Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur

10. Februar - Internationaler Tag der Hülsenfrüchte

10. Februar - Internationaler Tag der Hülsenfrüchte

Baku, 10. Februar, AZERTAC

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat in einer Resolution den 10. Februar als Internationalen Tag der Hülsenfrüchte festgelegt, um auf den wertvollen Beitrag der Hülsenfrüchte im Hinblick auf eine nachhaltige Landwirtschaft und die Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele bis 2030 hinzuweisen.

Eiweißpflanzen bzw. Hülsenfrüchte, auch Leguminosen genannt, zählen zur Familie der Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae) und verfügen über einen hohen Eiweißgehalt.

Eine besondere Bedeutung kommt den Hülsenfrüchten durch die Fähigkeit zu, Luftstickstoff durch Knöllchenbakterien in ihren Wurzeln zu binden. Dadurch sind sie auch ohne Stickstoffdüngung ertragsfähig und haben eine gute Vorfruchtwirkung für nachfolgende Kulturen. Der Anbau von Eiweißpflanzen schafft vielfältige Fruchtfolgen, ihre Blüten bieten Insekten Nahrung, es werden Düngemittel gespart und die aktive Durchwurzelung verbessert die Bodenfruchtbarkeit und Bodengesundheit. Somit liefert der Anbau von Eiweißpflanzen essenzielle Ökosystemleistungen und spart Ressourcen.

Neben Sojabohne – die botanisch zu den Hülsenfrüchten gehört, weltweit aufgrund ihres hohen Ölgehaltes und der ursprünglichen Nutzung zur Gewinnung von Sojaöl den Ölsaaten zugeordnet wird – umfassen die Hülsenfrüchte ein großes Artenspektrum. Im österreichischen Ackerbau kommen vor allem Körnererbsen, Ackerbohnen, Wicken, Linsen, Kichererbsen aber auch Lupinen und Erdnüsse als Hülsenfrüchte zum Anbau. Im Grünland und Ackerfeldfutter werden sogenannte kleinsamige Leguminosen wie Klee, Kleegras und Luzerne verwendet und bilden ebenfalls wertvolle Eiweißquellen.

Sojabohne ist mittlerweile zu einer Hauptkulturart aufgestiegen. Von 2010 bis 2022 konnte der Anbau von Sojabohnen mehr als verdoppelt werden; 2022 wurde Sojabohne auf fast 93.000 ha, einem neuen Rekordwert, angebaut und es besteht noch weiteres Anbaupotential. Österreich ist damit der viertgrößte Sojabohnenproduzent in der Europäischen Union.

In der heimischen Erzeugung setzt Österreich zur Gänze auf einen gentechnikfreien Anbau, mehr als ein Viertel der Sojabohnen wird auch biologisch erzeugt. Bei anderen Hülsenfrüchten, wie zum Beispiel bei Ackerbohne und Körnererbse, ist das Flächenausmaß insgesamt deutlich geringer. Allerdings liegt der Anteil der biologischen Produktion bei der Körnererbse bei rund 46 % (2022) und bei der Ackerbohne sogar bei rund 77 % (2022).

Eiweißpflanzen stellen sowohl in der menschlichen Ernährung als auch bei der Tierfütterung ein zentrales unersetzbares Element dar. Neben ihrer zunehmenden Nachfrage in der Ernährung spielen Eiweißpflanzen in der Futtermittelproduktion eine entscheidende Rolle, denn sie liefern essenzielle Eiweißkomponenten für die Nutztierfütterung.

Ernährungsphysiologisch ist die Sojabohne sowohl in der menschlichen als auch in der tierischen Ernährung von besonders großem Interesse. Sie findet sich in zahlreichen Lebensmitteln als Hauptbestandteil (z.B. in Tofu und Sojadrinks) oder als Lebensmittelzusatzstoff (z.B. Lezithin). Lupinen stellen in ihrer Eiweißwertigkeit eine Alternative zu Sojabohnen dar.

