Physiker entdecken neues Teilchen

06.07.2017 [23:21]
Physiker haben am Kernforschungszentrum Cern in Genf ein neues Teilchen entdeckt. Ähnlich wie das Higgs-Boson war es theoretisch bekannt, aber der experimentelle Nachweis stand bislang aus, wie das Cern am Donnerstag berichtete. Das Teilchen gehört zur Familie der Baryonen und besteht aus drei sogenannten Quarks ...

Aserbaidschan und Türkei erörtern Aussichten für Zusammenarbeit

04.07.2017 [20:27]
Aserbaidschan und die Türkei sind an der Weiterentwicklung der Zusammenarbeit im Bildungsbereich int ...

Wenchang: Start von chinesischer Schwerlastrakete fehlgeschlagen

03.07.2017 [22:31]
China hat bei einem Start seiner neuen Schwerlastrakete “Langer Marsch 5“ einen Fehlschlag hinnehmen müssen. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, hob die Rakete am Sonntag zwar vom Raumfahrtbahnhof in Wenchang auf der südchinesischen Insel Hainan ...

Aserbaidschans Wissenschaftlerin zur Honorarprofessorin an der Óbuda Universität gewählt

16.06.2017 [22:48]
Die aserbaidschanische Gelehrte, Professorin an der Aserbaidschanischen Technischen Universität, Doktorin der technischen Wissenschaften, Schahnaz Schahbazova, ist zur Honorarprofessorin an der Óbuda Universität von Budapest gewählt worden ...

US-amerikanische Unternehmen zeigen Interesse für Tourismus- und IT-Branchen Aserbaidschans

31.05.2017 [22:00]
US-amerikanische Unternehmen zeigen Interesse für die Tourismus- und IT-Branchen Aserbaidschans. Wie AZERTAC berichtete, sagte das der US-Botschafter in Aserbaidschan, Robert Sekute, in seinem Vortrag über die aktuelle ...

Australien: Tiefsee-Forscher Fisch ohne Gesicht gefunden

31.05.2017 [21:14]
Tiefsee-Forscher haben vor Australien zum ersten Mal seit mehr als 140 Jahren einen sogenannten Fisch ohne Gesicht gefunden. Das Tier sei in der Nähe der Jarvis-Bucht in etwa 4000 Metern Tiefe entdeckt worden, sagte die Wissenschaftlerin Diane Bray am Mittwoch von Bord des Forschungsschiffes "Investigator" aus. ...

NASA: Ein Satellitenfoto offenbart sonderbaren Schatten im Arabischen Meer

08.05.2017 [22:22]
Ein Satellitenfoto offenbart einen sonderbaren Schatten im Arabischen Meer. Die Nasa erklärt die Struktur: Ein unsichtbares Phänomen lässt sich entdecken. Die Nasa ist sich der Besonderheit bewusst: "Es könnte aussehen, als ob etwas Mysteriöses geschieht im Meer vor Oman", schreibt ...

Aserbaidschan und Bulgarien diskutieren Perspektiven der Zusammenarbeit im wissenschaftlichen Bereich

06.05.2017 [20:32]
Am 6. Mai ist Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans (ANAS), Akademiker Akif Alizade, mit einer Delegation unter der Leitung der Vizepräsidentin von Bulgarien Iliana Yotova zusammengetroffen ...

Aserbaidschans Schüler gewinnen Medaillen bei Chemieolympiade in Asatana

29.04.2017 [20:37]
Im kasachischen Astana hat die 51. Internationale Chemieolympiade der Schüler stattgefunden. An der Mendelejewischen Olympiade unter den Schülern von Oberklassen nahmen 120 Schüler aus Aserbaidschan, Russland, ...

ANAS diskutiert über aktuelle Probleme der aserbaidschanischen Wissenschaft

28.04.2017 [15:51]
Wie AZERTAC berichtet, hat die Jahreshauptversammlung des Präsidiums der Nationalen Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans (ANAS) gewidmet der wissenschaftlichen und organisatorischen Tätigkeit im Jahr 2016 ihre Arbeit begonnen ...

