WELT
Vulkan auf Hawaii spuckt wieder Lava
Baku, 24. Dezember, AZERTAC
Einer der aktivsten Vulkane der Welt spuckt wieder Lava: Der Kilauea auf Hawaiis Big Island ist laut US-Seismologen am Montag ausgebrochen. Wie die zuständige Behörde USGS mitteilte, begann der Ausbruch um kurz nach zwei Uhr (Ortszeit, 13 Uhr MESZ) im südwestlichen Teil der durch vulkanische Aktivität entstandenen Caldera. Fotos zeigen riesige Spalten, aus denen Lava sprudelte.
„Um 4.30 Uhr wurden Lavafontänen mit einer Höhe von bis zu 80 Metern beobachtet“, teilte die USGS mit. Es werde überdies zu vulkanischem Smog kommen, dem sogenannten Vog.
Der Kilauea ist einer der aktivsten Vulkane der Welt und ein beliebtes Touristenziel. Seit den Fünfzigerjahren brach der Kilauea regelmäßig aus. 2014 hatte Big Island den Ausnahmezustand ausgerufen, weil Lava aus dem Kilauea die gesamte Stadt Pahoa an der Ostspitze der Insel bedrohte.
Sechster Ausbruch seit 2020 - Die derzeitige Eruption auf dem Gipfel des Kilauea ist laut USGS die sechste dort seit 2020. Die Ausbrüche in der Gipfelregion dauerten den Angaben nach zwischen einer Woche und mehr als einem Jahr.
Erst im vergangenen Jahr hatte er für spektakuläre Bilder gesorgt, Lava floss über die Landschaft, Rauch stieg in die Luft. „Dynamisch“ – so beschrieben Vulkanologen die Eruption.
Für eine Studie, die im Fachblatt „Nature Geoscience“ veröffentlicht wurde, untersuchten Forschende unlängst zwölf aufeinanderfolgende Ausbrüche des Kilauea. Sie konnten dabei unter anderem auf Daten von Bodensensoren zurückgreifen, die das Beben der Erde messen, und von Geräten, die die vom Vulkan freigesetzten Gase analysierten.
»Die Eruptionen waren sich bemerkenswert ähnlich, das ist ungewöhnlich«, sagte Leif Karlstrom, Vulkanologe an der University of Oregon. „Normalerweise treten Vulkanausbrüche nicht mit so großer Regelmäßigkeit auf“.
In diesem Fall jedoch machten die Forschenden ein Muster aus: Vor jeder Explosion auf dem Gipfel floss Magma aus einem unterirdischen Reservoir ab. Der darüber liegende Boden – der Krater auf dem Gipfel des Vulkans – brach daraufhin plötzlich zusammen. Die Explosionen wurden jedes Mal durch einen plötzlichen Druckanstieg beim Einsturz des Bodens ausgelöst.
Big Island ist die größte der acht Hauptinseln des US-Bundesstaats Hawaii. Zu der Inselgruppe gehören noch Hunderte kleinere Vulkaninseln.