Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur

WELT

Wie Pflanzen sich zu einem Netzwerk zusammenschließen

Baku, 4. Januar, AZERTAG

Eine Pflanze kann weder weglaufen noch laut um Hilfe rufen. Doch auch wenn sie mit ihrem Standort fest verwurzelt ist, den Angriffen von Feinden ist sie nicht hilflos ausgeliefert. Im Laufe der Evolution hat sie gelernt, sich gegen böswillige Attacken zu wehren.

Krankheitserreger richten sich vor allem gegen die Proteine der Pflanze, denn diese steuern die Abwehr. Das Proteinnetzwerk ist zugleich auch das Kommunikationszentrum. Wie Erreger und Pflanze über die Proteine miteinander interagieren, haben Wissenschaftler an der Technischen Universität München bei der Ackerschmalwand, einer weltweit verbreiteten Wildpflanze, untersucht.

„Wenn man sich die Proteinnetzwerke ansieht, findet man viele Gemeinsamkeiten mit sozialen Netzwerken im Web“, sagt Pascal Falter-Braun, Leiter der Forschergruppe für Systembiologie der Pflanzen. „Auch unter den Proteinen gibt es gute Netzwerker, die mit vielen anderen Proteinen in Kontakt stehen – und daneben auch solche, die weniger interaktiv sind.“ Auf die aktiven Netzwerker, also die Proteine an den Schaltstellen wichtiger Signalpfade, haben es die Eindringlinge abgesehen. Ihre Strategie: Ziele immer auf denjenigen mit den meisten Verbindungen. Genauso verbreiten sich auch Schadprogramme und Mobbingattacken über das Internet. „Da die Erreger die Pflanze bei einem Angriff möglichst effektiv schwächen wollen, versuchen sie die Schaltzentralen der Zelle unter Kontrolle zu bekommen, also Proteine mit möglichst vielen ‚Freunden‘ im Netzwerk“, erläutert Falter-Braun.

Aus früheren Studien verfügen die Wissenschaftler über eine erste Karte des Proteinnetzwerkes der Ackerschmalwand. Es besteht aus mehr als 6000 Wechselbeziehungen. Die Forscher brachten Ackerschmalwandpflanzen und Krankheitserreger – ein Bakterium und zwei Pilze – im Labor zusammen. Dann analysierten sie bei Pflanzen und Parasiten, welche Proteine aktiv waren und verglichen das Muster mit dem Ausgangszustand. So konnten sie nachweisen, dass es verschiedenartige Erreger immer auf die gleichen Schaltstellen im Kommunikationszentrum der Pflanzellenzelle abgesehen haben. Sie zielen stets auf jene Proteine, die mit besonders vielen anderen im Abwehrnetz der Pflanze zusammenarbeiten.

Gegen diese üble Taktik haben Pflanzen im Laufe der Evolution einen Trick gelernt, der ihrer Art das Überleben sichert. Sie bauen ihr Abwehrnetz ständig um. Mit zufälligen Veränderungen in der Nachbarschaft der zentralen Proteine weichen sie den Attacken aus.

Doch auch mehrere Pflanzen untereinander können sich zu einem Netzwerk zusammenschließen. Sie leisten sich sozusagen Nachbarschaftshilfe. Biologen nennen es scherzhaft das „Wood Wide Web“. Dabei nutzt etwa die Ackerbohne das unterirdische Wurzelgeflecht, das sie mit einem Pilz teilt. Wie dieses soziale Netzwerk funktioniert, haben Forscher von der britischen Universität in Aberdeen untersucht.

Bekannt ist, dass Pflanzen es bestimmten Pilzen gestatten, ihre Wurzeln anzuzapfen. Die sogenannten Mycorrhiza-Partner schließen so einen Pakt zum gegenseitigen Nutzen. Der unterirdisch lebende Pilz profitiert von Nährstoffen wie Kohlenhydraten, welche die Pflanze mithilfe der Fotosynthese erzeugt. Die Pflanze erhält vom Pilz Mineralstoffe, die dieser aus dem Boden aufbereitet.