Professorin Nargiz Paschayeva mit Goldmedaille “Nizami Ganjavi“ ausgezeichnet VIDEO

28.04.2017 [15:18]
Wie AZERTAC berichtet, hat die Jahreshauptversammlung des Präsidiums der Nationalen Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans (ANAS) gewidmet der wissenschaftlichen und organisatorischen Tätigkeit im Jahr 2016 stattgefunden ...

Mexiko: Forscher finden neue Spinnenart heraus

26.04.2017 [20:04]
Die Arachnophobikerinnen und Arachnophobiker unter Ihnen müssen jetzt ganz, ganz stark sein. Denn wer auch nur ansatzweise ein Problem mit Spinnen hat, den kann nicht kalt lassen, was Forscher vor einiger Zeit im Norden Mexikos entdeckt haben. eine riesige behaarte Wanderspinne ...

Vizepräsidentin der Heydar Aliyev Stiftung Leyla Aliyeva besucht Institut für Asien und Afrika

25.04.2017 [21:04]
Vizepräsidentin der Heydar Aliyev Stiftung, Vorsitzende des aserbaidschanischen Jugendverbands Russlands (AMOR), Leyla Aliyeva, hat das Institut für Asien und Afrika der Moskaur Staatlichen Universität namens M.V. Lomonosow besucht, wie eine AZERTAC-Korrespondentin mitteilt ...

Sojus zur ISS gestartet

20.04.2017 [22:41]
Ein Russe und ein Amerikaner sind zu einer gut sechsmonatigen Mission auf der Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Die Rakete mit Fjodor Jurtschichin und Jack Fischer an Bord startete am Donnerstag vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur, ...

Frösche können Substanzen mit besonderes gefährlichen Eigenschaften herstellen

20.04.2017 [20:24]
Einige Froscharten können Substanzen mit besonderes gefährlichen Eigenschaften herstellen. Dass wissen auch manche indigene Völker Südamerikas, die aus Sekreten von Baumsteigerfröschen Pfeilgifte für die Jagd herstellt. Doch auch die Wissenschaft interessiert sich schon länger für Froschsekrete ...

I. Internationales Forum von Kaukasiologen beendet seine Arbeit

18.04.2017 [23:02]
Das erste Internationale Forum von Kaukasiologen am Dienstag, dem 18. April seine Arbeit beendet, gibt AZERTAC bekannt. An der Arbeit des Forums nahmen 175 Wissenschaftler und Forscher aus Aserbaidschan, der Türkei, Russland, den ...

I. Internationales Forum von Kaukasiologen in Baku

17.04.2017 [14:42]
Am 17. April hat in Baku mit der organisatorischen Unterstützung des Präsidiums der Nationalen Akademie der Wissenschaften (ANAS) und des Instituts für Kaukasus das erste Internationale Forum von Kaukasiologen seine Arbeit begonnen ...

Apple erhält Erlaubnis für Tests mit Roboterautos in Kalifornien

15.04.2017 [20:10]
Apple hat die selbstfahrenden Autos auf öffentlichen Straßen in Kalifornien erhalten. Die am Freitag von der zuständigen Behörde des US-Bundesstaats bekanntgemachte Genehmigung ist der bislang deutlichste Hinweis auf Ambitionen des Smartphone- und ...

Im britischen Nationalarchiv 1.200 Dokumente zur Geschichte Aserbaidschans entdeckt

14.04.2017 [23:02]
Im britischen Nationalarchiv sind bisher unbekannte 1.200 Dokumente zur Geschichte Aserbaidschans gefunden worden. In der heute stattgefundenen ordentlichen Sitzung des Wissenschaftlichen Rates des Instituts für Geschichte der Nationalen ...