In Bernstein eingeschlossene Blüten zur Entdeckung neuer Baumart geführt
AzerTAg.az
17.08.2017 [16:44]
Wissenschaftler vom Oregon State University's College of Science haben anhand der Versteinerungen von sieben perfekt erhaltenen Blüten eine bisher unbekannte Baumart entdeckt.
Die in Bernstein eingeschlossenen Blüten stammen aus dem heutigen ...
Florida: Raumfrachter “Dragon“ zur ISS gestartet
AzerTAg.az
15.08.2017 [23:43]
Der private Raumfrachter “Dragon“ beladen mit fast 3000 Kilogramm Nachschub ist zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Der unbemannte Frachter sei am Montag erfolgreich an Bord einer “Falcon 9“-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape ...
Türkische Forscher entdecken neuen Planeten
AzerTAg.az
14.08.2017 [23:12]
Die türkischen Wissenschaftler haben einen neuen Planeten entdeckt, gibt AZERTAC unter Berufung auf türkische Massenmedien bekannt. Der von den drei Forschern der Unis Ankara und Ege entdeckte “andere Planet” ist 212 Lichtjahre entfernt von unserem Sonnensystem. Nach Angaben des Dozenten im Fachbereich ...
ANAS erforscht zum ersten Mal Inseln des Kaspischen Meeres
AzerTAg.az
12.08.2017 [20:42]
Die Aserbaidschanische Nationale Akademie der Wissenschaften (ANAS) wird zum ersten Mal die Inseln des Kaspischen Meeres erforschen.
Wie AZERTAC berichtet, werden während der zweijährigen Forschungsarbeiten ...
Internationale Konferenz über gemeinsame historische Epochen der türkischen Welt in Baku
AzerTAg.az
11.08.2017 [21:57]
Im Präsidium der Aserbaidschanischen Nationalen Akademie der Wissenschaften (ANAS) wird von 12. bis 14. September eine internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema “Gemeinsame historische Epochen und Beziehungen der östlichen und ...
200 aserbaidschanische Studenten machen Ausbildung in Ungarn
AzerTAg.az
11.08.2017 [21:35]
Im Rahmen eines Arbeitsprogramms für die Jahre 2015-2017 zwischen dem Bildungsministerium der Republik Aserbaidschan und dem Ministerium für Humanressourcen (Bildungsministerium) von Ungarn werden 200 aserbaidschanische Studenten an verschiedenen Hochschulen Ungarns ausgebildet werden ...
Sibirien: Millionen Mammutstoßzähne von Kälte konserviert
AzerTAg.az
10.08.2017 [18:37]
Hunderte, wenn nicht Tausende Männer streifen durch die Wälder Sibiriens, auf der Suche nach Überresten der längst ausgestorbenen Mammuts. Denn für die Stoßzähne der Riesen werden hohe Preise bezahlt, vor allem in China. Der Fotograf Amos Chapple gibt einen Einblick in die raue Welt der Mammutjäger - mitten in der Einöde Jakutiens ...
9-Jähriger bewirbt sich bei NASA als Planetenschutzoffizier
AzerTAg.az
07.08.2017 [22:37]
Der neunjährige Jack Davis hat sich bei der NASA als Planetenbeschützer beworben. Der im US-Bundesstaat New Jersey lebende Junge schrieb in seinem Brief an NASA, dass er am meisten für die von der NASA ausgeschriebene Stelle ist, da er alle Alien- und Weltraumfilme gesehen habe. Seine Freunde würden ihn als ...
Forscher entdecken Siedlungsreste aus der Jungsteinzeit
AzerTAg.az
04.08.2017 [20:25]
Der älteste Fund stammt aus der Zeit um 2200 vor Christus. Östlich von Theißen in Sachsen-Anhalt haben Forscher auf einer Fläche von 29.000 Quadratmetern zwei Siedlungen entdeckt, die vor Jahrtausenden errichtet wurden. Dies teilte das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt mit ...
