Sternenbild Wasserschlange

06.08.2015 [19:50]
Es ist ein atemberaubendes Foto eines angekündigten Todes: Astronomen haben die abgestoßene Hülle eines sterbenden Sterns aufgenommen. Das Bild gibt uns eine Ahnung davon, wie auch die Sonne eines fernen Tages verglühen wird. Auch Sterne sind vergänglich - wie ESO 378-1. Hinter dieser Katalognummer ...

Aserbaidschanische Wissenschaftler nehmen an Regionalkonferenz in Moskau teil

04.08.2015 [21:57]
Vom 17. bis 21. August findet in der Hauptstadt der Russischen Föderation Moskau eine Regionalkonferenz des Internationalen Geographiekongresses statt. Nach Angaben des Instituts für Geographie der Nationalen Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans (ANAS) werden an der ...

Forscher rekonstruieren Landung auf dem Kometen Tschuri

01.08.2015 [18:20]
Eine saubere Landung ist wichtig - im Geräteturnen wie in der Raumfahrt. Kleine Wackler werden beim Turnen mit Punktabzug bestraft. Die missratene Landung einer Sonde auf einem fernen Himmelskörper kann das Ende einer Mission bedeuten. ...

16-Jährige hat 560.000 Jahre alten Menschenzahn ausgegraben

31.07.2015 [20:08]
In der Höhle von Arago hat ein Mädchen den uralten Schneidezahn eines Menschen entdeckt. Der Beißer ist 100.000 Jahre älter als die Knochen der Tautavel-Menschen, die zuvor in der Region gefunden wurden. Eine 16-jährige französische Hobbyarchäologin hat gemeinsam mit einem Kollegen einen rund ...

Welt-Wissenswettbewerb von jungen Chemikern ist zu Ende gegangen
Nargiz Paschayeva: Wenn es kein wissenschaftliches Potenzial gibt, dann wird es nie unmöglich sein, natürliche und nationalen Ressourcen in nationale Errungenschaften zu verwandeln

31.07.2015 [19:25]
Vom 20 bis zum 29. Juli fand im Heydar Aliyev Zentrum mit Organisationsunterstützung der Bakuer Filiale der Moskauer Staatlichen Universität namens M.W. Lomonosov die 47. Internationale Chemie-Olympiade statt, gibt AZERTAC bekannt. An diesem grandiosen Wissenswettbewerb nahmen mehr als 300 junge ...

Neuerungen bei Windows 10

28.07.2015 [18:36]
Am Mittwoch kommt Windows 10 auf die ersten Rechner. Microsoft verspricht ein schnelleres, schöneres System und eine vereinfachte Bedienung. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick. Ab Mittwoch können Nutzer der meisten Windows 7- und Windows-8.1-Rechner kostenlos auf ...

Smartphones machen Canon schwer zu schaffen

27.07.2015 [20:06]
Smartphones machen Canon schwer zu schaffen - weil immer mehr Menschen für Fotos zur Handykamera greifen. Nach einem massiven Gewinneinbruch im ersten Halbjahr investiert der weltgrößte Kamerahersteller in neue Geschäftsfelder. ...

Nasa bejubelt Cousin der Erde

24.07.2015 [20:46]
Er umkreist einen Stern, der unserer Sonne recht ähnlich sieht - und zwar in genau dem richtigen Abstand: Astronomen sind begeistert, über einen neu entdeckte Exoplaneten. Nun spekulieren sie wieder einmal, ob es dort Leben geben könnte. ...

Nasa-Sonde „New Horizons“ schickt erste Nahaufnahmen vom Pluto zur Erde

22.07.2015 [20:56]
Die Nasa-Sonde „New Horizons“ hat erste Nahaufnahmen vom Pluto zur Erde geschickt. Sie zeigen die bisher kaum erforschte Welt in ungekannter Schärfe. Die Standorte der gigantischen Schüsseln sind um die Welt verteilt. In der kalifornischen Mojave-Wüste lauschen die Antennen des Deep ...