Die Eigenversorgung mit Eiweißfuttermitteln insgesamt liegt in Österreich bei über 80 %. Besonders in der Wiederkäuerfütterung besteht aus dem wertvollen Grünland und Ackerfeldfutter weitgehende Selbstversorgung. Allfällige Defizite können hier durch Ersatzfuttermittel wie Getreideschlempe, ein eiweißreiches Nebenprodukt der Biotreibstofferzeugung, abgedeckt werden.

2021 wurde die Österreichische Eiweißstrategie im Rahmen des Gipfels „Eiweißversorgung in Österreich“ vorgestellt und veröffentlicht. Die Umsetzung vielfältiger Maßnahmen erfolgt laufend mit tatkräftiger Unterstützung wesentlicher Stakeholder aus Wissenschaft, Verwaltung, Interessenvertretung, Verarbeitung und Vermarktung sowie privater Initiativen.

Viele Akzente und Maßnahmen wurden bereits umgesetzt, beispielsweise im Rahmen des GAP-Strategieplans oder aber in Form von beauftragten Forschungsprojekten sowie genehmigten Innovationsvorhaben. Auch das seit vielen Jahren erfolgreich laufende Projekt „Klimafitte Sorten“ liefert einen wesentlichen Beitrag zu ökostabilen Kulturpflanzen und Sorten, die insbesondere eine gewisse Toleranz gegenüber Hitze- und Trockenstress aufweisen.

Das Ziel ist, weiterhin heimische Eiweißinitiativen zu vernetzen sowie Maßnahmen und Aktivitäten gemeinsam voranzutreiben. Chancen für pflanzliches Eiweiß sollen bestmöglich genutzt und umgesetzt werden. Die österreichische Eiweißstrategie soll unter anderem die positiven Wirkungen von Eiweißpflanzen auf Klima und Umwelt verstärkt ausschöpfen. Vom Anbau über die Verarbeitung bis zu den verschiedenen Verwendungsschienen sollen regionale Wertschöpfungsketten weiter gestärkt werden. Insgesamt soll die Eigenversorgung mit gentechnikfreien Eiweißpflanzen weiter ausgebaut und deren Verwendung in allen Produktschienen verbessert werden. Alle wesentlichen Stakeholder arbeiten gemeinsam an der Umsetzung der Maßnahmen.

Nachricht in sozialen Medien teilen

Folgen Sie uns auf Social

Aserbaidschanische Armee-Stellungen wieder beschossen

Nach neun Monaten auf ISSUS-Astronauten sind zur Erde zurückgekehrt

USA: Nationalarchiv gibt letzte Geheimdokumente zu Ermordung von Kennedy frei

Außenminister Aserbaidschans und der Niederlande führen Telefonat

 Aserbaidschan und Bahrain erörtern Aussichten für Zusammenarbeit

Aserbaidschans und Großbritanniens Außenminister erörtern regionale Lage am Telefon

Präsident Ilham Aliyev überreicht Sahiba Gafarova Ehrenorden  AKTUALISIERT VIDEO

UNO-Bericht: Folgen des Klimawandels für Hunderte Jahre unumkehrbar

Italien: Zahlreiche Menschen nach Bootsunglück im Mittelmeer vermisst

Ölpreis an Börsen gefallen

WMO: Menschengemachter Klimawandel erreichte 2024 neuen Höhepunkt

Im All gestrandete Astronauten sind zurück auf der Erde

Preis von Azeri Light nachgegeben

Verteidigungsministerium: Positionen der aserbaidschanischen Armee beschossen

Nationale Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans feiert ihren 80. Jahrestag - ERLASS

Leyla Aliyeva besucht Sakina Khanim Moschee in Guba

Neugebauter Wohnkomplex in Siedlung Sugovuschan in Aghdara Region eingeweiht AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev und First Lady Mehriban Aliyeva entzünden im Dorf Hasanriz in Aghdara Region Novruz-Feuer AKTUALISIERT VIDEO

Mehr als zehn Geschädigte sagen im Prozess gegen Ruben Vardanyan aus VIDEO

Guba: Besuch in Synagoge “Sechskuppel“ in Siedlung Krasnaya Sloboda

Vizepräsidentin der Heydar-Aliyev-Stiftung besucht bergjudisches Museum in Guba

Präsident Ilham Aliyev: Ich freue mich, dass ehemalige Binnenvertriebene nun auch ins Dorf Sugovuschan zurückkehren

