Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur

Eine riskante Strategie

Baku, den 24. Oktober (AZERTAG). Die Allianz zwischen Peugeot und General Motors bröckelt seit langem - jetzt scheint der Bruch unvermeidlich. Konzernchef Pillippe Varín liebäugelt mit dem chinesischen Partner Dongfeng. Eine riskante Strategie.

Die Liaison steckte von Anfang an in der Krise. Seit PSA Peugeot/Citroën Chart zeigen und General Motors Chart zeigen vor gut einem Jahr Freundschaft schlossen, haben die Krisensitzungen in der Konzernzentrale einen Problemfall mehr. Wie lässt sich die ungeliebte Allianz doch noch gewinnbringend ummünzen, obwohl doch eigentlich nichts passt? Die Technik nicht, die Mentalität nicht und auch die Umstände sonst.

Die Antwort zeichnet sich inzwischen immer klarer ab. Es scheint nicht mehr die Frage ob, sondern nur noch wann PSA-Chef Philippe Varín die Allianz beerdigt. Die ersten Absetzbewegungen wurden an diesem Mittwoch während der Vorstellung der Zahlen für das dritte Quartal sichtbar. Die Einsparungen würden die angepeilte Milliarde Dollar wohl kaum erreichen, warnte Varín in unterkühltem Ton. So spricht niemand, der sich das Wohlwollen seines Partners nicht verscherzen will.

Als akut gefährdet gilt die gemeinsame Plattform für den Mini-Van, die beide Konzerne auf den Weg bringen wollten. Zu unterschiedlich sind die Vorstellungen der Ingenieure und die technischen Anforderungen, die sie erfüllen müssen. Während GM auf den amerikanischen Markt schielt, wo der Vielzweckwagen als Buick oder Chevrolet vom Band laufen soll, hat PSA Peugeot/Citroën hauptsächlich Europa im Blick. Um so ein Auto aber für beide Kontinente kompatibel zu machen, wären teure technische Lösungen nötig. Der Vorteil geteilter Entwicklungskosten würde sich aber nur lohnen, wenn die Franzosen auch auf dem US-Markt vertreten wären. Daran wiederum hat GM kein Interesse.

Allianz vor dem Ende - Noch ein anderes Indiz spricht dafür, dass sich der PSA-Konzern bereits entschieden hat. Zurzeit verhandeln die Franzosen mit dem chinesischen Autohersteller Dongfeng über eine umfangreiche Beteiligung.Die Rede ist von rund 30 Prozent der Konzernanteile. Und um die Interessen der Grande Nation zu wahren, plant auch Paris eine Beteiligung in gleicher Höhe. Insgesamt könnten PSA Peugeot/Citroën auf diese Weise rund drei Milliarden Euro an zusätzlichem Kapital zufließen.

Das Grummeln aus Detroit hält sich derzeit noch in Grenzen, möglicherweise ist es auch nur mühsam unterdrückte Wut über den Affront. Offiziell hält man sich bedeckt und verweist auf die Zusammenarbeit mit PSA im Einkauf und im Bereich der großen Vans. Doch die Richtung ist vorgezeichnet. GM müsste mit einer kräftigen Verwässerung der Anteile rechnen. Derzeit halten die Amerikaner sieben Prozent der PSA-Aktien, den Rest hält die Familie Peugeot.

Doch so entschlossen Varíns aktueller Kurswechsel wirkt - die Anlehnung an Dongfeng birgt für die Franzosen große Gefahren. Denn es ist kaum absehbar, welche Pläne die Chinesen tatsächlich verfolgen. Dass sie sich als solvente Finanzinvestoren verstehen, die ihren neuen Partner langfristig an der langen Leine laufen lassen werden, glauben hingegen nur unerschütterliche Optimisten. Die Skeptiker sind jedoch davon überzeugt, dass es im günstigsten Fall nur um die Unabhängigkeit der Franzosen geschehen ist. Über kurz oder lang, so die Einschätzung, würden die Ansagen deutlicher - und die Ansprüche größer.