Wie die Forscher entdeckten, nutzen Ackerbohnenpflanzen das bis zu hundert Quadratmeter große Pilzgeflecht auch für den Signalverkehr. Bekannt ist bereits länger, dass Pflanzen bei einem Schädlingsbefall Botenstoffe über die Luft aussenden. So warnen sie Pflanzen in der Nähe, die dann die Produktion von Botenstoffen ankurbeln, mit denen sie bestimmte Wespen, die Fressfeinde von Läusen, herbeirufen. Um diesen Weg der Warnung zu blockieren, packten die Forscher von Läusen befallene Ackerbohnen in Plastiktüten. Signalstoffe konnten so nicht über die Luft zu den Nachbarn gelangen.

Dennoch beobachteten die Wissenschaftler, dass unverletzte Ackerbohnenpflanzen in der Nähe innerhalb von 24 Stunden damit begannen, Abwehrmechanismen zu aktivieren. Wie sich herausstellte, waren alle über die Pilzfäden im Boden mit den attackierten Pflanzen verbunden. „Sie hatten ihre Artgenossen über das Pilzinternet gewarnt“, berichten die Forscher.

Kein Einzelfall, wie Stefan Hempel, Mycorrhiza-Experte am Dahlem Center of Plant Sciences an der Freien Universität Berlin, berichtet. Auch Tomaten, die mit Mycorrhiza-Pilzen zusammenleben, nutzen das unterirdische Kommunikationsnetz, um sich vor dem Befall mit Mehltaupilzen zu warnen. Das Traubenkraut, auch bekannt als Ambrosia, fördert das Pilznetz durch einen intensiven Kontakt mit seinen Wurzeln, wenn es erkennt, dass sich Artgenossen in der Nachbarschaft finden.

Pflanzen versenden aber auch gemeine Botschaften über das Web. Mit hemmenden Molekülen hält sich zum Beispiel die Studentenblume Artgenossen vom Leib, die mit ihr um Licht und Nährstoffe konkurrieren. „Da wartet noch so manche Überraschung auf uns“, sagt Hempel. Eine davon fand sich bereits in Versteinerungen von 400 Millionen Jahre alten Urfarnen, die im schottischen Rhynie entdeckt wurden. Unter dem Mikroskop offenbarte sich die Sensation: In dem wurzelartigen Gewebe der Farne wimmelte es von feinen Pilzfäden. Soziales Netzwerken über das Pilz-Web ist also keine Erfindung der Neuzeit. Schon zu einer Zeit, als Pflanzen erstmals den Schritt an Land wagten, bedienten sie sich dieser Kommunikationsform.

Nachricht in sozialen Medien teilen

Folgen Sie uns auf Social

Aserbaidschanischer Außenminister: Armeniens Verleumdungskampagne gegen Aserbaidschan untergräbt Frieden

Krieg im Nahen Osten: Katar und Ägypten bemühen sich um weitere Verlängerung der Feuerpause

Präsident Ilham Aliyev trifft den Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate Sheikh Mohamed bin Zayed Al Nahyan in Dubai AKTUALISIERT

Aserbaidschanische Delegation nimmt an Weltklimakonferenz in Dubai teil

Kabinettssekretär des kenianischen Ministerpräsidenten wird über Aserbaidschans Friedensbemühungen informiert

Olympische Winterspiele: Frankreich 2030 und Salt Lake City 2034 überstehen IOC-Vorauswahl