NASA sucht einen Planetenschutzoffizier und bietet für diesen Job ein Jahresgehalt von 187 Millionen Dollar
AzerTAg.az
02.08.2017 [18:30]
Die US-Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA) sucht einen Planetenschutzoffizier und bietet für diesen ungewöhnlichen Job ein Jahresgehalt von 187 Millionen Dollar. Der Planetenschutzoffizier soll laut Stellenanzeige den mit Nasa-Missionen verbundenen Prozess planen und koordinieren ...
In Kambodscha graben Forscher eine acht bis neun Jahrhunderte alte Figur aus
AzerTAg.az
01.08.2017 [17:39]
Das kambodschanische Angkor Wat ist berühmt als größter Tempelkomplex der Welt. In der von der Unesco als Welterbe eingestuften Region finden sich zahlreiche weitere Relikte aus vergangener Zeit. Archäologen suchen daher immer weiter nach historischen Gegenständen ...
Archäologen 42.000 Jahre alte Perlen aus Mammutelfenbein geborgen
AzerTAg.az
28.07.2017 [22:49]
Archäologen haben aus den Höhlen der Schwäbischen Alb bis zu 42.000 Jahre alte Perlen aus Mammutelfenbein geborgen. Die 40 Schmuckstücke werden nun im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren als "Fund des Jahres" ausgestellt ...
Türkei: Bodenmosaik aus der byzantinischen Zeit
AzerTAg.az
27.07.2017 [23:31]
In der Kreisstadt Elbeyli der türkischen Provinz Kilis sind eine 1600 Jahre alte Kapelle, Inschrift und ein Bodenmosaik gefunden worden, wie AZERTAC unter Berufung auf “TRT Deutsch“ berichtet ...
Der Mond besitzt viel mehr Wasser als gedacht
AzerTAg.az
25.07.2017 [18:59]
Der Mond besitzt viel mehr Wasser als gedacht. Das schließen zwei US-Forscher aus der Analyse von Daten der indischen Mondsonde "Chandrayaan-1". Der Mondmantel könnte demnach ähnliche Wasserkonzentrationen aufweisen wie der Erdmantel, ...
Zeit von Microsofts Grafik-Programm “Paint“ läuft nach mehr als 30 Jahren ab
AzerTAg.az
24.07.2017 [23:09]
Die Zeit von Microsofts Grafik-Programm “Paint“ läuft nach mehr als 30 Jahren ab. Der Konzern setzte den Klassiker auf die Liste veralteter Software bei seinem nächsten Update des Betriebssystems Windows 10 im Herbst. In der Microsoft-Sprachregelung ...
Marsforschung macht Sommerpause
AzerTAg.az
22.07.2017 [16:21]
Die Marsforschung macht in den kommenden zwei Wochen Sommerpause, wie AZERTAC unter Berufung auf ausländische Massenmedien berichtet. Der Kontakt zu Gerät auf dem Roten Planeten ist in diesem Zeitraum stark eingeschränkt. Der Mars ...
Flug MH370 zählt zu großen Rätseln der Luftfahrt
AzerTAg.az
20.07.2017 [20:25]
Jeder Flecken der Erde scheint uns bekannt. Mit Satellitenbildern können wir in feinstem Detail noch abgelegenste Winkel unseres Planeten vom Schreibtisch aus besuchen. Doch der Eindruck täuscht. Gerade über die Meere der Erde wissen wir ...
Bakuer Schüler nehmen am internationalen Tourismusfestival in der Türkei teil
AzerTAg.az
14.07.2017 [20:22]
Eine Gruppe von Schülern des aserbaidschanischen Gymnasiums "Zakalar" (Fassungskräfte) und Mitglieder der aserbaidschanischen Tanzgruppe "Sama" (Himmel) nahmen in der türkischen Stadt Mersin am II. internationalen Tourismus- ...
Öko-Terrorismus Armeniens gegen Aserbaidschan
AzerTAg.az
13.07.2017 [21:38]
Ein armenischer Bürger postete ein Video bei "Facebook" über die Verseuchung von Arpachay. Wie aus dem Video hervorgeht, wurde ein großer Teil des Flusses durch den Kunststoffabfall verunreinigt. ...
MULTIMEDIA
19.03.2023 [09:42]
19.03.2023 [09:34]