Gefährliche Neuorientierung - Wie so eine Zusammenarbeit aussehen kann, lässt sich am Beispiel des schwedischen Autobauers Volvo Chart zeigen beobachten, der 2010 von Geely übernommen wurde. Zunächst zeigten die Chinesen noch großes Interesse und heuerten den ehemaligen Chef von VW of America, Stefan Jacoby an, einen international erfahrenen Mann, der die verkrusteten Strukturen bei Einkauf, Produktion und Vertrieb gründlich aufbrach. Doch das Verhältnis von Geely-Chef Li und Jacoby kühlte sich schnell ab. Kaum zwei Jahre später musste Jacoby seinen Posten räumen und wurde durch Hakan Samuelsson ersetzt.

Im Falle PSA Peugeot/Citroën sind die Gewichte natürlich anders verteilt, nicht zuletzt weil der Staat bei allen Entscheidungen ein gewichtiges Wort mitzureden hat. Doch angesichts der ungeheuren Verluste, die der Konzern jedes Jahr anhäuft, rennt den Franzosen die Zeit davon. „Ein Zusammenschluss mit einem schlagkräftigen Partner muss schnell Erfolge zeitigen“, sagt auch Stefan Bratzel von der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach. Große Reibungsverluste sind also Gift, wenn es darum geht, das Steuer möglichst schnell herumzureißen.

Abzuwarten bleibt auch, ob sich GM bei der Neuaufstellung in die neue Rolle des Abservierten fügen wird. Der Anteil der Amerikaner würde mit einer Kapitalerhöhung zwar spürbar verwässert, er wäre aber noch groß genug, um den Umbau kräftig zu bremsen.

Nachricht in sozialen Medien teilen

Folgen Sie uns auf Social

Präsidentin der Globalen Allianz Nationaler Menschenrechtsinstitutionen: Rechtsstaatlichkeit ist ein entscheidender Faktor für Durchsetzung der Menschenrechte

USA: Trump verlängert Frist zum Tiktok-Verkauf erneut

Ascheregen: Zahlreiche Flüge wegen Vulkanausbruch in Indonesien gestrichen

Italiens Vize-Ministerpräsident: Unsere Staatsbürger haben Iran über Aserbaidschan verlassen

Aserbaidschanische Agentur für Medienentwicklung äußert sich zu einseitigen Äußerungen des russischen TV-Moderators Wladimir Solowjow

Aserbaidschanische und türkische Ombudspersonen erörtern Aussichten für Zusammenarbeit

Aserbaidschan und Belarus erörtern regionale Sicherheitsfragen

Russland dankt Aserbaidschan für Hilfe bei der Evakuierung russischer Staatsbürger aus dem Iran

Aserbaidschanische Publikationen auf der Internationalen Buchmesse in Peking

Amazon-Chef rechnet mit weniger Beschäftigten

Preis von Azeri Light um 5 Prozent gestiegen

Aserbaidschans Bildungsministerium lotet Kooperationsmöglichkeiten mit City University of Hong Kong und dem Asiatischer Fonds für grüne Technologien aus

Organisationskomitee für 13. Welturbane Forum der Vereinten Nationen tritt erstmals in Baku zusammen

Präsident Ilham Aliyev empfängt Präsidentin der Nationalversammlung Bulgariens VIDEO

Präsident Ilham Aliyev empfängt Präsidentin der Nationalversammlung Bulgariens VIDEO

Fußball/Club-WM: Dortmund startet mit 0:0 in den Wettbewerb

Tom Cruise bekommt Ehren-Oscar

Internationales Symposium der Ombudsleute in Baku

Inter stolpert zum Klub-WM-Start

Parlamentspräsident der Republik Nordmazedonien ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev

Parlamentarische Versammlung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit im Schwarzmeerraum hält ihre 65. Plenarsitzung in Baku ab

Ölpreis an Börsen steigt

Große Rückkehr: 40 weitere Flüchtlingsfamilien kehren ins Dorf Kangarli im Bezirk Aghdam zurück VIDEO

Große Rückkehr: 40 weitere Flüchtlingsfamilien kehren ins Dorf Kangarli im Bezirk Aghdam zurück VIDEO