Leyla Aliyeva nimmt an Novruz-Feierlichkeit in Guba mit Kindern von Märtyrern teil

Stellungen der aserbaidschanischen Armee wieder unter Beschuss genommen

Premierminister Asadov hält Sitzung zur Diskussion über Gebäude in kritischem Zustand

Moschee im Dorf Sugovuschan in Aghdara Region eingeweiht AKTUALISIERT VIDEO

Novruz-Fest im Azerbaidschanischen Kulturzentrum in Berlin gefeiert

Formel 1 bestätigt wirtschaftlichen Meilenstein

Champions League: Inter-Star hat keine Angst vor dem FC Bayern

Gewinn von Audi bricht um 33 Prozent ein

Präsident Ilham Aliyev gratuliert dem aserbaidschanischen Volk zum Novruz-Fest

Audi baut 7.500 Jobs ab

Quarantäneregime in Aserbaidschan bis 1. Juli 2025 verlängert

Premierminister Ali Asadov trifft türkischen Botschafter in Aserbaidschan

Japan: Turnlegende Nakayama mit 82 Jahren gestorben

Erste Vizepräsidentin Mehriban Aliyeva teilte Beitrag aus Aghdara VIDEO

Linguistik: Nordfriesisch, Plattdeutsch und Niedersorbisch sind bedrohte Sprachen

Präsident Ilham Aliyev und First Lady Mehriban Aliyeva weihen Autobahn vom Sarsang-Stausee zum Dorf Umudlu in Aghdara ein VIDEO

Aserbaidschanische Armee-Stellungen wieder beschossen

Novruz-Fest: Aserbaidschan feiert heute letzten Dienstag – Ilachir-Tscharschanba

Rohölpreis: Preis für Azeri Light-Öl leicht gestiegen

Ölpreis an Börsen gestiegen

Lyova Mnatsakanyan: Minen wurden in Armenien hergestellt und nach Karabach gebracht - GERICHTSPROZESS VIDEO

Vorsitzende des Föderationsrats Russlands überreicht Sahiba Gafarova Freundschaftsorden

Lyova Mnatsakanyan: 7-8 Tausend armenische Wehrpflichtige dienten jährlich in den von Aserbaidschan besetzten Gebieten

Sprecherin Valentina Matviyenko: Heute sind Aserbaidschan und Russland strategische Partner und Verbündete

Parlamentssprecherin Gafarova: Bilaterale Treffen zwischen aserbaidschanischen und russischen Parlamenten sind entscheidend für Förderung der Zusammenarbeit

Lyova Mnatsakanyan: Es gab keine Waffen wie "Iskander M", "Tochka U" und "Smerch" in besetzten Gebieten Aserbaidschans

Aserbaidschan und Bosnien und Herzegowina diskutieren militärische Zusammenarbeit

Präsident Ilham Aliyev spricht Präsidentin Gordana Siljanovska-Davkova sein Beileid aus

Präsident Ilham Aliyev empfängt stellvertretenden Vorsitzenden des Ministerrats von Bosnien und Herzegowina AKTUALISIERT VIDEO

Amtliche Einwohnerzahl in Aserbaidschan veröffentlicht

Präsident Ilham Aliyev empfängt Vorsitzende des Föderationsrates Russlands AKTUALISIERT VIDEO

Internationale Akademie veröffentlicht Buch über Yagub Mahmudov

Nordmazedonien: 15 Festnahmen nach Brand in Diskothek

85. Geburtstag des weltberühmten aserbaidschanischen Pianisten Vagif Mustafazade

Aserbaidschanische Boxer gewinnen 1 Gold- und 2 Silbermedaillen in Ungarn

Europapokal: Aserbaidschanische Judokas gewinnen drei Medaillen

Armenische Streitkräfte beschießen erneut aserbaidschanische Armee-Stellungen

USA: Mindestens 35 Tote bei Stürmen und Tornados

Ukraine-Krieg: Trump will morgen mit Putin sprechen

Erste Vizepräsidentin Aserbaidschans Mehriban Aliyeva trifft Vorsitzende des Föderationsrates Russlands

