Die Menschheit muss schleunigst die Erderwärmung bremsen

Baku, 4. März, AZERTAC
„Das Pariser Abkommen von 2015 zielte darauf ab, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Viele Wissenschaftler sind sich einig, dass wir dieses 1,5-Grad-Ziel bereits erreicht haben und dass es wahrscheinlich noch wärmer wird, was sich auch auf das Abschmelzen des antarktischen Eises auswirken wird“, sagt Studienautor Taimoor Sohail.
Für die Zukunft des Planeten und der Menschheit wortwörtlich überlebenswichtig seien daher „gemeinsame Anstrengungen zur Begrenzung der globalen Erwärmung“, und zwar durch Reduzierung der Kohlendioxidemissionen, fordert Sohail. Nur so könne man „das Schmelzen des antarktischen Eises begrenzen und die projizierte ACC-Verlangsamung abwenden.“
Zu ihrem Ergebnis kamen die Forschenden mithilfe von Computersimulationen auf dem größten Supercomputer Australiens, dem „Gadi“. Tatsächlich sind die Ergebnisse überraschend, denn sie widersprechen bisherigen Untersuchungen, die nahelegten, dass sich der ACC infolge des Klimawandels beschleunigen könnte. Aber: „Ozeanmodelle waren bisher nicht in der Lage, die kleinräumigen Prozesse, die die Stärke der Strömung bestimmen, angemessen darzustellen“, erklärt Gayen dazu.