: Weltweite Impfquote bei Säuglingen gestiegen

1846 Athleten aus 8 Ländern werden an 3. GUS-Spiele teilnehmen

Tour de France: Brite Simon Yates gewinnt 10. Etappe

Ölpreis gibt an Börsen nach

"Neues Kapitel": Modric unterschreibt bei AC Mailand

Gericht zeigt Videos über Folter aserbaidschanischer Gefangener VİDEO

Gericht zeigt Videos über Folter aserbaidschanischer Gefangener VİDEO

„Air India“-Chef: Bei verunglücktem Flugzeug kein technischer Defekt festgestellt

AZERTAC in Georgien zur besten ausländischen Nachrichtenagentur des Jahres gekürt

Handel: EU und Indonesien einigen sich nach zehn Jahren Verhandlungen auf Freihandelsabkommen

Opfer des Völkermords von Chodschali: Als sie erfuhren, dass ich Gitarrist war, rissen sie mir die Nägel aus und brachen mir die Finger

Hanoi richtet 3. Sitzung der aserbaidschanisch-vietnamesischen Regierungskommission aus

Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit

Aserbaidschan fördert in Januar–Juni 2025 fast 14 Millionen Tonnen Öl

Frauenfußball: DFB-Team trifft im EM-Viertelfinale auf Frankreich

Tennis: Sinner gewinnt ersten Wimbledon-Titel

Große Rückkehr: 61 weitere Flüchtlingsfamilien kehren nach Chodschali zurück

Aserbaidschans Frauen-Basketballnationalmannschaft gewinnt FIBA 3x3 World Series in Bukarest

ANAMA: Vorige Woche mehr als 1600 ha Land von Minen und Blindgängern geräumt

Chelsea gewinnt die Klub-WM

Ölpreis an Börsen legt zu

FIFA will WM-Spielplan anpassen

Stellvertretender Außenminister Aserbaidschans nahm an internationalem Forum in Kroatien teil

Kooperationsvereinbarung zwischen der Staatlichen Universität Baku und dem Eurasischen Regionalzentrum des ICYF unterzeichnet

Handelsstreit: Angekündigte neue US-Zölle gelten nicht für Autos, Stahl und Aluminium aus der EU

Tennis: Polin Iga Swiatek gewinnt Finale von Wimbledon

Fünf aserbaidschanische Nachwuchsboxer erreichen EM-Halbfinale

Fußball-EM: DFB-Frauen unterliegen Schweden deutlich

Aserbaidschans Sportminister trifft Präsidenten des Welt-Bogenschießverbands

Spanien: Überschwemmungen in Katalonien durch Unwetter

Paris: UNESCO erhebt Schloss Neuschwanstein zum Weltkulturerbe

Tour de France: Italiener Jonathan Milan gewinnt die 8. Etappe

Internationale Reisende beobachten Minenräumung im Bezirk Jabrayil

MEDIEN: Im Namen der aserbaidschanischen Verteidigungs- und Außenminister verbreitete Erklärungen sind gefälscht

Präsident Ilham Aliyev telefoniert mit Präsident Recep Tayyip Erdogan

Aserbaidschanisch–ukrainische Regierungskommission tagt in Baku

Apple plant angeblich Millioneninvestition in Übertragungsrechte der Formel 1

Boeing erzielt Einigung vor erstem 737-Max-Prozess

Premierminister Ali Asadov trifft ukrainischen Energieminister

Übergangspräsident Syriens beendet seinen Besuch in Aserbaidschan

Syriens Übergangspräsident ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev

Aserbaidschan und Georgien erörtern Zusammenarbeit im Verkehrsbereich

Präsident Ilham Aliyev trifft Übergangspräsident Syriens Ahmad al-Sharaa in Baku

Präsident Ilham Aliyev trifft Übergangspräsident Syriens Ahmad al-Sharaa in Baku

SOCAR und Regierung der Syrischen Arabischen Republik unterzeichnen Absichtserklärung

Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa zu Besuch in Aserbaidschan eingetroffen

Spanien siegt bei Frauen-EM weiter

Archäologen bergen Fundamentteile des Leuchtturms von Alexandria

Aserbaidschanische Parlamentssprecherin nimmt an Gedenktag für Opfer von Srebrenica teil

Opfer berichten vor Gericht über Folterungen während armenischer Besetzung – GERICHTSPROZESS

UNESCO veranstaltet Event zum 25. Jahrestag der Aufnahme von Itschärischähär in die Welterbeliste

UNESCO setzt zwei weitere aserbaidschanische Denkmäler auf die vorläufige Liste des Weltkulturerbes

Nordirak: Zeremonie: PKK-Kämpfer geben Waffen ab

Aserbaidschan und Georgien diskutieren Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Wirtschaftsbeziehungen

UNICEF: Hungerkrise im Sudan verschärft sich - vor allem Kinder betroffen

Forscher finden im Nordatlantik viel mehr Nanoplastik als erwartet

Aserbaidschan und Pakistan erörtern Möglichkeiten zur Intensivierung der Zusammenarbeit

US-Regierung: Einwanderern wird Zugang zu Vorschulprogramm gestrichen

Goldpreis um mehr als 20 US-Dollar gestiegen

Uno fürchtet Rückschlag im Kampf gegen Aids

Evakuierungen in der Toskana – Flugverkehr auf Sardinien gestört

Schweiz rettet sich ins Viertelfinale

Ölpreis an Börsen steigt

Präsident Ilham Aliyev gratuliert mongolischem Präsidenten zum Nationalfeiertag

Weltbevölkerungstag am 11. Juli

Präsident Ilham Aliyev empfängt georgische Ministerin für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung VIDEO

Präsident Ilham Aliyev empfängt georgische Ministerin für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung VIDEO

Preis von Azeri Light gesunken

US-Präsident verhängt Zölle in Höhe von 35 Prozent gegen Kanada

Folteropfer berichten vor Gericht über erlittene Qualen während armenischer Besetzung VIDEO

Folteropfer berichten vor Gericht über erlittene Qualen während armenischer Besetzung VIDEO

Los Angeles: Tunnel bricht bei Bauarbeiten ein - alle Arbeiter werden gerettet

Mitgliederzahlen DFB erstmals mit mehr als acht Millionen Mitgliedern

Parlamentssprecherin Sahiba Gafarova zu Arbeitsbesuch in Bosnien und Herzegowina eingetroffen

Aserbaidschanische Tischtennisspieler nehmen an U19-Europameisterschaften teil

Aserbaidschan und Armenien – ein Schritt zum Frieden ohne Vermittler

Präsident Ilham Aliyev beendet seinen Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten VIDEO

Präsident Ilham Aliyev beendet seinen Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten VIDEO

Aserbaidschanische Parteivorsitzende besuchen Aghdam

Aserbaidschan und Saudi-Arabien prüfen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Bereich der Kohlenwasserstoffe

F1-Ikone begeistert von Brad Pitt

Ausländische Reisende besuchen Aghdam

Ausländische Reisende lernen Schuscha kennen

Pakistans Justizminister zu Besuch in Aserbaidschan

Ausländische Reisende besuchen Karabach und Ost-Zangezur

La Liga: Verlässt Antonio Rüdiger Real Madrid?

Energieminister: Aserbaidschan beteiligt sich seit Gründung aktiv an OPEC Plus

Rohöl: Volatiler Ölpreis

3. Sondersitzung der Generalversammlung der Internationalen Zivilschutzorganisation (ICDO) tagt in Baku

Südkoreas ehemaliger Präsident Yoon erneut in Haft genommen

Präsident Ilham Aliyev trifft Armeniens Premierminister Nikol Paschinjan in Abu Dhabi VIDEO

Präsident Ilham Aliyev trifft Armeniens Premierminister Nikol Paschinjan in Abu Dhabi VIDEO

Preis von Azeri Light kostet mehr als 76 US-Dollar