Sprecherin des Föderationsrates Russlands zu offiziellem Besuch in Aserbaidschan eingetroffen

Aserbaidschanische Judoka gewinnt den Europacup

Aserbaidschanischer Ringer ist Europameister

Globales Baku-Forum veranstaltet Podiumsdiskussion zum Thema “Globale Gesundheit in der Krise: Neue Wege für Vorsorge und Gerechtigkeit“

Baku wird internationales Schachfestival ausrichten

Globales Baku-Forum veranstaltet Podiumsdiskussion “Jugend spricht, wir hören zu“

Vaira Vike-Freiberga: Diskussionen bei Globalem Baku-Forum sind entscheidend für Entwicklung der Welt

Pressemitteilung des Präsidialamtes

Globales Baku-Forum umfasst Panel zum Thema “Geschlecht-Sicherheit-Klima-Nexus“

Kuba: Abermals landesweit kein Strom

Ausstellung von Bildhauer Andrey Ostashov “Geheimnis der Rose“ im Heydar Aliyev Zentrum eröffnet

Italien: Unwetter in den Regionen Toskana und Emilia-Romagna

Formel 1: McLaren-Pilot Lando Norris holt erste Pole Position der Saison

Leyla Aliyeva und Arzu Aliyeva nehmen an Iftar-Essen mit Müttern der Märtyrer teil

Raumfahrt: SpaceX-Rakete zur ISS gestartet

USA: Kongress beschließt Übergangshaushalt

Leyla Aliyeva und Arzu Aliyeva treffen sich mit Studierenden, die im Fernunterricht Chinesisch an Universität für Wirtschaft lernen

Prozess gegen Personen, denen vorgeworfen wird, zahlreiche Verbrechen gegen das aserbaidschanische Volk begangen zu haben, wird fortgesetzt VIDEO

Präsident Ilham Aliyev: Wir sind sehr begeistert, unsere starke Partnerschaft mit den USA unter Trump-Administration wieder aufzubauen

Präsident von Aserbaidschan: Unser Verständnis für globale Ordnung war absolut korrekt

Präsident Ilham Aliyev: Wir müssen Sicherheitsmechanismen schaffen, die weitere militärische Konfrontation ausschließen

Präsident Ilham Aliyev: Konflikt in Karabach ist auf Grundlage internationalen Rechts und historischer Gerechtigkeit gelöster einziger Konflikt

Präsident Ilham Aliyev: Aserbaidschan hat viel Erfahrung darin, seine Zukunft mit seinen eigenen Ressourcen zu gestalten

Präsident Ilham Aliyev gibt Fernsehsender “Euronews” Interview VIDEO

IOC verkauft US-Medienrechte für drei Milliarden Dollar

Globales Baku-Forum: bietet Podiumsdiskussion zum Thema ”Mittelmachtstaaten in neuer Weltordnung“

Aserbaidschans Premierminister: 2024 rund 4,5 Milliarden Manat für Bildungsausgaben bereitgestellt

Globales Baku-Forum setzt sich mit Diskussion zum Thema “Naher Osten” fort

Goldpreis steigt erstmals über 3.000 Dollar

Präsidentin von Nordmazedonien beendet ihren Staatsbesuch in Aserbaidschan

Ukraine-Krieg: Kreml: US-Sondergesandter Witkoff reist mit Botschaft von Putin zurück nach Washington

Premierminister Asadov: 2025 sollen mehr als 65.000 Hektar Land von Landminen geräumt werden

Premierminister Asadov: Aserbaidschans strategische Währungsreserven übersteigen Auslandsverschuldung um das 14-fache

Erster Tag des 12. Globalen Baku-Forums endet mit Podiumsdiskussion über „UN-Pakt für Zukunft: Aufbau neuen globalen Konsenses“

Treibstoffmangel: Schulen in Bolivien stellen auf Fernunterricht um

BMW verzeichnet Gewinneinbruch um 37 Prozent

Große Rückkehr: 24 weitere Flüchtlingsfamilien kehren ins Dorf Ballija in Chodschali zurück VIDEO

Annalena Baerbock: Meldung über Einigung von Armenien und Aserbaidschan auf Friedensabkommen stimmt hoffnungsvoll