UNO-Bericht: Folgen des Klimawandels für Hunderte Jahre unumkehrbar

Baku, 19. März, AZERTAC
Der vom Menschen verursachte Klimawandel hat sich im vergangenen Jahr deutlich beschleunigt. Wie aus einem Bericht der Weltorganisation für Meteorologie hervorgeht, lag die Durchschnittstemperatur weltweit im vergangenen Jahr erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen 1,55 Grad über dem vorindustriellen Niveau.
Das Pariser Klimaabkommen von 2015 hatte als Ziel gesetzt, die Marke von 1,5 Grad nicht dauerhaft zu überschreiten. Nach Angaben der Meteorologiebehörde sind jedoch schon jetzt bestimmte Folgen der Erderwärmung unumkehrbar. So schätzt das auch der Klimaforscher Jochem Marotzke ein. Er sagte im Deutschlandfunk, dass der Meeresspiegel-Anstieg und die Wärme-Aufnahme des Ozeans für Jahrhunderte unumkehrbar seien. Marotzke sieht die Politik in der Pflicht: "Die Verantwortlichen müssen ihren Blick wieder lösen von dem einseitigen Fokus auf die akuten Krisen und das Längerfristige wieder in den Blick nehmen.“
Der Meeresspiegelanstieg habe sich seit Beginn der Satellitenmessungen 1993 auf 4,7 Millimeter pro Jahr mehr als verdoppelt. Zudem hätten die Gletscher weltweit in den vergangenen drei Jahren so viel Masse verloren, wie nie zuvor in einer Dreijahresperiode seit Beginn der Aufzeichnungen.
Die Welt sende immer mehr Stresssignale aus, sagte UNO-Generalsekretär Guterres in Genf. Eine Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs sei jedoch immer noch möglich, wenn sich die Staaten dafür starkmachten, mahnte Guterres.
Das Pariser Klimaabkommen bezieht sich auf Temperaturabweichungen, die über einen Zeitraum von mindestens 20 Jahren ermittelt werden. Zurzeit liegt der langfristige Wert je nach Berechnungsmethode nach Angaben der WMO zwischen 1,34 und 1,41 Grad über vorindustriellem Niveau.
Der besonders starke Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur 2023 und 2024 habe auch mit natürlich auftretenden Phänomenen wie dem Wettermuster El Niño und der Sonnenaktivität zu tun gehabt, heißt es in dem Bericht auch.
KONTAKT MIT DEM AUTOR
Weitere News der Rubrik
- 28.04.2025 [16:53]
AZERTAC gewinnt Wettbewerbe
- 27.04.2025 [21:17]
Erdbeben im Kaspischen Meer
- 24.04.2025 [15:28]
Aserbaidschanische Region Ismayilli von Erdbeben erschüttert
- 23.04.2025 [17:27]
15 Minuten längerer Schlaf, bessere Hirnleistung
- 22.04.2025 [15:59]
Wilde Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte
Ölpreis an Börsen sinkt
- [13:45]
29. April ist Welttag des Tanzes
- [12:20]
Irans Präsident Pezeshkian beendet seinen Staatsbesuch in Aserbaidschan
- 28.04.2025 [23:53]
Präsident Masoud Pezeshkian besucht Bibiheybat-Moschee
- 28.04.2025 [22:28]
Indonesische Insel Flores: Vulkan Lewotobi Laki-Laki spuckt wieder Feuer
- 28.04.2025 [18:14]
Iranischer Präsident ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev
- 28.04.2025 [18:12]
Präsident Pezeshkian besucht Märtyrerallee in Baku
- 28.04.2025 [18:03]
