Aston Martin wird 2026 Honda-Werksteam

26.05.2023 [14:00]
Jetzt ist es offiziell: Aston Martin kehrt Mercedes den Rücken zu und wird ab 2026 das Partnerteam von Honda in der Formel 1. Aston Martin wird 2026 mit Motoren von Honda in der Formel 1 starten, das wurde am Mittwoch in den frühen Morgenstunden verkündet. Der japanische Motorenhersteller kehrt mit dem neuen Motorenreglement ...

Die Folgen der Formel-1-Absage in Imola

20.05.2023 [17:28]
Die Formel-1-Teams sind sich einig, dass die Entscheidung, angesichts der Überschwemmungskatastrophe in Italien den Grand Prix der Emilia-Romagna 2023 in Imola abzusagen, die richtige Entscheidung war. Wenngleich die Teammitglieder anstelle des geplant gewesenen Auftakts in einen kräftezehrenden ...

Ist Austragung von Formel-1-Rennen in Imola in Gefahr?

18.05.2023 [10:39]
Ist die Austragung des Formel-1-Rennens von Imola am Wochenende in Gefahr? Grund ist die anhaltend schlechte Wetterlage, die auch in den kommenden Tagen noch starke Regenfälle vorhersieht und die Gefahr von Überschwemmungen birgt. Eine Wetterwarnung ...

Analyse von Formel-1-Wochenende in Baku

02.05.2023 [17:10]
Für Carlos Sainz war das Formel-1-Wochenende in Baku im Grunde nicht mehr als eine Schadensbegrenzung. Der Spanier fühlte sich das gesamte Wochenende über nicht mit dem Auto wohl und kam sowohl im Sprint als auch im Rennen auf Position fünf ins Ziel ...

FIA-Generalversammlung wird in Baku tagen

01.05.2023 [17:13]
Der Formel-1-Weltmeister 2023 und die weiteren Champions unter dem Dach des Automobil-Weltverbandes FIA erhalten ihre Trophäen Anfang Dezember in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku. Dies gab die FIA am Rande des Großen Preises von Aserbaidschan, dem vierten Saisonrennen der Königsklasse, bekannt ...

Fernando Alonso ist zufrieden mit Rennwochenende in Aserbaidschan

01.05.2023 [13:53]
Er sei "insgesamt zufrieden" mit dem Rennwochenende in Aserbaidschan, sagt Fernando Alonso nach dem vierten Grand Prix der Formel-1-Saison 2023 in Baku. Er beschloss das Rennen auf dem vierten Platz, vor (unter anderem) Lewis Hamilton im Mercedes, aber hinter Charles Leclerc im Ferrari ...

Red-Bull-Pilot Sergio Pérez feiert in Aserbaidschan seinen zweiten Formel-1-Saisonsieg

30.04.2023 [17:14]
Sergio Perez hat in Aserbaidschan seinen zweiten Formel-1-Saisonsieg gefeiert. Der Red-Bull-Pilot aus Mexiko setzte sich einen Tag nach seinem Sprint-Erfolg in Baku auch im Hauptrennen durch, was für den Mexikaner den insgesamt sechsten Karriere-Sieg bedeutete. Er gewann vor seinem Teamkollegen Max Verstappen ...

Red-Bull-Pilot Sergio Pérez gewinnt Sprint in Baku

29.04.2023 [19:18]
Der 33-Jährige fuhr nach 17 Runden als Erster über die Ziellinie und sicherte sich acht WM-Punkte in der Formel 1. Hinter Pérez kam Charles Leclerc ins Ziel. Der Ferrari-Pilot war als Pole-Setter ins Rennen gegangen, verlor seine Position aber in Runde acht ...

F2: Bearman gewinnt Sprint in Baku

29.04.2023 [17:59]
Gut eine Woche vor seinem 18. Geburtstag am 8. Mai hat der Brite Oliver Bearman in Baku das Sprintrennen der Formel 2 gewonnen. Nach 21 Runden lag der Fahrer des Prema Racing Teams vor seinem dänischen Teamkollegen Frederik Vesti und dem Amerikaner Jak Crawford ...