Vizepräsident der Spanisch-Aserbaidschanischen Handelsassoziation besucht die Universität für Tourismus und Management

22.07.2015 [18:21]
Vizepräsident der Spanisch-Aserbaidschanischen Handelsassoziation, Mahir Gurbanov, hat die Aserbaidschanische Universität für Tourismus und Management besucht. Wie AZERTAC unter Berufung auf die Universität mitteilt, informierte Rektor der Universität (ATMU), ...

Gravitation des Mondes hilft bei der Energiewende

21.07.2015 [22:22]
Die Gravitation des Mondes hilft bei der Energiewende. Wenn Wolken Solarmodule verdunkeln oder Flauten Windrotoren bremsen, soll die Schwerkraft des Mondes es richten. Sie hebt und senkt so regelmäßig wie ein Uhrwerk zweimal am Tag die Pegel der ...

Eröffnungsfeier der 47. Internationalen Chemie-Olympiade in Baku VIDEO

21.07.2015 [20:31]
Am 21. Juli hat im Heydar Aliyev Zentrum eine feierliche Eröffnung der 47. Internationalen Chemie-Olympiade stattgefunden, gibt AZERTAC bekannt. Der Eröffnungsveranstaltung der Olympiade, die von der Bakuer Filiale der Moskauer Staatlichen Universität namens M.W ...

„Ariane 5“ bringt zwei Satelliten ins All

16.07.2015 [14:52]
Der Start lief problemlos, der Flug dauerte nur 40 Minuten: Eine „Ariane-5“-Rakete hat zwei Satelliten erfolgreich im Weltraum ausgesetzt. Eine „Ariane-5“-Rakete hat einen Telekom- und einen Wettersatelliten ins All gebracht. Der Lastenträger setzte seine Fracht in der Nacht ...

Raumsonde „New Horizons“ hat den riskanten Vorbeiflug am Zwergplaneten Pluto geschafft

15.07.2015 [18:31]
Nach neun Jahren Reise hat die Raumsonde „New Horizons“ den riskanten Vorbeiflug am Zwergplaneten Pluto geschafft. Der Flugkörper sandte ein Signal an die Erde - in der Kontrollstation der Nasa brach Jubel aus. ...

Edward Teller: „Es war notwendig und richtig, die Atombombe zu bauen, jedoch war es unnötig und falsch, Hiroshima ohne spezifische Warnung zu bombardieren“

14.07.2015 [22:17]
Unverdrossen und entschieden trat er für Nuklearwaffen ein, denunzierte seine Freunde und diente als Vorbild für Kubricks Dr. Seltsam: Edward Teller war einer der berühmtesten und berüchtigsten Wissenschaftler ...

Nun erreicht die Sonde „New Horizons“ Pluto

14.07.2015 [18:15]
Mars und Jupiter hat sie hinter sich gelassen, nun erreicht die Sonde „New Horizons“ Pluto - nach neun Jahren Flug. Die ersten Fotos sind beeindruckend, doch Forscher fürchten sich vor vagabundierenden Steinen. Als „New Horizons“ losflog, war Pluto noch ein Planet. Im Januar 2006 startete ...

Treffen von Studenten und Absolventen aus Osteuropa

14.07.2015 [15:35]
Im Zusammenhang mit den ersten Europaspielen hat der öffentliche Studenten- und Absolventenverband aus Osteuropa mit Hilfe des Rates für Unterstützung der Nichtregierungsorganisationen beim Präsidenten der Republik Aserbaidschan in der Ukraine, Polen, ...

Lehrer der Aserbaidschanischen Sprachuniversität haben am internationalen Symposium teilgenommen

13.07.2015 [19:46]
Eine Gruppe von Lehrern der englischen Übersetzungsfakultät an der Aserbaidschanischen Sprachuniversität (AUS) haben am 6. Internationalen Symposium zum Thema „Übersetzung, Dolmetschung, interkulturelle Forschungen und Ostasienwissenschaften“ ...

Beziehungen zwischen der Osmangazi Universität von Türkei und Institut für Volkskunde erweitern sich

11.07.2015 [21:15]
Eine Gruppe von Mitarbeitern der türkischen Universität Osmangazi waren zu Besuch im Institut für Volkskunde der Nationalen Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans (ANAS). Laut der Auskunft des Instituts gegenüber der Nachrichtenagentur ...