WIRTSCHAFT
Tesla meldet 13. Quartalsverlust rund 263 Millionen Euro
Baku, 4. August, AZERTAC
Der Elektroautobauer Tesla meldet den 13. Quartalsverlust in Folge, das Minus liegt bei umgerechnet rund 263 Millionen Euro. Die Anleger reagieren trotzdem positiv.
Grund seien hohe Kosten für den Ausbau der Produktion: Der US-Elektroautobauer Tesla ist im zweiten Quartal tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust stieg verglichen mit dem Vorjahreswert von 184,2 auf 293,2 Millionen Dollar, das sind umgerechnet etwa 263,1 Millionen Euro. Es war der 13. Quartalsverlust in Folge.
Wie das Unternehmen von Tech-Milliardär Elon Musk am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte, stieg der Umsatz um 33 Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar. Analysten hatten mit besseren Ergebnissen gerechnet.
Anleger reagierten wegen deutlicher Produktionsfortschritte und eines zuversichtlichen Ausblicks dennoch positiv. Die Aktie drehte nachbörslich zunächst leicht ins Plus. Tesla erklärte, auf gutem Kurs zu sein, um im zweiten Halbjahr 50.000 Wagen auszuliefern. Das wären fast so viele, wie im gesamten Vorjahr.
Am Montag hatte Tesla mitgeteilt, die US-Ökostromfirma SolarCity für 2,6 Milliarden Dollar in Aktien kaufen zu wollen. Damit würde Tesla zum Rundum-Anbieter im Bereich Solar- und Elektrotechnik aufsteigen und künftig neben Autos auch Solardächer und Batteriespeicher aus einer Hand anbieten.