Formel-1-WM wird auch in kommenden Jahren in Aserbaidschan Station machen

29.04.2023 [17:59]
Die Formel-1-WM wird auch in den kommenden Jahren in Aserbaidschan Station machen. Im Rahmen des diesjährigen Grand Prix in der Hauptstadt Baku verkündete Formel-1-Chef Stefano Domenicali am Samstag die Vertragsverlängerung bis einschließlich 2026 ...

Ferrari-Piloten treffen sich mit ihren Fans in Baku

29.04.2023 [12:58]
Die Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz haben sich im Rahmen des Formel-1-Grand-Prix von Aserbaidschan 2023 in Baku mit ihren Fans getroffen. AZERTAC zufolge haben Hunderte von Fans am Treffen teilgenommen ...

GP von Aserbaidschan: Ferrari steht vorne in der Formel 1

29.04.2023 [11:51]
Ferrari steht vorne in der Formel 1. Das ist das Ergebnis des Qualifyings zum Grand Prix von Aserbaidschan 2023 in Baku. Aber ist dieses Resultat streckenspezifisch und der Vorliebe von Charles Leclerc für Stadtkurse zuzuschreiben? Oder befindet sich Ferrari seit dem Rennen in Australien wirklich im Aufwind? ...

Max Verstappen gewinnt 1. Training von Aserbaidschan GP

28.04.2023 [15:28]
Für den Augenblick verabschieden wir uns von 1. Training der Formel 1 in Baku. Weiter geht es um 15:00 Uhr, wenn das Qualifying für das Rennen am Sonntag ansteht. In der einzigen Trainingssession war einiges los und am Ende verloren ...

Formel 1 geht in Baku neue Wege

28.04.2023 [13:30]
Pünktlich zum Großen Preis von Aserbaidschan führt die Formel 1 ein neues Rennformat ein. Erstmals in der Geschichte wird es zwei Qualifyings an einem Wochenende geben. Diese Pläne finden nicht alle gut. Ex-Teamchef Eddie Jordan gehört zu den größten Kritikern ...

Formel-1: Heute findet Qualifying für Großen Preis am Kaspischen Meer statt

28.04.2023 [12:19]
Heute findet bereits das Qualifying für den Großen Preis am Kaspischen Meer statt. Zum ersten Mal gibt es in Aserbaidschan damit gleich zwei Qualifikationen und zwei Rennen bei nur einem WM-Lauf. Das neue Sprint-Format könnte die Formel-1-Fahrer zu riskanteren Manövern auf der Strecke verleiten ...

Ferrari-Teamchef: Baku kann ein gutes Pflaster für Ferrari werden

27.04.2023 [13:28]
Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur sagt, dass sein Formel-1-Team in Aserbaidschan endlich das Potenzial des SF-23 voll ausschöpfen muss, nachdem dies in den ersten drei Rennen der Saison 2023 noch nicht ganz gelungen ist. Die Form auf eine schnelle Runde wird in Baku besonders wichtig sein ...

Formel 1 winkt Sprint-Revolution in Baku durch

26.04.2023 [11:26]
Die Formel 1 hat ihre Pläne für eine Überarbeitung des Sprint-Formats absegnen können. Für das kommende Wochenende in Aserbaidschan wird es dabei gleich zwei Qualifyings geben, eines für den Sprint am Samstag, eines für den Rennsonntag ...

Zeitplan des Formel-1-Grand-Prix von Aserbaidschan

24.04.2023 [17:23]
Die Formel 1 kehrt in Baku aus ihrer vierwöchigen Rennpause zurück. AZERTAC zufolge findet die Abstimmung der Formel-1-Teams für ein zusätzliches Qualifying am Dienstag, den 25. April statt ...

Hongkong-Milliardär will in neues Formel-1-Team investieren

14.04.2023 [17:10]
Calvin Lo, ein Milliardär aus Hongkong, möchte in den kommenden Jahren in die Formel 1 investieren und zieht ein Engagement bei einem der potenziellen neuen Teams in Erwägung. Lo hatte schon Ende des vergangenen Jahres für Schlagzeilen gesorgt, weil er über einen Einstieg in die Formel 1 nachgedacht hatte ...