Ex-Staatschef von Italien Ciampi ist tot
AzerTAg.az
16.09.2016 [15:45]
Der frühere italienische Staatschef und Ministerpräsident Carlo Azeglio Ciampi ist tot. Er starb nach langer Krankheit im Alter von 95 Jahren.
Italien trauert um den langjährigen Präsidenten Carlo Azeglio Ciampi. Er starb nach Angaben des Senats im Alter ...
PKK-Angriff in Gökçebulak
AzerTAg.az
16.09.2016 [11:57]
Bei Gefechten nach einem Angriff der PKK-Terroristen auf einen Wachposten im Gökchebulak Dorf zwischen Agri-Dogubeyazıt und Van-Çaldıran sind 7 Wächter und ein Unteroffizier ums Leben gekommen, weitere vier Soldaten und zwei Bürger wurden ...
Mindestens sechs Tote bei Zugkollision in Pakistan
AzerTAg.az
15.09.2016 [22:29]
Bei dem Zusammenstoß eines Express-Zuges mit einem Frachtzug nahe der südost-pakistanischen Stadt Multan sind nach Medienangaben mindestens sechs Menschen getötet und mehr als 150 verletzt worden. Zehn Verletzte seien in kritischer ...
Passen Menschen ihren Alkoholpegel ihrer Umgebung an?
AzerTAg.az
15.09.2016 [20:44]
Für wie betrunken man sich hält, hängt offenbar auch von der Umgebung ab, berichten Forscher. Sind viele Nüchterne in der Nähe, schätzen Trinker ihren Pegel und die Risiken von Alkohol realistischer ein.
...
Großbrand in der brasilianischen Stadt Osasco
AzerTAg.az
15.09.2016 [17:40]
Ein Großbrand hat eine Armensiedlung in der brasilianischen Stadt Osasco bei São Paulo weitgehend zerstört. Noch ist unklar, ob Menschen zu Schaden kamen.
In Osasco nahe der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo sind Dutzende Armenunterkünfte in Flammen aufgegangen ...
15. Jahrestag vom 11. September 2001
AzerTAg.az
11.09.2016 [08:00]
Die Amerikaner gedenken am heutigen Sonntag an die Opfer vom 11. September 2001. Terroristen hatten heute vor 15 Jahren Flugzeuge in das World Trade Center in New York gesteuert, ein weiteres Flugzeug war mit Passagieren an Bord entführt und in Pennsylvania zum ...
Hepatitis-A-Welle breitet sich in Tschechien aus
AzerTAg.az
10.09.2016 [16:55]
Die Leberkrankheit Hepatitis A breitet sich im Südosten Tschechiens immer weiter aus. In der Großstadt Brünn (Brno) und Umgebung sind bereits mehr als 230 Menschen davon betroffen, wie das tschechische Fernsehen CT am Freitag unter Berufung ...
Terror in der irakischen Hauptstadt Bagdad
AzerTAg.az
10.09.2016 [14:09]
In der irakischen Hauptstadt Bagdad sind bei zwei Bombenanschlägen 40 Menschen getötet und mindestens 60 weitere verletzt worden.
Als erstes wurde auf einem Marktplatz im Osten von Bagdad ein Autobombenanschlag verübt. Ein geparktes Fahrzeug wurde in ...
Unter Verletzten bei Zugunglück in Spanien sind auch Ausländer
AzerTAg.az
09.09.2016 [23:07]
Bei einem Zugunglück in der Region Galicien im Nordwesten Spaniens sind mindestens drei Menschen getötet und weitere verletzt worden. Das bestätigte die zuständige Stadtverwaltung von O Porriño am Freitag. Vom Bahnbetreiber Renfe hieß es auf Anfrage ...
US-Astronaut Jeff Williams setzt neue US-Bestmarke
AzerTAg.az
07.09.2016 [21:23]
Kein US-Amerikaner war länger im Weltall als er: Astronaut Jeff Williams ist mit einer neuen Bestmarke von insgesamt 534 Tagen im Weltall in der kasachischen Steppe gelandet. Die "Sojus"-Kapsel mit Williams und zwei weiteren Besatzungsmitgliedern der Internationalen Raumstation ISS setzte wie geplant in der früheren Sowjetrepublik ...