System aus sechs seltsam synchronen Planeten entdeckt

COP28: Weltklimakonferenz in Dubai eröffnet

Präsidialerlaß: 5 Millionen AZN für Straßenbau bereitgestellt

Aserbaidschans Außenminister reist nach Nordmazedonien

COP28: Weltklimakonferenz in Dubai

Arbeitslosigkeit in Deutschland: Weniger Arbeitslose im November

Preis von Azeri light legt an Börsen weiter zu

UEFA European League: Qarabag Agdam gegen Molde

Früherer US-Außenminister Henry Kissinger gestorben

Torreiches Unentschieden zwischen Galatasaray und Manchester United

Zwei weitere aserbaidschanische Ringer holen sich Titel bei Militär-WM

Erdbeben der Stärke 5.1 in Tadschikistan

Ölpreise an Börsen zugelegt

Nahost-Krieg: Feuerpause wird um einen Tag verlängert - weitere Geiseln freigelassen

Aserbaidschan: Erdbeben in Mingachevir

Aserbaidschan und Algerien diskutieren über Zusammenarbeit in multilateralen Formaten

Krieg in der Ukraine: NATO will Ukraine weiter unterstützen

Weltklimakonferenz: Papst Franziskus sagt Reise nach Dubai ab

Türkischer Nobelpreisträger Aziz Sanjar zum Ehrenmitglied der ANAS gewählt

Handelsumsatz in Baku um 6,1 Prozent gestiegen

Außenminister von fünf kaspischen Anrainerstaaten treffen sich in Moskau

Aserbaidschanische Para-Taekwondo-Kämpfer werden im Grand-Prix-Finale in Manchester antreten

Umwelt: Weniger Abholzung im Amazonasgebiet

Aserbaidschanische Delegation nimmt an dritter Sitzung von UN-Habitat-Exekutivkomitee teil

Präsident Ilham Aliyev stellt 4,5 Millionen AZN für Wiederaufbau der Autobahn Sugovuschan-Kelbadschar-Agdara-Agdam bereit

Papst Franziskus nimmt an Klimakonferenz in Dubai nicht teil

Ostafrika: Mehr als 200 Tote bei Überschwemmungen in Kenia und Somalia

Präsident Ilham Aliyev weiht neue Verwaltungsgebäude von Staatssicherheitsdienst ein VIDEO

Britische Airline absolviert ersten Transatlantik-Flug mit nachhaltigem Kraftstoff

US-Militärflugzeug mit sechs Menschen an Bord vor Japan abgestürzt

Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent nachgegeben

China meldet Autoindustrie-Wachstum in 2023

Finnland schließt komplette Grenze zu Russland

Preis von Azeri light zugelegt

17 weitere Familien aus Latschin kehren in ihre Heimatstadt zurück VIDEO

Aserbaidschanische und usbekische NGOs bauen Zusammenarbeit aus

Aserbaidschanische Taekwondo-Kämpfer holen zwei Goldmedaillen beim Balkan Cup 2023

Präsident Ilham Aliyev unterzeichnet Dekret zur Gründung der Karabach- Universität

Im Oktober 2023 Verkäufe von Pick-ups in China gestiegen

Mali: Knapp 136.000 Menschen in Timbuktu eingeschlossen

China sagt Schutz des geistigen Eigentums ausländischer Unternehmen zu

In Großbritannien bei einem Menschen Schweinegrippe-Variante nachgewiesen

Präsident Ilham Aliyev gratuliert seinem albanischen Kollegen

Preis des aserbaidschanischen Rohöls gesunken

Europol: Mutmaßlicher Anführer von Hackergruppe in der Ukraine gefasst

Chinas Industrieunternehmen setzen stetige Erholung im Oktober fort

Präsident Ilham Aliyev stellte US-Außenminister Bedingung

US-Außenminister Antony Blinken telefoniert mit Präsiden Ilham Aliyev

2023 per Schiff insgesamt 7,7 Millionen Tonnen Fracht transportiert

Auf Weltkonferenz der Forstindustrie Verträge im Wert von mehr als 5. Milliarden US-Dollar unterzeichnet