Iran: Zahl der Todesopfer nach Explosion in Hafen steigt auf 46
- 28.04.2025 [17:06]
NBA: Zweimaliger NBA-Champion Barnett verstorben
- 28.04.2025 [17:01]
AZERTAC gewinnt Wettbewerbe
- 28.04.2025 [16:53]
Rotes Kreuz will Suche nach Weltkriegsvermissten fortsetzen
- 28.04.2025 [15:11]
Vatikan: Sixtinische Kapelle wird für das Konklave vorbereitet
- 28.04.2025 [14:51]
Ölpreis an Börsen legt zu
- 28.04.2025 [11:48]
Manchester City steht im Pokalfinale
- 28.04.2025 [10:29]
Iran: Mindestens 40 Todesopfer nach Explosion in Hafen
- 27.04.2025 [21:28]
Erdbeben im Kaspischen Meer
- 27.04.2025 [21:17]
Schahid Radschai: Mindestens 25 Tote nach Explosion in iranischem Hafen
- 27.04.2025 [13:55]
Kanada: Autofahrer in Vancouver fährt in Menschenmenge
- 27.04.2025 [13:47]
Leyla Aliyeva trifft Nepals Präsident Ramchandra Paudel
- 27.04.2025 [12:09]
Aserbaidschan und die Schweiz setzen politische Konsultationen in Bern fort
- 27.04.2025 [11:57]
Judo-EM: Zelim Kotsoiev gewinnt Silber
- 27.04.2025 [11:41]
Weltreisende beobachten Minenräumarbeiten in Jabrayil
- 26.04.2025 [17:32]
Epidemie: Uganda eklärt jüngsten Ebola-Ausbruch für beendet
- 26.04.2025 [17:19]
Fast 900 Maserninfektionen in den USA
- 26.04.2025 [15:00]
Eishockey: Eisbären Berlin zum elften Mal deutscher Meister
- 26.04.2025 [13:42]
Aktueller Ölpreis Brent und light in US-Dollar
- 26.04.2025 [13:41]
Mitteilung des Pressedienstes des Präsidenten
- 26.04.2025 [13:25]
Rohöl: Preis von Azeri Light steigt weiter
- 26.04.2025 [13:12]
Kulturabend in Wien zum 120. Geburtstag von Mohammed Essad Bey
- 26.04.2025 [11:43]
Demokratische Republik Kongo und Ruanda kündigen Friedensabkommen an
- 26.04.2025 [10:41]
Aserbaidschanische Parlamentssprecherin reist nach Italien
- 25.04.2025 [20:40]
Niederlage für Schröders Pistons, OKC gelingt historisches Comeback
- 25.04.2025 [18:56]
Aserbaidschan und EU erörtern Aussichten für Zusammenarbeit
- 25.04.2025 [18:35]
UNO- Hochseeschutzabkommen soll in EU-Recht aufgenommen werden
- 25.04.2025 [18:27]
Judo-EM: Seija Ballhaus gewinnt Gold
- 25.04.2025 [18:09]
Konferenz für Raumfahrttechnologie in Baku
- 25.04.2025 [17:50]
Ölpreis an Börsen zugelegt
- 25.04.2025 [16:03]
Kalifornien ist jetzt die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt
- 25.04.2025 [15:50]
Neuer Intel-Chef kündigt „schmerzhafte Entscheidungen“ an
- 25.04.2025 [13:11]
Preis von Azeri Light legt zu
- 25.04.2025 [10:31]
Ausländische Reisende besuchen Aghdam
- 24.04.2025 [20:38]
Boeing bestätigt: China verweigert Annahme von Flugzeugen
- 24.04.2025 [17:49]
La Liga: Camavinga fehlt Real Madrid monatelang
- 24.04.2025 [17:46]
Raumfahrt: China schickt neue Taikonauten-Crew ins All
- 24.04.2025 [17:42]
Khankendi: Internationale Reisende lernen Garabagh-Universität kennen
- 24.04.2025 [17:12]
Ölpreis an Börsen gibt nach
- 24.04.2025 [15:42]
Ausländische Reisende besuchen Schuscha
- 24.04.2025 [15:32]
Aserbaidschanische Region Ismayilli von Erdbeben erschüttert
- 24.04.2025 [15:28]