GESELLSCHAFT
AZERTAC und MIR unterzeichnen Kooperationsmemorandum
Baku, 17. Dezember, AZERTAC
Die Aserbaidschanisch Staatliche Nachrichtenagentur (AZERTAC) und der Fernseh- und Radiosender MIR haben ein Kooperationsmemorandum unterzeichnet.
Bei einem Treffen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden von MIR Vladimir Kazarezov wies Vugar Aliyev darauf hin, dass die von ihm geleitete Nachrichtenagentur im kommenden Jahr ihr 105-jähriges Bestehen feiert, täglich rund 600 Nachrichten in acht Sprachen verbreitet. Er betonte zudem, dass AZERTAC mit 53 internationalen Nachrichtenagenturen und Medienorganisationen, sowie mit ihrem langjährigen Partner TASS zusammenarbeitet. „Wir pflegen enge Beziehungen zu Nachrichtenagenturen der GUS sowohl im bilateralen Format, als auch im Rahmen des Informationsrates, der gemeinsame Medienprojekte ermöglicht“, fügte er hinzu.
Vugar Aliyev unterstrich auch die wachsende Bedrohung durch Fake News und betonte die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. Er stellte fest, dass AZERTAC in den letzten zwei Jahren etwa fünf Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet und mehrere Kooperationsvereinbarungen aktualisiert hat, in denen es auch Bestimmungen zum Austausch von Videomaterial gibt. „Die Agentur unternimmt in dieser Richtung erhebliche Anstrengungen. Der Vorstandsvorsitzende zeigte sich zuversichtlich, dass die Unterzeichnung dieses Memorandums die Beziehungen zwischen MIR und AZERTAC weiter stärken wird“, sagte er.
Wladimir Kazarezov zeigte sich zufrieden mit seinem Besuch in Baku und bekräftigte seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zum Erfahrungsaustausch mit AZERTAC, der führenden Nachrichtenagentur des Landes. Er verwies darauf, dass MIR Nachrichten auch über soziale Medien verbreitet und hob hervor, dass ihr Hauptziel der Informationsaustausch zwischen staatlichen Institutionen sei. „Die Bekämpfung der Verbreitung von Falschmeldungen ist unsere gemeinsame Verantwortung, und wir müssen Informationen überprüfen und lässliche Informationen austauschen“, sagte Kazarezov.
Der Gast erinnerte daran, dass die dritten GUS-Spiele 2025 in Aserbaidschan stattfinden werden, und bestätigte die aktive Teilnahme von MIR an der Berichterstattung über dieses bedeutende Sportereignis.
Der Direktor des aserbaidschanischen Büros von MIR, Ilgar Paschazade, sagte seinerseits, dass die Zusammenarbeit zwischen den beiden Medienunternehmen für beide Seiten von Vorteil sein werde.