Ölpreise an Börsen gefallen

Nahost-Krieg: Weitere elf israelische Geiseln freigekommen - Israel lässt 33 palästinensische Häftlinge gehen - Feuerpause verlängert

Coronavirus in Aserbaidschan: Zahlen im Überblick

Erdbeben der Stärke 5.3 in Russland

Wintersturm: Ukraine meldet fünf Todesopfer in Region Odessa

Spanien: 1,4 Milliarden Euro zur Rettung des Doñana-Feuchtgebiets vereinbart

Student der Ölhochschule Baku gewinnt ersten Platz bei Internationaler Olympiade

Aserbaidschanische Schachweltmeisterin zur Teilnahme an den FIDE-Schnellschach- und Blitz-Weltmeisterschaften 2023 eingeladen

Wintersturm: Millionen Menschen in Russland und der Ukraine ohne Strom

Minister: Nächstes trilaterales Treffen der Verteidigungsminister Aserbaidschans, der Türkei und Georgiens findet 2024 in Georgien statt

Schneesturm wütet in Odessa und auf der Krim

Verteidigungsminister von Aserbaidschan, der Türkei und Georgien unterzeichnen Protokoll

Vorsitz in der Asiatischen Parlamentarischen Versammlung an Aserbaidschan übergeben

Aserbaidschanische und türkische Verteidigungsminister erörtern Intensivierung gemeinsamer Übungen

Verteidigungsministerien Aserbaidschans und Georgiens unterzeichnen einen Plan für bilaterale militärische Zusammenarbeit

Nordkorea Soldaten und schwere Waffen auf Wachposten nahe der Grenze zu Südkorea stationiert

Hunderte Migranten erreichen italienische Mittelmeerinsel Lampedusa

Drei Millionen Menschen weltweit sterben jedes Jahr durch Arbeitsunfälle

Aserbaidschanische Produkte werden in Luxemburg präsentiert

Georgischer Verteidigungsminister zu Besuch in Aserbaidschan

ANAMA: Vorige Woche mehr als 680 Hektar Land von Minen und anderen Sprengkörpern geräumt

Aserbaidschanische Karate-Kämpferin holt Bronze bei WM in Kasachstan

Starkes Beben der Stärke 5.5 in Chile

Sturm im Schwarzen Meer richtet Schäden an

Verteidigungsminister von Aserbaidschan, der Türkei und Georgien treffen in Baku zusammen

Präsident Ilham Aliyev besucht Trainingszentrum für Judo- Nationalmannschaften VIDEO

Verteidigungsministerium präsentiert Rückschau auf vergangene Woche

Ölpreise an Börsen geben nach

Paps Franziskus hingegen von einer „Entzündung an der Lunge“

25 weitere Familien aus Füsuli kehren in ihre Heimatstadt zurück VIDEO

Führung des aserbaidschanischen Verteidigungsministeriums besucht Nachrichtentruppe

Westaserbaidschanische Gemeinschaft: Armenische Regierung muss Bedingungen für sichere und würdevolle Rückkehr der Aserbaidschaner schaffen

Pirelli streicht Reifen-Mischung für 2024

Aserbaidschan wird nächstes Jahr Zentrum „ASAN Xidmet“ in Schuscha eröffnen

Getrocknete Kaki aus Balakan Region wird exportiert

WHO: Im Norden Chinas Anstieg an Atemwegserkrankungen bei Kindern festgestellt

Aserbaidschanischer MMA-Kämpfer ist Weltmeister gekrönt

Aserbaidschanischer Außenminister trifft Generalsekretär des Golf-Kooperationsrates

Preis von Azeri light steigt weiter

Erdbeben der Stärke 5.1in Papua-Neuguinea

Aserbaidschanische Schachspielerin ist Weltmeisterin

China hebt Visapflicht teilweise auf

Antarktis: Weltgrößter Eisberg erstmals seit Jahrzehnten in Bewegung

Gipfeltreffen: Europäische Union und Kanada wollen enger zusammenarbeiten