Unicef: Rund 50 Millionen Kinder auf der Flucht oder ohne Zuhause
AzerTAg.az
07.09.2016 [17:48]
Rund 50 Millionen Kinder sind nach Angaben des UN-Kinderhilfswerkes weltweit auf der Flucht oder haben ihr Zuhause auf der Suche nach einem besseren Leben verlassen müssen. Außerdem sind immer mehr Kinder allein unterwegs. Dabei nehmen sie zahllose ...
Türkische Nationale Rakete SOM im Antiterrorkampf
AzerTAg.az
06.09.2016 [21:05]
Die zu 100 Prozent mit einheimischen Mitteln der Türkei hergestellte Hochpräzisionsrakete SOM ist bereit für den Einsatz im Antiterrorkampf. SOM ist eine der strategischsten Waffen der Türkei. Die Rakete mit einer Reichweite von 500 Kilometern kann sehr gut überwachte ...
G 20-Staaten wollen Armut stärker bekämpfen
AzerTAg.az
06.09.2016 [20:57]
Die Abschlussdeklaration des 11. G20-Gipfeltreffens in der chinesischen Hauptstadt Hangzhou ist veröffentlicht worden. In der Erklärung wurde auf die Entwicklung und Belebung des internationalen Handels, Armutsbekämpfung, Beschäftigungsmaßnahmen ...
Suche nach Verschütteten in Tel Aviv geht weiter
AzerTAg.az
06.09.2016 [20:41]
Nach dem Einsturz einer fast fertigen Tiefgarage in Tel Aviv suchen Rettungskräfte weiter nach Verschütteten. Ca. 500 Mitglieder einer Spezialeinheit der Armee waren noch im Einsatz, um vier Vermisste aus den Trümmern zu retten, wie der israelische ...
G-20 Gipfel in Hangzhou geht zu Ende
AzerTAg.az
05.09.2016 [19:55]
Der G-20 Gipfel in der chinesischen Stadt Hangzhou ist zu Ende gegangen. Auf dem Gipfel einigten sich die Teilnehmer auf eine ‚Belebung des globalen Handels und der globalen Investitionen‘. In der Pressekonferenz nach der Abschlusssitzung sagte der chinesische Staatspräsident Xi Jinping die globale Wirtschaft erhole sich nur langsam ...
Tel Aviv: 20 Verletzte bei Einsturz einer Tiefgarage
AzerTAg.az
05.09.2016 [19:47]
Beim Einsturz einer im Bau befindlichen Tiefgarage in Tel Aviv sind mindestens 20 Menschen verletzt worden. Mehrere weitere seien noch verschüttet, erklärte die israelische Rettungsorganisation Magen David Adom. Ein Sprecher der Organisation sagte, man sei in Kontakt mit einigen ...
G20-Gipfel in China: Erdogan trifft sich mit Putin
AzerTAg.az
03.09.2016 [21:46]
Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat sich in China mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin getroffen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu seien beim Gespräch die regionalen und politischen Themen besprochen worden ...
Explosion im Süden der Philippinen: Mindestens zehn Tote
AzerTAg.az
02.09.2016 [22:29]
Bei einer Explosion im Süden der Philippinen sind am Freitag mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. 60 Menschen seien bei der Detonation in Davao, der Heimatstadt des neuen Präsidenten Rodrigo Duterte, verletzt worden, sagte ein Sprecher ...
Staatspräsident von Usbekistan Islam Karimow gestorben
AzerTAg.az
02.09.2016 [21:57]
Der Staatspräsident von Usbekistan, Islam Karimow, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Karimow, der seit 27 Jahren Usbekistan regierte, lag wegen Hirnblutung im Krankenhaus ...
MULTIMEDIA
05.06.2023 [10:40]