Opfer-Aussagen im Prozess gegen Ruben Vardanyan VIDEO

Opfer-Aussagen im Prozess gegen Ruben Vardanyan VIDEO

ANAMA: Vorige Woche mehr als 1 Tausend ha Land von Minen und Blindgängern geräumt

Präsidentin der Nationalversammlung Bulgariens ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev

Adidas entwickelt ersten Fußballschuh für Frauen

Formel-1-GP in Thailand nimmt weitere Hürde

Präsidentin der Nationalversammlung Bulgariens besucht Siegespark in Baku

Aserbaidschans Verteidigungsminister besucht Belarus

Amtliche Bevölkerungszahl Aserbaidschans veröffentlicht

Bulgarische Parlamentssprecherin in Aserbaidschan eingetroffen

Aserbaidschanische Animationsvereinigung nimmt am Festival in Annecy teil

Präsident Ilham Aliyev empfängt Parlamentspräsident der Republik Nordmazedonien Afrim Gashi VIDEO

Präsident Ilham Aliyev empfängt Parlamentspräsident der Republik Nordmazedonien Afrim Gashi VIDEO

Aserbaidschan richtet 2027 erstmals Weltmeisterschaft im Skibergsteigen aus

Pentagon vergibt KI-Auftrag im Wert von 200 Millionen Dollar an OpenAI

Preis von Azeri Light um mehr als 2 Prozent gesunken

Fußball: BVB startet gegen Fluminense in die Club-WM

Aserbaidschanisch-Deutsche Freundschaftswoche wird stattfinden

Ölpreis an Börsen zugelegt

Außenminister von Aserbaidschan und Usbekistan erörtern regionale Lage

Renault-CEO tritt überraschend zurück

Flugzeugabsturz in Indien: zweiter Flugschreiber geborgen

Aserbaidschan nimmt an Internationaler Buchmesse in Peking teil

Aserbaidschan durch COP29-Führung bei UN-Klimatreffen in Bonn vertreten VIDEO

Aserbaidschan durch COP29-Führung bei UN-Klimatreffen in Bonn vertreten VIDEO

Junge Aserbaidschanerin ist Schachmeisterin in Deutschland

Tenis: Zverev verliert Finale in Stuttgart

Tennis: Tatjana Maria holt Titel in London

Ein Toter bei schwerem Erdbeben in Peru

Aserbaidschanische U17-Freistilringer gewinnen sechs Medaillen bei EM

Ukraine-Krieg: Weiterer Austausch von Soldaten und Getöteten

Klub-WM: Zum Auftakt ein Unentschieden zwischen Al Ahly und Inter Miami

Tahir Budagov: Aserbaidschan fördert globalen Dialog und Zusammenarbeit

Botschaftsmitarbeiter: Wir danken Aserbaidschan herzlich für seine Unterstützung bei Evakuierung kirgisischer Staatsbürger

Efkan Ala: Die Befreiung Karabachs widerspiegelt Recht, Gerechtigkeit und internationale Legitimität

Aktam Chaitov: Ich habe gesehen, dass in Karabach umfangreiche Aufbauarbeiten stattfinden

Tennis: Maria erreicht Finale in London

Tennis: Alexander Zverev steht bei Rasenturnier in Stuttgart im Finale

Internationale Konferenz zum Thema „Neue Weltordnung: Geopolitische Aspekte und globale Herausforderungen“ in Schuscha

Präsident Ilham Aliyev: Aserbaidschan setzt seine unabhängige Politik mutig inmitten neuer Realitäten fort

Präsident Ilham Aliyev: Aserbaidschan setzt sich dafür ein, nicht nur den Südkaukasus, sondern auch den gesamten eurasischen Raum in ein Zentrum des Dialogs und der Zusammenarbeit zu verwandeln

Neuer Botschafter der Republik Korea in Aserbaidschan überreicht Präsident Ilham Aliyev sein Beglaubigungsschreiben VIDEO

Neuer Botschafter der Republik Korea in Aserbaidschan überreicht Präsident Ilham Aliyev sein Beglaubigungsschreiben VIDEO

Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev nimmt Beglaubigungsschreiben des neuen palästinensischen Botschafters entgegen VIDEO

Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev nimmt Beglaubigungsschreiben des neuen palästinensischen Botschafters entgegen VIDEO

Nationaler Rettungstag am 15. Juni: Erste Vizepräsidentin Mehriban Aliyeva teilt Beitrag

Nationaler Rettungstag am 15. Juni: Präsident Ilham Aliyev teilt Beitrag

Panel zum Mittleren Korridor in Prag abgehalten

AZAL streicht mehrere Flüge

Außenministerium: Aserbaidschans Territorium darf von keinem fremden Staat gegen Drittländer genutzt werden

Aserbaidschanischer und türkischer Außenminister erörtern regionale Lage

Pressemitteilung des Pressedienstes des Präsidenten

Fußball: Medien: Gattuso wird neuer italienischer Nationaltrainer

Hikmat Hajiyev: Aserbaidschan sieht den „Mittleren Korridor“ als interkulturellen Dialog

Keine radioaktive Verunreinigung an Aserbaidschans Südgrenzen festgestellt – Gemeinsame Erklärung

Los Angeles: Erste Marineinfanteristen im Einsatz

Aserbaidschan erleichtert Transit ausländischer Staatsbürger aus dem Iran VIDEO

Aserbaidschan erleichtert Transit ausländischer Staatsbürger aus dem Iran VIDEO

Feierlichkeiten zu 40 Jahre Schengener Abkommen

Konflikt zwischen Israel und dem Iran: Ölpreis steigt deutlich

Levon Mnatsakanyan: „Wir haben Waffen als Bestandteil der armenischen Streitkräfte von ihnen erhalten“ – GERICHT VIDEO

Levon Mnatsakanyan: „Wir haben Waffen als Bestandteil der armenischen Streitkräfte von ihnen erhalten“ – GERICHT VIDEO

Starker Anstieg bei Atomwaffenausgaben

Aserbaidschan und China unterzeichnen bilaterales Protokoll im Rahmen des WTO-Beitritts

Masterplan der Stadt Latschin genehmigt

China und Afrika verzeichnen in letzten 25 Jahren rasantes Handelswachstum

Präsident Ilham Aliyev: Aserbaidschanisches Gesundheitssystem verfügt heute über hochqualifiziertes Fachpersonal

Agentur für Medienentwicklung: Berichte über angebliche Flüge aserbaidschanischer Militärflugzeuge an der Grenze zu Iran entsprechen nicht der Realität

Nahostkonflikt: Deutscher Bundesaußenminister Wadephul besucht Ägypten, Libanon, Jordanien und Israel

Ukraine-Krieg: Pistorius stellt in Kiew weitere 1,9 Milliarden Euro Militärhilfe in Aussicht

Raumfahrt: NASA setzt wegen Leckagen Flug zur Raumstation ISS aus

Drei aserbaidschanische Judokas nehmen an Judo-Weltmeisterschaften teil

Neue Coronavariante breitet sich weltweit aus

 Fußball: Deutsche U21 gewinnt erstes EM-Spiel gegen Slowenien

AZAL sagt mehrere Flüge ab

Aserbaidschans Außenministerium gibt Erklärung zur Eskalation zwischen Israel und dem Iran ab

Preis von Azeri Light kostet fast 73 US-Dollar

Mehr als 10 internationale Flüge wählen Heydar Aliyev International Airport als Ausweichflughafen

Chinas Automobilmarkt behält starkes Wachstum im laufenden Jahr bei

Ölpreis an Börsen zugelegt

Hikmat Hajiyev: Aserbaidschan und Jordanien pflegen tief verwurzelte Beziehungen auf allen Ebenen und in allen Bereichen

Neue Fakten vor Gericht über Verlegung von Landminen in ehemals besetzten Gebieten Aserbaidschans aufgedecktVIDEO

Neue Fakten vor Gericht über Verlegung von Landminen in ehemals besetzten Gebieten Aserbaidschans aufgedecktVIDEO

Weltweit zweitwärmster Mai seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Parlamentssprecherin: TURKPA bietet starke Grundlage für gemeinsame Interessen

Aserbaidschan und Oman prüfen Perspektiven für Bildungskooperation