Turkmenistan: Gurbanguly Berdimuhamedow zum dritten Mal zum Staatspräsidenten gewählt

13.02.2017 [12:37]
In Turkmenistan haben die Menschen erstmals nach der Verfassungsänderung den Präsidenten gewählt. Über drei Millionen Wahlberechtigte konnten unter neun Kandidaten entscheiden. Amtsinhaber von der Turkmenischen ...

Unicef-Regionaldirektor fordert ungehinderten Zugang zu Kindern in Syrien

12.02.2017 [14:47]
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) hat alle Konfliktparteien in Syrien dazu aufgerufen, ungehinderten und bedingungslosen Zugang zu Kindern zu gewähren, damit diese mit medizinischen und lebenswichtigen humanitären Hilfen ...

Bagdad: Tote und Verletzte bei Demonstration

12.02.2017 [14:28]
Bei gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften sind in der irakischen Hauptstadt Bagdad mindestens fünf Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt worden, berichtet die Nachrichtenagentur AZERTAC ...

Am 16. April stimmen die Türken ab

11.02.2017 [22:22]
Nun ist es offiziell: Die Türken stimmen am 16. April über eine Verfassungsreform ab. Stimmen die Türken für die Verfassungsreform, wird das parlamentarische System durch ein Präsidialsystem ersetzt ...

Wichtigste archäologische Entdeckung in den Höhlen von Qumran

11.02.2017 [21:39]
Khirbet Qumran war eine antike Siedlung in den kahlen Bergen des Westjordanlands. Steile Abhänge führen dort zum 1200 Meter tiefer liegenden Toten Meer. In diesen Bergen wurden in den Fünfzigerjahren Schriften gefunden, die zu den spektakulärsten archäologischen Funden der Welt zählen ...

Opec soll 1,2 Mio. Barrel am Tag weniger fördern

11.02.2017 [21:36]
Die Organisation Erdöl exportierender Staaten (Opec) hat laut der Internationalen Energieagentur (IEA) die vereinbarte Kürzung der Fördermenge im Januar zu 90 Prozent erreicht. In einem historischen Schulterschluss hatten die Opec und zahlreiche andere Förderstaaten wie Russland Ende 2016 beschlossen ...

Angola: 17 Menschen bei einer Massenpanik gestorben

11.02.2017 [21:33]
Bei einer Massenpanik vor einem Fußballstadion im Norden Angolas sind mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Dutzende Fans wurden bei dem Unglück während eines Erstligaspiels in der Stadt Uige verletzt. Während eines Punktspiels in der ersten angolanischen ...

Enge Zusammenarbeit zwischen den USA und Japan

11.02.2017 [15:22]
Die USA und Japan wollen künftig in der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik enger zusammenarbeiten. Das haben der amerikanische Präsident Donald Trump und sein japanischer Amtskollege Shinzo Abe bei dessen Besuch in Washington ...

Erdbeben auf Philippinen: Zahl von Toten steigt auf 15

11.02.2017 [13:58]
Bei einem Erdbeben der Stärke 6,7 im Süden der Philippinen ist die Zahl von Toten auf 15 Menschen gestiegen. Mehr als 100 Menschen wurden verletzt. Mehrere Bauwerke, darunter zwei Brücken, seien einstürzt oder schwer beschädigt worden, ...

Britischer Generalstabschef zu Besuch in Ankara

10.02.2017 [22:39]
Die Türkei empfängt nach den Chef des US-Geheimdienstes CIA einen weiteren Gast, gibt die Nachrichtenagentur AZERTAC unter Berufung auf die türkischen Medien bekannt. Der britische Generalstabschef General Stuart Peach stattet Ankara einen Besuch ab. ...

Erdbeben der Stärke 6,5 auf den Philippinen

10.02.2017 [22:34]
Die Philippinen sind von einem Erdbeben der Stärke 6,5 auf der Richterskala erschüttert worden. Nach Angaben der US-amerikanischen Erdbebenwarte USGS befindet sich das Epizentrum 10 Kilometer im Nordosten der Insel Mindanao und in ...

Hunderte Wale an einem Strand in Neuseeland gestrandet

10.02.2017 [20:19]
Hunderte Wale sind in der Nacht an einem abgelegenen Strand in Neuseeland gestrandet. Als Helfer die Tiere am Freitagmorgen fanden, waren Dutzende Grindwale bereits tot. Insgesamt 416 Tiere zählte die Naturschutzbehörde DOC an einem Strand der ...

Erdogan unterzeichnet Verfassungsreform

10.02.2017 [18:37]
Präsident Erdogan hat die Reform der türkischen Verfassungsreform unterschrieben. Damit rückt das Land einen weiteren Schritt in Richtung Präsidialsystem. In zwei Monaten soll die Bevölkerung abstimmen. ...

Proteste gegen Staatschef im südafrikanischen Parlament

10.02.2017 [16:23]
Der Widerstand gegen Staatschef Jacob Zuma wächst. Vor seiner Jahresrede zur Lage der Nation kam es im südafrikanischen Parlament zu handfesten Auseinandersetzungen. Auch auf der Straße wurde protestiert ...

"Beleg für den Erfolg der neuen Wirtschaftspolitik" in den USA

09.02.2017 [21:05]
Es war eine medienwirksame Ankündigung. Brian Krzanich, Chef des Chipherstellers Intel, steht im Oval Office neben Donald Trump und verkündet vor Fernsehkameras und Mikrofonen, dass sein Unternehmen für sieben Milliarden Dollar ein Werk in Arizona ...

Rotes Kreuz stoppt Arbeit in Afghanistan

09.02.2017 [20:02]
Nach dem Mord an sechs Rotkreuzmitarbeitern in Nordafghanistan stoppt das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) seine Arbeit in dem kriegszerrissenen Land bis auf Weiteres. Das teilte der Sprecher des IKRK in Kabul, Thomas Glass, mit. Am ...

Brasilien: Polizeistreik - mindestens 90 Tote

09.02.2017 [13:18]
Die Militärpolizei im brasilianischen Vitória fordert eine Gehaltserhöhung und hat die Arbeit niedergelegt. Nun herrscht Chaos in der Stadt. Mindestens 90 Menschen sollen getötet worden sein. Ein seit Tagen andauernder Polizeistreik in der brasilianischen ...

Türkei stellt ihre Produkte bei Messe Prodexpo-2017 in Russland zur Schau

08.02.2017 [23:02]
Oliven und Olivenöl aus der Türkei werden bei der Messe für Lebensmittel Prodexpo-2017 in Russland zur Schau gestellt, gibt die Nachrichtenagentur AZERTAC unter Berufung auf türkische Medien bekannt. Nach der Sanierung der türkisch-russischen Beziehungen beteiligen sich ...

Chef von neuem US-Geheimdienstes CIA besucht Türkei

08.02.2017 [22:52]
Der Chef des US-Geheimdienstes CIA, Mike Pompeo, kommt morgen in die Türkei, gibt die Nachrichtenagentur AZERTAC unter Berufung auf türkische Medien bekannt. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat nach dem Telefonat mit US- ...